Anhängerzubehör Ratgeber
1. Welches Anhängerzubehör ist wichtig?
Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt und dabei möglichst viel Gepäck mitnehmen will, der sollte die Option eines Anhängers in Betracht ziehen. Damit tatsächlich das komplette Gepäck oder die Ladung bei einem Transport vollständig und sicher ans Ziel gelangt, kann eine ganze Reihe an Zubehör für den Autoanhänger ratsam sein.
- Abreißseil: Wenn sich der Anhänger selbstständig macht, sorgt das Sicherheitsseil dafür, dass der Anhänger nicht ohne Führer über die Straße rollt.
- Abstellstützen: Sorgen für den sicheren Stand des Anhängers und verhindern ein Absenken beim Beladen oder plötzliches umkippen.
- Adapter: Die Übertragung von Licht, Bremslicht oder Blinker bedarf Adapter zur Übertragung von Auto auf Anhänger.
- Auflaufeinrichtung: Verstärkt die Bremsleistung des Hängers und aktiviert die Radbremsen.
- Ersatzteile: Anhängerbleuchtung, Kupplung oder Prallschutz sorgen dafür dass im Reparaturfall passende Ersatzteile zur Verfügung stehen.
- Rampen: Auffahrrampen mit einer oder zwei Schienen machen das Beladen von Rollstühlen, Motorrädern oder Fahrrädern deutlich einfacher.
- Schlösser: Sogenannte Kupplungschlösser verhindern, dass der Anhänger samt Inhalt gestohlen werden kann.
- Stützräder: Stützräder ermöglichen einfacheres Ab- und Anhängen, zumal schwer beladene Anhänger einfacher geschoben werden können.
2. Anhänger und Ladung sichern
Wer mit einem Hänger unterwegs ist, der sollte die Ladungssicherung nicht vernachlässigen. Hier bieten sich vor allem Planen unterschiedlicher Art zur Sicherung der Ladung an.
Ob flexible Modelle die je nach Anhängergröße gewählt werden können, oder genau passende Flachplanen für das spezielle Anhängermodell, mit einer Plane lässt sich die Ladung gut sichern. Hinzu kommt der Vorteil, dass eine Plane die Ladung vor Schnee und Regen schützt. Die Befestigung der Plane wird mit Hilfe einer Schnur oder einem Seil am Anhänger durchgeführt.
Bei trockenen Ausfahrten mit dem Anhänger kann alternativ ein Anhängernetz zur Ladungssicherung genutzt werden. Auch mit einem solchen kann die Ladung ordnungsgemäß gesichert werden.
Große und sperrige Teile auf dem Hänger lassen sich mit einem Zurrgurt sichern. Die auch Spanngurte genannten Sicherheitsvorrichtungen sind sehr flexibel in der Handhabung und sorgen für absolute Sicherheit des Transportguts.