Microsoft Tastaturen Test 06/2025 (8 Testberichte)
8
Testberichte
74 / 100
∅-Note
2.026
Meinungen
4,2
∅-Bewertung

Microsoft Tastaturen vereinen hochwertige Verarbeitung mit durchdachter Ergonomie, wodurch sie sich ideal für lange Arbeitstage am Computer eignen. Die modernen Eingabegeräte des Technologieriesen überzeugen durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit und angenehme Handhabung. Ein ergonomisches Modell unterstützt gesundes Arbeiten durch eine geteilte Tastenanordnung und optimierte Handballenauflage. Besonders praktisch erweisen sich die kabellosen Modelle mit Bluetooth-Technologie, die mehr Bewegungsfreiheit am Arbeitsplatz ermöglichen. Die perfekte Integration in Windows-Systeme und zusätzliche Multimediatasten machen die Geräte zu verlässlichen Begleitern im Arbeitsalltag.
- Die ergonomischen Microsoft Tastaturen fördern eine natürliche Handhaltung beim Tippen.
- Kabellose Modelle mit Bluetooth ermöglichen flexible Arbeitsplatzgestaltung.
- USB-Tastaturen von Microsoft garantieren zuverlässige Verbindung ohne Verzögerung.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Microsoft
- Alle Filter löschen
Produkttyp
- kabelgebundene Tastaturen 7
- drahtlose Tastatur 43
- Wireless-Tastatur 18
- Tablet Tastatur 73
- Tastatur und Maus Set 4
- Tastatur mit Touchpad 29
- Wireless-Set 7
- Bluetooth-Tastatur 2
- Nummernpad 1
- kabelgebundenes Set 2
Einsatzbereich
- Multimedia 3
- Office 3
Bauart
- mechanisch 16
Farbe
- schwarz 49
- weiß 1
- grau 16
- silber 2
- blau 13
- rot 10
- grün 4
Betriebssystemkompatibilität
- Windows 84
- Mac OS 11
- Apple iOS 1
- Android 5
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 1
Ausstattung
- Plug and Play 65
- LED-Beleuchtung 21
- Nummernblock 8
- Multimedia-Tasten 15
- Makroprogrammierung 1
- Handballenauflage 7
- Scrollrad 8
- Hintergrundbeleuchtung 1
- Touchpad 29
- USB-Empfänger 5
- Ein- und Ausschaltfunktion 2
- Media Keys 5
- Links- und Rechtshänder 3
Eigenschaften
- flach 54
- kompakt 42
- leiser Tastenanschlag 6
- wasserfest 7
- ergonomisch 6
- spritzwassergeschützt 4
- programmierbar 1
- ultraflach 1
Gehäusematerial
- Kunststoff 29
- Aluminium 2
Schnittstelle
- USB 19
- Bluetooth 32
- RF (Funk) 10
- Wi-Fi 1
Tastaturlayout
- DE (Deutsch) 56
- US (Englisch) 2
- QWERTZ 12
- QWERTY 3
- FR (Französisch) 7
- UK (Englisch) 2
- CH (Schweizerisch) 2
- ES (Spanisch) 9
- IT (Italienisch) 7
- NO (Norwegisch) 1
- DK (Dänisch) 1
- SE (Schwedisch) 1
- FI (Finnisch) 1
- HU (Ungarisch) 1
- PT (Portugiesisch) 1
Anzahl Tasten
- 104 6
- 105 11
- 78 10
- 108 1
- 110 1
Anzahl Hotkeys
- 13 1
- 7 1
Kabellänge
- 1,8 m 1
- 1,5 m 1
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Microsoft Tastaturen Test - Ergonomische Schreiblösungen mit hohem Bedienkomfort
Mit einem angenehmen Schreibgefühl und durchdachter Ergonomie punkten die in 8 Tests analysierten Microsoft Tastaturen bei anspruchsvollen Nutzern. Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre ergonomische Handballenablage und ermöglichen dadurch ermüdungsfreies Arbeiten auch bei längeren Schreibsessions. Besonders die intuitive Bedienung und die vielseitigen Zusatztasten für häufig genutzte Funktionen tragen zur hohen Produktivität bei. Die präzise Steuerung wird durch optimierte Gleitflächen für die Maus unterstützt.
Die Konstruktion der Tastaturen setzt auf hochwertige Materialien und eine robuste Verarbeitung, die sich im täglichen Einsatz bewährt. Durch die durchdachte Anordnung der Bedienelemente und die komfortable Handballenauflage wird eine natürliche Handhaltung gefördert. Die reibungslose Mausführung auf den speziell beschichteten Oberflächen ermöglicht dabei eine präzise Navigation. Diese ausgereifte Kombination aus Ergonomie und Funktionalität macht die Tastaturen zu verlässlichen Arbeitsgeräten für den professionellen Einsatz.
Quellen
Microsoft Tastaturen - Fortschritt für ergonomisches Arbeiten
Die ergonomischen Microsoft Tastaturen optimieren das Schreiberlebnis durch durchdachte Handballenauflagen, wodurch die Handgelenke spürbar entlastet werden. Besonders bei langen Arbeitstagen am Computer zahlt sich die hochwertige Verarbeitung aus. Die Kombination aus flachen Tasten und präzisem Druckpunkt ermöglicht ein angenehm leises Tippgefühl. Professionelle Anwender schätzen die zusätzlichen Multimedia-Tasten für schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen. Ein weiterer Pluspunkt ist die nahtlose Integration in Windows-Systeme.
Wie unterscheiden sich kabelgebundene und drahtlose Tastaturen des Herstellers?
Die USB-Keyboards gewährleisten zuverlässige Stabilität durch permanente Stromversorgung, wodurch konstante Leistung ohne Batteriewechsel garantiert wird. Die kabelgebundenen Varianten überzeugen besonders in professionellen Umgebungen, wo eine unterbrechungsfreie Verbindung essentiell ist. Die Wireless-Modelle punkten hingegen mit maximaler Bewegungsfreiheit und aufgeräumtem Arbeitsplatz. Bluetooth-Tastaturen ermöglichen zudem die gleichzeitige Verbindung mit mehreren Geräten. Ein praktisches Feature ist der automatische Standby-Modus zur Energieeinsparung bei längeren Arbeitspausen.
Neue Microsoft Tastaturen Tests
Welche Vorteile bietet eine Microsoft Tastatur?
Die ergonomische Formgebung verbessert die Schreibkomfort durch gezielte Handballenauflage, wodurch Ermüdungserscheinungen effektiv reduziert werden. Eine Microsoft Tastatur überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion, die speziell auf langes, ermüdungsfreies Arbeiten ausgelegt ist. Die präzise Tastenführung und der optimale Druckpunkt sorgen für ein angenehmes Tippgefühl bei der täglichen Nutzung. Zudem unterstützt die abgewinkelte Position der Tastatur eine natürliche Handhaltung, was besonders bei intensiver Bildschirmarbeit von Vorteil ist. Die intelligente Tastenbelegung steigert die Produktivität durch programmierbare Schnellzugriffstasten und Multimediafunktionen, die einen effizienten Arbeitsablauf ermöglichen. Besonders praktisch sind die integrierten Zusatzfunktionen für häufig genutzte Anwendungen und Systemsteuerungen. Die Tastenkombinationen lassen sich individuell an persönliche Bedürfnisse anpassen, was Zeit spart und die Bedienung vereinfacht.
Die robusten Materialien gewährleisten dabei eine lange Haltbarkeit selbst bei intensiver Nutzung. Die kabellose Technologie erhöht die Flexibilität durch stabile Bluetooth-Verbindung, wodurch maximale Bewegungsfreiheit am Arbeitsplatz entsteht. Der integrierte Akku ermöglicht eine monatelange Nutzung ohne häufiges Aufladen. Die zuverlässige Verbindung bleibt auch bei größerer Entfernung zum Computer stabil und gewährleistet eine verzögerungsfreie Eingabe. Die schnelle Reaktionszeit der Tasten sorgt für ein präzises Schreibgefühl ohne spürbare Latenz. Das hochwertige Design optimiert die Arbeitsplatzgestaltung durch platzsparende Bauweise und elegante Optik, die sich harmonisch in jede Büroumgebung einfügt. Die flache Bauform ermöglicht eine ergonomische Handgelenkhaltung und reduziert die Belastung bei längerer Nutzung. Die kratzfeste Oberfläche behält auch nach jahrelanger Beanspruchung ihr hochwertiges Erscheinungsbild bei. Die leisen Tastenanschläge tragen zusätzlich zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei.
Wie verbindet man eine Microsoft Tastatur mit verschiedenen Betriebssystemen?
Die universelle Kompatibilität der Tastaturen erschließt vielfältige Einsatzmöglichkeiten durch systemübergreifende Treiber, wodurch eine reibungslose Nutzung mit Windows, macOS und mobilen Betriebssystemen gewährleistet wird. Die Installation erfolgt meist automatisch nach dem Plug-and-Play-Prinzip. Die intelligente Tastenbelegung passt sich automatisch dem jeweiligen Betriebssystem an. Für Apple-Systeme werden die Windows-Tasten automatisch als Command-Tasten erkannt. Ein Treiber-Download ist nur für erweiterte Funktionen wie programmierbare Tasten erforderlich.
Welche Features haben Microsoft Office Tastaturen?
Die Office-Tastaturen maximieren die Produktivität durch dedizierte Schnelltasten, wodurch häufige Dokumentbearbeitungen beschleunigt werden. Die integrierten Office-Funktionen ermöglichen direkten Zugriff auf wichtige Programme wie Word, Excel oder Outlook. Praktische Multimedia-Steuerung erlaubt die Kontrolle von Lautstärke und Medienwiedergabe. Die robusten Scissor-Switches garantieren präzises Feedback bei jedem Tastendruck. Zusätzliche programmierbare Tasten können individuell mit häufig genutzten Funktionen belegt werden.
Microsoft Tastaturen Test: Welche Microsoft Tastaturen sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Microsoft Wireless Desktop 3050 (DE)
- Platz 2: Microsoft Surface Pro Keyboard mit Stiftaufbewahrung Schwarz (DE)
- Platz 3: Microsoft Surface Pro Keyboard mit Copilot Taste + Slim Pen 2 platin (DE)
- Platz 4: Microsoft Surface Pro Keyboard mit Stiftaufbewahrung Graubeige (DE)
- Platz 5: Microsoft Surface Pro Keyboard mit Copilot Taste + Slim Pen 2 schwarz (DE)
- Platz 6: Microsoft Surface Pro Keyboard mit Stiftaufbewahrung Saphirblau (DE)
- Platz 7: Microsoft Surface Pro Signature Keyboard grau Busines (DE) (2021)
- Platz 8: Microsoft Surface Pro Keyboard mit Slim Pen Saphirblau (DE)
- Platz 9: Microsoft Surface Pro Keyboard mit Stiftaufbewahrung Platin (DE)
- Platz 10: Microsoft Surface Pro Keyboard mit Copilot-Taste schwarz Business (DE)
Weitere beliebte Suchen
- Logitech (210)
- Trust (142)
- HP (116)
- Hama (92)
- USB-Mäuse (2315)
- Funkmäuse (1931)
- Gaming-Mäuse (1372)
- Wireless Mäuse (1387)
- Logitech (853)
- Cherry (507)
- Ducky Channel (441)
- HP (177)
- kabelgebundene Tastaturen (2129)
- Gaming Tastaturen (2506)
- drahtlose Tastaturen (1951)
- Wireless-Tastaturen (1627)