Baby Greiflinge Ratgeber
Das richtige Baby-Spielzeug finden
Spielzeug ist für die Entwicklung eines Kindes von Geburt an wichtig. Spielzeug für Kinder und Babys fördert die Entwicklung des Kindes in verschiedenen Phasen.
Spielzeug fördert die Fantasie, die Kreativität und das Weltverständnis des Kindes, indem es seine visuellen Sinne anspricht. Spielzeug ist besonders in den ersten Wochen und Monaten des Lebens eines Kindes hilfreich, da es so viel Neues lernt. Greiflinge sind oft eine gute Wahl für Babys in der ersten Phase ihres Lebens.
Die folgenden Hinweise werden Ihnen bei der Entscheidung helfen.
- Einfache Greiflinge meist besser als Spielzeug mit zu vielen Spielereien.
- Eine hochwertige Verarbeitung ist das A & O.
- Natürliche Materialien enthalten meist am wenigsten Schadstoffe.
- Pflegeleichtes Spielzeug wählen.
Welche Materialien sind geeignet für Baby-Greiflinge?
Die Form von Babyspielzeug ist natürlich nicht ganz unerheblich und auch das Design darf natürlich hübsch und niedlich sein. Bei Spielzeug für Babys und Kindern allgemeinhin, sollte jedoch die Materialwahl an erster Stelle bei der Kaufentscheidung sein.
Das Material muss in jedem Fall frei von Schadstoffen sein, diese können Allergien auslösen oder gar noch schwerwiegendere Folgen haben. Die Tests von Ökotest oder Stiftung Warentest untersuchen Kinder- und Babyspielzeug häufig nach ihren Inhaltsstoffen, dies kann ein guter Ratgeber beim Kauf sein.
Generell sollten bei Babyspielzeug hochwertige Materialien zum Einsatz kommen, immerhin wird darauf gekaut, es vollgesabbert und es muss immer wieder in die Waschmaschine. Hochwertiges Kunststoff für Beißringe oder alternativ unlackiertes Holz stellen hier gute Materialien dar.
Aber auch Naturkautschuk als natürliches Material hat in vielen Tests seine Tauglichkeit für Baby-Spielzeug unter Beweis gestellt.
Gefahr durch Babyspielzeug
Externer Inhalt: Youtube Video