Kategorien

Bidet Test 2023

Die besten Bidets im Vergleich.

Bei einem Bidet handelt es sich um ein niedriges Sitzwaschbecken, welches dazu dient den Po, die Füße und das Geschlechtsteil auf bequeme Art und Weise zu reinigen. In deutschen Haushalten ist ein Bidet eher unüblich aber in einigen Ländern, wie etwa Frankreich, gehört es zur Grundausstattung eines Badezimmers, bzw.

eines WCs und wird oft direkt neben einer Toilette platziert...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Bidets Bewertungen

142

Produkte

13

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
(1-36 von 142)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Eigenschaften

Design

geeignet für

Bidet Ratgeber

Bidet Kurzinfo

Bei einem Bidet handelt es sich um ein niedriges Sitzwaschbecken, welches dazu dient den Po, die Füße und das Geschlechtsteil auf bequeme Art und Weise zu reinigen. In deutschen Haushalten ist ein Bidet eher unüblich aber in einigen Ländern, wie etwa Frankreich, gehört es zur Grundausstattung eines Badezimmers, bzw. eines WCs und wird oft direkt neben einer Toilette platziert.

Die ideale Ergänzung für eine bequeme Reinigung nach dem Toilettengang

Nach dem Toilettengang und insbesondere nach dem Stuhlgang lassen sich sich ein Geschlechtsteil, bzw. der Anus mit einem Bidet wesentlich hygienischer reinigen, als bei der alleinigen Verwendung von Toilettenpapier. Im Grunde handelt es sich um ein Waschbecken für die mittlere Körperregion, wobei auch die Füße mit einem Bidet einfach und unkompliziert gereinigt werden können.

Ein Bidet ist kein Einheitsprodukt, sondern in verschiedenen Variationen und Bauformen erhältlich. Allerdings besitzen die meisten Bidets ein recht ähnliches Aussehen. Ein typisches Bidet besteht aus einer Armatur, einem Becken aus Porzellan sowie einen Abfluss mit Stöpsel. Bei den meisten Bidets lässt sich die Düse aus der das Wasser kommt für eine einfache Handhabung herausziehen.

Natürlich ist es auch möglich das Geschlechtsteil, den Anus und die Füße in einer normalen Badewanne, bzw Duschwanne zu reinigen. Allerdings bergen Bidets den Vorteil, dass man nicht ausrutschen kann und der Reinigungsvorgang weniger umständlich von statten geht. Außerdem sind Bidets für Menschen mit einer eingeschränkten Bewegung einfacher zu benutzen als eine Badewanne oder Dusche.

Welche Art von Bidets werden im Handel angeboten?

Grundsätzlich gibt es Wand-Bidets und Stand-Bidets. Wie ihre Bezeichnungen es bereits vermuten lassen, wird ein Wand-Bidet an die Wand angebracht, während ein Stand-Bidet mit dem Boden verbunden ist. Weiterhin unterscheiden sich Bidets durch das Material aus dem sie bestehen. die meisten Bidets bestehen aus Sanitärkeramik. Danach kommen Bidets aus Sanitär-Porzellan und Keramik. Nur wenige Bidets bestehen aus Kunststoff. Auch die Optik ist nicht immer gleich. Der überwiegende Anteil der Bidets auf dem Markt ist glänzend. Es gibt aber auch einige Modelle mit einer matten oder verchromten Oberfläche. Die Farbe ist bei Bidets fast immer weiß. Allerdings gibt es auch Bidets in grün, rot, beige und anderen Farben. Weiterhin unterscheiden sich Bidets durch ihre Größe, Breite, Tiefe und Beschichtung.

Video - So wird ein Bidet richtig benutzt

Externer Inhalt: Youtube Video