Kategorien

Cognac 07/2025 - 1.972 Erfahrungen

1.972

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 

Cognac bzw. Kognak ist eine Spirituose für Genießer und kann auf eine lange Tradition zurückschauen.

Das an der Westküste Frankreichs in der Champagne hergestellte Getränk zeichnet sich durch seinen komplexen und feinen Geschmack aus und wird als Genussmittel pur getrunken. Obwohl echter Cognac nur in einer begrenzten Region in Frankreich hergestellt werden darf, ist das auf dem Markt verfügbare Angebot erstaunlich groß und für Einsteiger nur sehr schwer zu durchschauen...weiterlesen

Hennessy VS 0,7l 40% Lebron James Edition
mehr anzeigen
(1-24 von 278) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Hennessy 32
  • Remy Martin 11
  • Metaxa 9
  • Asbach 8
  • Camus 8
  • Courvoisier 8
  • A.Hardy 3
  • ABK6 Cognac 1
  • Ararat 6
  • Artwerk 1
  • Bache Gabrielsen 1
  • Bardinet 2
  • Baron Gaston Legrand 1
  • Baron Otard 2
  • Bisquit 2
  • Bodegas Suau 2
  • Bodegas Terry 1
  • Bowen 3
  • Braastad 3
  • Cardenal Mendoza 5
  • Carlos I 5
  • Carlos III 2
  • Chabasse 3
  • Chantré 4
  • Chateau du Breuil 1
  • Claude Chatelier 1
  • Clés des Ducs 3
  • Cognac Ferrand 1
  • Comte Joseph 3
  • Davidoff 2
  • De Castelfort 1
  • De Luze 3
  • Dujardin 1
  • Emilio Lustau 2
  • Famille Naud 2
  • Fernando de Castilla 2
  • François Voyer 2
  • Frapin 7
  • Fundador 5
  • Gautier Cognac 2
  • Godet 3
  • Gonzalez Byass 3
  • Goudoulin 1
  • Hardy 3
  • Hauser 1
  • Hine 6
  • Hine Cognac 2
  • J.P. Chenet 1
  • Jacopo Poli 1
  • Janneau SA 1
  • Joseph Cartron 3
  • Krugmann Markenspirituosen 1
  • Larsen 2
  • Leopold Gourmel 1
  • Lepanto 4
  • Lheraud 3
  • Luis Felipe 3
  • Lustau 2
  • Macieira 2
  • Mariacron 3
  • Martell 4
  • Martell Cognac 3
  • Mascaró 3
  • Meukow 4
  • Miguel Torres 1
  • Monnet 5
  • Osborne 5
  • Otard 1
  • Pernod 1
  • Pierre Ferrand 5
  • Polignac 4
  • Prince DArignac 1
  • Renault 1
  • Renault Cognac 2
  • Romate 1
  • Samalens 2
  • Scheibel 1
  • Springer Urvater 1
  • St-Remy 2
  • Stock 2
  • Tariquet 4
  • Terry Centenario 1
  • Torres 4
  • Vallendar 1
  • Vecchia Romagna 3
  • Williams & Humbert 2
  • Wilthener 6
  • Ximénez-Spínola 2

Alter

  • 10 Jahre 8
  • 15 Jahre 6
  • 30 Jahre 8
  • 7 Jahre 5
  • 8 Jahre 12

Herkunftsland

Hennessy VS 0,7l 40% Lebron James Edition ab 33,33 € Hennessy VS 0,7l 40% Lebron James Edition
Metaxa 5 Sterne Greek Orange 0,7l 38% ab 11,89 € Metaxa 5 Sterne Greek Orange 0,7l 38%
Hennessy Cognac VSOP 1l 40% ab 69,90 € Hennessy Cognac VSOP 1l 40%
Courvoisier VS Cognac 0,7l 40% ab 28,90 € Courvoisier VS Cognac 0,7l 40%
Hennessy VSOP 0,7l 40% ab 54,90 € Hennessy VSOP 0,7l 40%
Hardy Legend 1863 0,7l 40% ab 44,90 € Hardy Legend 1863 0,7l 40%
Lepanto Solera Gran Reserva 0,7l plus Glas ab 24,12 € Lepanto Solera Gran Reserva 0,7l plus Glas
Bisquit & Dubouché XO Cognac 0,7l 40% ab 189,62 € Bisquit & Dubouché XO Cognac 0,7l 40%
Hennessy XO Jean Michel Othaniel Limited Edition 0,7l 40% ab 219,99 € Hennessy XO Jean Michel Othaniel Limited Edition 0,7l 40%
Remy Martin Cognac VSOP Fine de Champagne 0,7l 40% ab 39,58 € Remy Martin Cognac VSOP Fine de Champagne 0,7l 40%
Mascaró Brandy Parellada Vintage 2006 0,7l 40% ab 55,90 € Mascaró Brandy Parellada Vintage 2006 0,7l 40%
Metaxa Private Reserve Orama 2024 0,7l ab 64,90 € Metaxa Private Reserve Orama 2024 0,7l
Romate Uno En Mil Solera Gran Reserva 0,7l 43,60 € Romate Uno En Mil Solera Gran Reserva 0,7l
Hardy Cognac Hardy XO 0,05 40% 5,90 € Hardy Cognac Hardy XO 0,05 40%
Baron Otard Otard Fortis et Fidelis Cognac 44,3% 0,70l 4.999,90 € Baron Otard Otard Fortis et Fidelis Cognac 44,3% 0,70l
Hennessy Cognac XO On Ice Experience Limited Edition with 2 Glass... 332,01 € Hennessy Cognac XO On Ice Experience Limited Edition with 2 Glasses 0,7l 40%
Bodegas Terry 1900 0,7l 36% 12,52 € Bodegas Terry 1900 0,7l 36%
Martell Blue Swift VS 0,7l 40% ab 46,90 € Martell Blue Swift VS 0,7l 40%
Bardinet Saint-Vivant 0,7l 40% 29,81 € Bardinet Saint-Vivant 0,7l 40%
Goudoulin Goudoulin Armagnac 40% 0.7 591,01 € Goudoulin Goudoulin Armagnac 40% 0.7
Osborne Independencia 0,7l 36% 24,90 € Osborne Independencia 0,7l 36%
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Cognac Ratgeber

Cognac

Cognac bzw. Kognak ist eine Spirituose für Genießer und kann auf eine lange Tradition zurückschauen. Das an der Westküste Frankreichs in der Champagne hergestellte Getränk zeichnet sich durch seinen komplexen und feinen Geschmack aus und wird als Genussmittel pur getrunken. Obwohl echter Cognac nur in einer begrenzten Region in Frankreich hergestellt werden darf, ist das auf dem Markt verfügbare Angebot erstaunlich groß und für Einsteiger nur sehr schwer zu durchschauen.

Beeindruckend dürften dabei wohl auch die zum Teil riesigen Preisunterschiede sein. Für manche Sorten verlangen Hersteller astronomische Beträge. Die Komplexität der Materie ist also höher, als man auf den ersten Blick denken könnte. Dieser kurze Ratgeber soll dabei einen groben Überblick geben und die Entscheidungsfindung beim Kauf erleichtern.

Cognac vs. Weinbrand - Wo sind die Unterschiede?

Generell bezeichnet man jeden Brand auf der Basis von WeißWein als Weinbrand. Es ist die allgemeine Bezeichnung für diese Art von Spirituose. Cognac bezeichnet dabei im Speziellen den Weinbrand aus der Gegend um die gleichnamige Stadt in Frankreich in der Region Champagne. Es handelt sich um eine geschützte Marke. Wer einen „Cognac“ kauft, kann sich also sicher sein, dass er es mit dem französischen Original zu tun hat. So wurde es schon im Friedensvertrag von Versailles festgeschrieben.

Hennessy VS 0,7l 40% Lebron James Edition Platz 1: Hennessy VS 0,7l 40% Lebron James Edition

Cognac Herstellung

Die Basis von Cognac ist Weißwein. Dieser wird speziell für die Cognac-Herstellung gekeltert und hat einen Alkoholanteil von rund 8%. In traditionellen Brandblasen mit einem Volumen von 30 Hektolitern wird das Substrat anschließend zwei mal destilliert. Am Ende bleibt eine Flüssigkeit mit einem Alkoholanteil von über 60% übrig.

Das zu diesem Zeitpunkt noch wasserklare Destillat wird danach in Fässern eingelagert, welche aus in der Region Champagne gefällten Eichen hergestellt werden. In den Fässern erhält der Cognac das unverwechselbare Aroma, das ihn auszeichnet. Auch die Farbe ändert sich und wird zum charakteristischen Braun. Je länger der Cognac im Fass reift, desto mehr Aromen aus dem Eichenholz reichern sich in ihm an. Allerdings verdunstet über die Zeit auch eine Menge des Destillats und der Alkoholanteil verringert sich. Nicht ohne Grund wird sehr alter Cognac daher zu hohen Preisen gehandelt.

Nach der Reifung wird das Destillat häufig mit anderen Jahrgängen vermischt und der fertige Cognac mit Wasser auf 40% verdünnt. Außerdem können Karamell und Zucker für die Farbe bzw. den Geschmack zugesetzt werden. Bei hochwertigen Sorten geschieht dies jedoch nicht.

Cognac Klassifizierung

Traditionell ist Cognac eine Zusammenstellung verschiedener Branntweine unterschiedlicher Lagen und Jahrgängen. Man spricht auch von einer „Assemblage“. In sehr guten Jahren können jedoch auch Jahrgangs-Cognacs entstehen, die nach der Reifung ohne weitere Zusätze in eine Flasche gefüllt werden, das kommt jedoch nur relativ selten vor.

Die Altersangabe eines Cognacs bezieht sich immer auf den jüngsten Teil, der dem Getränkt zugesetzt wird. Dabei gibt es eine grobe Qualitätseinteilung wie folgt:

  • V.S.: „Very Special“. Hier ist das jüngste Destillat mindestens zwei Jahre alt.
  • V.S.O.P.: Steht für „Very Superior Old Pale“. Das jüngste Destillat ist hier mindestens vier Jahre alt.
  • XO: Das jüngste Destillat ist hier 6 Jahre alt. Laut einer neuen Richtlinie wird das Mindestalter aber hier ab 2018 auf 10 Jahre gesteigert.

Zu beachten ist, dass es sich hier lediglich um Mindestalter handelt. Bei der Herstellung sehr hochwertiger Cognacs kommen nicht selten Destillate zum Einsatz, die über mehrere Jahrzehnte gereift sind. Viele Brennereien greifen außerdem auf sehr alte Cognacs für die Assemblage zurück, die vor Jahrhunderten gebrannt wurden und bei denen der Reifeprozess gestoppt wurde.

Cognac Test: Welche Cognac sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Hennessy VS 0,7l 40% Lebron James Edition
  • Platz 2: Metaxa 5 Sterne Greek Orange 0,7l 38%
  • Platz 3: Hennessy Cognac VSOP 1l 40%
  • Platz 4: Courvoisier VS Cognac 0,7l 40%
  • Platz 5: Hennessy VSOP 0,7l 40%
  • Platz 6: Hardy Legend 1863 0,7l 40%
  • Platz 7: Lepanto Solera Gran Reserva 0,7l plus Glas
  • Platz 8: Bisquit & Dubouché XO Cognac 0,7l 40%
  • Platz 9: Hennessy XO Jean Michel Othaniel Limited Edition 0,7l 40%
  • Platz 10: Remy Martin Cognac VSOP Fine de Champagne 0,7l 40%