Kategorien

Sonstige Gartenwerkzeuge Test 2023

Die besten Gartenwerkzeuge im Vergleich.

Es gibt 8 verschiedene Kategorien von Gartengeräten, die jeweils für einen bestimmten Zweck verwendet werden. Ihr Geräteschuppen sollte ein oder zwei Werkzeuge aus jeder Kategorie enthalten.

Boden- und Erdbearbeitungsgeräte, Bodenlockerungs-, Bodenpflege- und Unkrautbekämpfungsgeräte Pflanzwerkzeuge Schneidewerkzeuge Transporthilfen Rasenpflegegeräte Bewässerungszubehör andere Gartengeräte Ein mit allen erdenklichen Geräten vollgestopfter Werkzeugkasten ist nicht die Antwort auf einen schönen Garten. Das Gegenteil ist der Fall: Weniger ist mehr...weiterlesen

Fiskars Teleskop-Unkrautstecher SmartFit
mehr anzeigen

FAKTEN: Gartenwerkzeuge Bewertungen

793

Produkte

35

Testberichte

89 / 100

∅-Note

 

6.991

Meinungen

3,9

∅-Bewertung

 
(1-30 von 793)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Produkttyp

Oberfläche

Sonstige Gartenwerkzeuge Testberichte

Testmagazin: 7 Elektro-Laubsauger/-bläser im Test

11/2015 - Testmagazin

7 Elektro-Laubsauger/-bläser im Test

Neben dem Laubsauger mit Benzinantrieb, spielt der Elektro-Sauger/-Bläser vor allem im privaten Umfeld eine Rolle. Testmagazin hat sich 7 Modelle eingeladen und diese in Theorie und Praxis genauer betrachtet. Wie sich die Konkurrenten hier schlagen, zeigt der Vergleich....

Kompletten Test von Testmagazin anzeigen

Heimwerker Praxis: 9 Laubbläser und -sauger im Test

06/2015 - Heimwerker Praxis

9 Laubbläser und -sauger im Test

Spätestens im Herbst liegt unzähliges Laub auf dem Boden und muss entfernt werden. Hier kann man per Besen oder Laubharke arbeiten, bequemer ist es jedoch mit der passenden Technik. Heimwerke Praxis hat sich 9 Geräte im Test genauer angesehen....

Kompletten Test von Heimwerker Praxis anzeigen

Testmagazin: 6 Profi-Hochdruckreiniger im Vergleichstest

04/2015 - Testmagazin

6 Profi-Hochdruckreiniger im Vergleichstest

Wer einen leistungsstarken Hochdruckreiniger benötigt, muss zwar einiges mehr an Geld investieren kann aber dafür mit dem Gerät deutlich schneller arbeiten und das Gerät auch bei anderen Gelegenheiten einsetzen. 6 aktuelle Geräte wurden im folgenden Test unter die Lupe genommen, wobei erfreulicherweise fast alle Kandidaten mit sehr guten Ergebnissen abschnitten....

Kompletten Test von Testmagazin anzeigen

Testmagazin: Hochdruckreiniger für den Hausgebrauch im Testvergleich

04/2013 - Testmagazin

Hochdruckreiniger für den Hausgebrauch im Testvergleich

Im Gegensatz zu den professionellen Hochdruckreinigern, begnügen sich die hier vorgestellten Geräte damit einen nicht ganz so hohen Druck aufzubauen. Dennoch sind sie teilweise für starke Verschmutzungen geeignet wie das der Testsieger von Kärcher zeigt. Erfreulich auch, dass alle Testkandidaten gute Arbeitsleistungen erbringen konnten und somit kein schlechtes Geräte darunter war....

Kompletten Test von Testmagazin anzeigen

Testmagazin: 5 Hochdruckreiniger im Test

04/2013 - Testmagazin

5 Hochdruckreiniger im Test

Wenn es darum geht teils hartnäckigen Schmutz von der Terrasse oder anderen Stellen schnell und effizient zu entfernen muss ein professioneller Hochdruckreiniger ans Werk. Dabei kommt es darauf an dass das Gerät einen hohen Druck aufbauen kann und wie gut es in der Handhabung ist. Der Testsieger kommt wie es nicht anders zu erwarten war vom Hersteller Kärcher, der seine Aufgaben top erledigte und dabei auch hartnäckige Rückstände vollkommen beseitigte. Das Gerät von Efco überzeugt...

Kompletten Test von Testmagazin anzeigen

Sonstige Gartenwerkzeuge Ratgeber

Welche Geräte gibt es für den Garten?

Es gibt 8 verschiedene Kategorien von Gartengeräten, die jeweils für einen bestimmten Zweck verwendet werden. Ihr Geräteschuppen sollte ein oder zwei Werkzeuge aus jeder Kategorie enthalten.

  • Boden- und Erdbearbeitungsgeräte,
  • Bodenlockerungs-, Bodenpflege- und Unkrautbekämpfungsgeräte
  • Pflanzwerkzeuge
  • Schneidewerkzeuge
  • Transporthilfen
  • Rasenpflegegeräte
  • Bewässerungszubehör
  • andere Gartengeräte

Ein mit allen erdenklichen Geräten vollgestopfter Werkzeugkasten ist nicht die Antwort auf einen schönen Garten. Das Gegenteil ist der Fall: Weniger ist mehr. Die Ästhetik hängt von der Verwendung des richtigen Werkzeugs für die jeweilige Aufgabe ab, und die wirklich guten Werkzeuge sind in der Regel auch ein wenig teurer, so dass man sie nicht alle von der Stange kaufen kann.

Wie werden Gartengeräte richtig aufbewahrt?

Selbst wenn Ihr persönlicher Garten gut gepflegt ist, neigen Geräteschuppen dazu, chaotisch zu sein und zu Verletzungen zu führen. Spaten, Hacken und andere Gerätschaften stehen ungeordnet im Geräteschuppen herum, von einem Ordnungssystem ganz zu schweigen.

Ein Geräteschuppen im Garten oder ein fertiges Aufbewahrungssystem kann hier für Ordnung sorgen. Egal, ob Sie Ihre Werkzeuge in einem Geräteschuppen oder in einem vorgefertigten Lager aufbewahren, Sie müssen sie sorgfältig behandeln, wenn Sie ihre Lebensdauer erhalten wollen.

Nicht alle Menschen haben einen Geräteschuppen im Garten, daher bieten sich alternative Standorte wie die Garage oder der Keller an - einzige Voraussetzung ist, dass der Raum einigermaßen trocken ist, damit sich an den Metallteilen kein Rost bildet oder die Holzgriffe nicht zu Staub werden.

Es gibt Aufbewahrungsboxen mit Sitzplätzen, und wenn der Gerätepark überschaubar ist, gibt es auch spezielle Aufbewahrungsboxen. So lässt sich der Platz im Garten optimal nutzen und man kann sich nach der Arbeit entspannen und die Idylle genießen. Es gibt viele Designs und Materialien, die sich gut in jede Art von Gartengestaltung einfügen.