Kategorien

Pulsuhr Test 2023

Die besten Pulsuhren im Vergleich.

Im Vergleich zu einem Fitness-Armband oder einer Smartwatch welche generell mit einem Smartphone oder einem Tablet verbunden werden, handelt es sich bei einer Pulsuhr in der Regel um ein eigenständiges Gerät. Auch hier ist es zwar möglich die Verbindung zu einer App herzustellen, doch solche Funktionen sind eher die Ausnahme und sind im Prinzip nur nette Gimmicks.

Bei einer Pulsuhr handelt es sich um eine Uhr mit einem eigenen Betriebssystem...weiterlesen

FAKTEN: Pulsuhren Bewertungen

294

Produkte

55

Testberichte

76 / 100

∅-Note

 

6.130

Meinungen

3,5

∅-Bewertung

 
(1-36 von 294)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Eigenschaften

Farbe

Testsieger

Pulsuhr Ratgeber

1. Ratgeber Pulsuhren

Im Vergleich zu einem Fitness-Armband oder einer Smartwatch welche generell mit einem Smartphone oder einem Tablet verbunden werden, handelt es sich bei einer Pulsuhr in der Regel um ein eigenständiges Gerät. Auch hier ist es zwar möglich die Verbindung zu einer App herzustellen, doch solche Funktionen sind eher die Ausnahme und sind im Prinzip nur nette Gimmicks.

2. Pulsuhr Aufbau und Zusatzfunktionen

Bei einer Pulsuhr handelt es sich um eine Uhr mit einem eigenen Betriebssystem. Beim Kauf einer Pulsuhr gibt es eine Vielzahl an Modellen, diese Uhren arbeiten ohne Apps oder andere Geräte und bedürfen daher keine weiteren Kosten. Die Uhren werden dennoch oftmals mit einem Brustgurt ausgeliefert. Dieser ersetzt den Herzfrequenzmesser am Handgelenk und ist meist deutlich präziser als ein solcher. Die Übertragung der Signale erfolgt dann per Bluetooth, auf der Uhr kann der Bereich in dem sich der Puls bewegt bequem abgelesen werden.

Zusatzfunktionen

Eine Pulsuhr kann eine ganze Reihe an zusätzlichen Funktionen bieten. Neben dem Schrittzähler und dem Herzfrequenzmesser wie es auch ein einfaches Fitnessarmband bieten kann, bieten gute Pulsuhren auch einen GPS-Sensor inklusive Höhenmessung. Das GPS kann beim Wandern eine sehr nützliche Orientierungshilfe sein, der Höhenmesser kann entsprechende Höhenunterschiede feststellen.

3. Pulsuhren Fakten

  • Bei einer Pulsuhr handelt es sich um eine klassische Uhr mit diversen Zusatzfunktionen.
  • Die Messung der Herzfrequenz kann per Brustgurt oder am Handgelenk erfolgen.
  • Pulsuhren besitzen meist ein großes Display wo sich die Uhrzeit, die Herzfrequenz und andere Dinge anzeigen lassen.
  • Je nach Modell lassen sich Apps nutzen.
  • Diverse Zusatzfunktionen möglich.

Wo liegen die Unterschiede zwischen Pulsuhr und Smartwatch?

Im Prinzip handelt es sich bei einer Smartwatch um eine Erweiterung der Pulsuhr. Eine Smartwatch vereint im Prinzip die Funktionen einer Pulsuhr mit denen eines Smartphones. Hier lassen sich Apps zur Erweiterung installieren, Sie können über die Uhr Telefonieren und Nachrichten erhalten, Inhalte lassen sich zumeist über das große Display ablesen. Die Pulsuhr hingegen ist die ideale Wahl wenn es um das Messen der Herzfrequenz geht. Dabei kann sich unterstützend beim individuellen Trainingsprogramm wirken und auch schützt es das Herz vor einer möglichen Überbelastung. Die Auswertung der Daten kann hier über den Computer erfolgen. Wo die Smartwatch meist auf ein Smartphone in der Nähe angewiesen ist, arbeitet die Pulsuhr autark und benötigt kein Smartphone in der Nähe.