DJ-Mixer mit Crossfader 06/2025 - 549 Erfahrungen
549
Meinungen
4,0
∅-Bewertung

Der DJ-Mixer mit Crossfader bietet präzise Übergänge zwischen verschiedenen Tracks, wodurch professionelles Mixing auf höchstem Niveau möglich wird. Ausgestattet mit einem hochwertigen 2-Band-Equalizer und intuitiven Bedienelementen bietet er Nutzern die perfekte Kontrolle über ihre Performance. Die Integration eines USB-Anschlusses erweitert dabei die Einsatzmöglichkeiten deutlich und ermöglicht die direkte Verbindung mit digitalen Musikquellen. Besonders die LED-Anzeige unterstützt bei der exakten Pegelkontrolle, während der robuste Aufbau auch intensive Club-Einsätze problemlos meistert.
- Ein 2-Kanal-Mixer garantiert die optimale Balance zwischen Funktionalität und Übersichtlichkeit für Einsteiger.
- Clubmixer bieten dank des 3-Band-Equalizers präzise Klangabstimmung in jeder Situation.
- Die LED-Anzeige ermöglicht auch bei schwierigen Lichtverhältnissen eine perfekte Pegelkontrolle.
- Der USB-Anschluss erlaubt die unkomplizierte Einbindung digitaler Musikquellen in das Setup.
Filter
×Filter löschen
- Eigenschaften: mit Crossfader
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Omnitronic 8
- RELOOP 6
- BEHRINGER 5
- Skytec 5
- Ibiza 4
- Allen & Heath 3
- Numark 3
- Pioneer 3
- DAP 1
- DJ Tech 2
- Ecler 2
- Epsilon 2
- Gemini 1
- HERCULES 2
- HQ-Power 1
- IMG Stage Line 2
- Jb Systems 1
- PIONEER DJ 2
- RANE 1
- Vexus 1
Produkttyp
- 2-Kanal-Mixer 25
- Clubmixer 15
- 4-Kanal-Mixer 14
- Battle Mixer 13
- 3-Kanal-Mixer 5
Eigenschaften
- mit Cue-Funktion 13
- mit LED-Anzeige 13
- mit USB-Anschluss 28
- mit 2-Band-Equalizer 9
- mit 3-Band-Equalizer 34














- 1
- 2
- 3
- Seite 1
DJ-Mixer mit Crossfader - Hochwertige Technik für besten Sound
Der professionelle DJ-Mixer mit Crossfader ermöglicht präzises Mixing durch moderne Fadertechnologie, wodurch nahtlose Übergänge zwischen Tracks entstehen. Die hochwertige Verarbeitung und intuitive Bedienoberfläche gewährleisten dabei maximale Kontrolle über den Mix. Besonders beeindruckend zeigt sich die Reaktionsgeschwindigkeit des Crossfaders, die selbst bei schnellen Battle-Techniken punktgenaue Cuts erlaubt. DJs schätzen besonders die griffige Haptik und den geringen Widerstand beim Bewegen des Faders.
Welche Eigenschaften bieten diese Geräte?
Eigenschaft | Beschreibung | Nutzen |
---|---|---|
Mit Cue-Funktion | Ermöglicht das Vorhören von Tracks über Kopfhörer, ohne sie über die Lautsprecher abzuspielen. | Unterstützt präzises Beatmatching und nahtlose Übergänge, ideal für kreative Mixes. |
Mit LED-Anzeige | Beleuchtete Pegelanzeigen zur Kontrolle der Lautstärke und Audiopegel. | Bietet visuelle Rückmeldung für exakte Pegelkontrolle, ideal für Live-Auftritte und Studioeinsätze. |
Mit USB-Anschluss | Verbindungsmöglichkeit für Computer oder Speichergeräte. | Erleichtert die Integration von digitalen Audioquellen und ermöglicht einfache Aufnahmen, perfekt für moderne DJ-Setups. |
Welche Funktionen bieten die Produkte?
Die grundlegenden Mixingfunktionen eröffnen den perfekten Einstieg durch benutzerfreundliche Bedienelemente und Anschlüsse, wodurch das Erlernen der DJ-Basics erleichtert wird. Ein 2-Kanal-Modell bietet dabei alle wesentlichen Funktionen für erste Mix-Erfahrungen. Daneben spielen die Kanalfader eine wichtige Rolle für präzise Lautstärkeanpassungen. Die integrierten Gain-Regler helfen beim Angleichen unterschiedlicher Tracklautstärken. Ein 2-Band-Equalizer ermöglicht erste kreative Eingriffe in den Sound, während die Vorhörfunktion das punktgenaue Einsetzen neuer Tracks unterstützt.
Wie unterscheiden sich Club- und Battle-Mixer im Aufbau?
Ein Clubmixer überzeugt durch robuste Konstruktion durch verstärkte Bauweise, wodurch er dem harten Clubeinsatz standhält. Die großzügig dimensionierten Drehregler und der 3-Band-Equalizer pro Kanal ermöglichen feinfühlige Soundanpassungen auch unter schwierigen Lichtbedingungen. Die professionelle Signalverarbeitung garantiert selbst bei hoher Lautstärke kristallklare Audioqualität. Battle-Geräte hingegen zeichnen sich durch kompaktere Maße und extrem schnelle Crossfader aus. Die Anordnung der Bedienelemente ist speziell auf schnelle Scratching-Bewegungen optimiert.
Was kennzeichnet einen hochwertigen DJ-Mixer mit Crossfader?
Die Signalqualität eines Premium-Mixers begeistert durch hochwertige Bauteile und sorgfältige Abstimmung, wodurch außergewöhnliche Klangqualität entsteht. Besonders die verbauten Fader und Potentiometer zeichnen sich durch Langlebigkeit und präzisen Lauf aus. Die professionelle Verarbeitung zeigt sich in stabilen Metallgehäusen und vergoldeten Anschlüssen. Die integrierte LED-Anzeige ermöglicht dabei stets die optimale Pegelkontrolle. Hochwertige Modelle verfügen zudem über austauschbare Crossfader, die bei Verschleiß einfach gewechselt werden können.
DJ-Mixer mit Crossfader Test: Welche DJ-Mixer mit Crossfader sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Omnitronic TRM-422 Rotary-Mixer
- Platz 2: Allen & Heath Xone:92A 20th Anniversary Limited Edition
- Platz 3: Omnitronic Trm 222
- Platz 4: Reloop RMX-95
- Platz 5: Ecler Warm4
- Platz 6: Omnitronic GNOME-202P (X257792)
- Platz 7: Reloop RMX-30 BT
- Platz 8: Numark Scratch
- Platz 9: Pioneer DJ DJM-A9 4-Channel
- Platz 10: Pioneer DJ DJM-S5
Weitere beliebte Suchen