Kategorien

Schließtechnik Test 2023

Die besten Schließtechnik-Produkte im Vergleich.

Unter Schließtechnik versteht man den Verriegelungsmechanismus von Bauteilen, wie etwa Türen oder Fenster. Wir möchten Ihnen nachfolgend aufzeigen, welche Produkttypen der Schließtechnik es gibt und welche Bedeutung bestimmte Fachbegriffe haben.

Darüber hinaus erhalten Sie in einem Video einen Überblick über elektronische Schließsysteme...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Schließtechnik-Produkte Bewertungen

491

Produkte

22

Testberichte

78 / 100

∅-Note

 

2.098

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 
(1-60 von 491)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Testsieger

5 ABUS FAS97 S silber ab 47,02 € 3 Angebote ABUS FAS97 S silber 96 / 100 1 Test sehr gut Testbericht.de-Note für 96% ABUS FAS97 S silber Produkttyp: Fensterschloss Druckwiderstand: > 1 t Farbe: silber Serie: Abus FAS97
  • sehr gute Einbruchhemmung
  • einfache Montage
  • einfach verständliche Bedienung
  • sehr gute Erkennbarkeit ob offen oder geschlossen
  • Gefahr von Durchbohrung des Fensterprofils bei Montage

Schließtechnik Ratgeber

Einleitung

Unter Schließtechnik versteht man den Verriegelungsmechanismus von Bauteilen, wie etwa Türen oder Fenster. Wir möchten Ihnen nachfolgend aufzeigen, welche Produkttypen der Schließtechnik es gibt und welche Bedeutung bestimmte Fachbegriffe haben. Darüber hinaus erhalten Sie in einem Video einen Überblick über elektronische Schließsysteme.

Welche Produkttypen gibt es?

Die Schließtechnik ist bezüglich der in diesem Bereich angebotenen Produkte recht vielfältig. Grundsätzlich werden folgende Produkttypen im Handel angeboten:

Die meisten der soeben aufgelisteten Produkte der Schließtechnik arbeiten mit einem Schlüssel, welcher dazu benötigt wird ein Schloss aufzuschließen. Codeschlösser und Fingerprint-Türöffner stellen in dieser Hinsicht allerdings Ausnahmen dar. Während bei Codeschlössern ein zuvor festgelegter Code eingegeben und/oder eine Karte vor einen Scanner gehalten werden muss, reicht es beim Fingerprint-Türöffner seinen Finger für eine eindeutige Identifizierung auf einen Fingerabdruck-Sensor zu legen.

Video - Schließsysteme im Überblick

Externer Inhalt: Youtube Video

Welche Schließtechnik eignet sich für die Eingangstür?

Besonders wenn es um die Eingangstür einer Wohnung oder eines Hauses geht, ist eine gute Schließtechnik wichtig. Schließlich würde alles andere bedeuten, dass Einbrecher leichtes Spiel haben einzudringen. Um die Eingangstür optimal zu schützen, sollten mehrere Produkte der Schließtechnik verwendet werden.

Am wichtigsten ist ein stabiles Einsteckschloss. Dieses sollte fest sitzen und mit einem hochwertigen Schließzylinder versehen sein. Darüber hinaus stellen Tür-Zusatzschlösser mit Sperrbügel und Panzerschlösser sinnvolle Erweiterungen dar, um das unbefugte Eindringen noch weiter zu erschweren.

Keinen direkten Schutz aber sehr hilfreich ist der Türspion. Dank ihm können Sie vor dem Öffnen der Eingangstüre kontrollieren, wer sich davor befindet.

Glossar

Schutzbeschläge

Schutzbeschläge spielen im Bereich der Schließtechnik eine wichtige Rolle. Sie haben die Aufgabe das Einsteckschloss und den Türzylinder vor mechanischen Einwirkungen, wie etwa einer Zugbelastung, zu schützen. Achten Sie beim Kauf von Schutzbeschlägen darauf, dass sie TÜV-geprüft und VdS-anerkannt sind.

Schließblech

Das Schließblech ist nicht direkt an der Tür oder am Fenster, sondern im Schlossbereich am Rahmen befestigt. Diese sollten von einer hohen Qualität sein, damit die Tür nicht ausgehebelt werden kann. Achten Sie beim Kauf eines Schließblechs darauf, dass er zum Schloss in der Tür oder im Fenster passt.

VdS-Zertifikat

Das VdS-Zertifikat ist ein Gütesiegel, welches von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle für Sicherheitstechnik vergeben wird. Dank strenger Richtlinien, kann man als Verbraucher von einem hohen Schutzfaktor ausgehen, wenn ein Produkt diese Zertifizierung besitzt. Für Schließtechnik-Produkte die für den Gebrauch im Wohnbereich dienen, ist das VdS Home-Gütesiegel vorgesehen.