Kategorien

DJ-Mixer Test 2023

Die besten DJ-Mixer im Vergleich.

Wenn der DJ so richtig in Fahrt kommt, dann hält es keinem mehr auf seinem Stuhl, dann muss das Tanzbein geschwungen werden. Damit der DJ jedoch möglichst viele Discogänger auf die Tanzfläche bewegt, muss die Musikauswahl stimmen, aber auch die verwendete Technik Höchstleistungen erbringen.

Zu den wichtigsten Technologien eines jeden DJs gehört ohne Zweifel der DJ-Mixer...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: DJ-Mixer Bewertungen

100

Produkte

2

Testberichte

94 / 100

∅-Note

 

428

Meinungen

3,9

∅-Bewertung

 
(1-36 von 100)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

DJ-Mixer Ratgeber

Mixer - Unverzichtbar für jeden DJ

Wenn der DJ so richtig in Fahrt kommt, dann hält es keinem mehr auf seinem Stuhl, dann muss das Tanzbein geschwungen werden. Damit der DJ jedoch möglichst viele Discogänger auf die Tanzfläche bewegt, muss die Musikauswahl stimmen, aber auch die verwendete Technik Höchstleistungen erbringen. Zu den wichtigsten Technologien eines jeden DJs gehört ohne Zweifel der DJ-Mixer.

Wo früher in erster Linie analoge Mixer zum Einsatz gekommen sind, hat hier in den letzten Jahren ein Wandel stattgefunden, immer mehr digitale Technik kommt als Innenleben eines DJ-Mixers zum Einsatz. Auch bei der Ausstattung entwickeln sich moderne Mixer immer mehr hin zu universellen Kontrollgeräten für die Musikwiedergabe.

Battle- und Clubmixer

DJ-Mixer kann man generell in zwei grobe Klassen unterteilen:

  • Battle-Mixer: Wir vor allem in der HipHop-Szene oder auch beim Scratchen genutzt. Battlemixer besitzen einen Crossfader und eine unverbaute Umgebungen darum, die sogenannte Battle-Area. Damit lässt er genügend Spielraum für die Gestaltung. Ein guter Battle-Mixer sollte ausreichend Optionen zum Einstellen der Faderkurven bieten, sodass individuelle Einstellungen möglich sind. Battlemixer besitzen typischerweise einen 3-bandigen Equalizer.
  • Club-Mixer: Die Installationsmixer werden in erster Linie im Bereich von Techno-, Trance- und House-Musik genutzt. Clubmixer sind mehrkanalig, die Anzahl der Kanäle ist variabel, je nach Bedarf des DJs können die 4 oder gar 7 Kanäle sein. Er bietet Anschlüsse für Plattenspieler, Mikrofon und viele weitere externe Zuspieler. Die Klangregelung wird hier in der Regel auch von einem 3-bandigen Equalizer übernommen, durch eine Auswahl an Filter und Effekten bietet der Clubmixer großen musikalischen Spielraum.