

Ratiopharm FUNGIZID ratiopharm Extra Creme 30 g Test
bis 11,07 €
Produkttyp | Medikament |
Anwendungsgebiete | Das Präparat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln gegen Pilzerkrankungen. Dieses Arzneimittel ist für die Behandlung von Pilzen und Hefen auf der Haut bestimmt.Es wird angewendet, Pilz-Erkrankung, Pilz-Erkrankung (durch Hefepilze), gegen bestimmte Hefe und Hautpilze, von denen der Fußpilz der bekannteste ist. |
Darreichungsform | Creme |
Menge | 30 g |
Hersteller | Ratiopharm |
GTIN / EAN | 00609788908289 |
Produktname | Ratiopharm FUNGIZID ratiopharm Extra Creme 30 g |
Bewertung | 100 von 100 Punkte |
Testberichte | 1 |
Ratiopharm FUNGIZID ratiopharm Extra Creme 30 g Test aus Verbrauchermagazinen
- Wirksamkeit belegt
- ohne bedenkliche Hilfsstoffe
- keine Mängel in der Deklaration
sehr gut
- Platz: 1 von 19
„Die FUNGIZID ratiopharm Extra Creme von Ratiopharm ist sehr wirksam gegen Fußpilz, die entsprechende Belege dafür sind ausreichend vorhanden. Weiterhin muss man sich hinsichtlich bedenklicher Hilfsstoffe keine Gedanken machen, hier konnte das Labor nichts nachweisen. Auch Mängel in der Deklaration konnten keine erkannt werden, sodass am Ende eine sehr gute Gesamtnote vergeben werden darf.“
- Testergebnis Wirksamkeitsbelege und Beipackzettel: sehr gut
- Testergebnis Hilfsstoffe: sehr gut
15 Angebote zu Ratiopharm FUNGIZID ratiopharm Extra Creme 30 g *
Fragen zu Ratiopharm FUNGIZID ratiopharm Extra Creme 30 g
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Medikamente:
Wirkt das denn bei dem Preis überhaupt?
Nasenspray Erwachsene Konservierungsmittelfrei (10 ml)
Hilft das bei verstopfter Nase genau so gut wie normales Nasenspray?
Panthenol Meerwasser Nasenspray Jenapharm (20ml)
Verwandte Produkte
11 Meinungen zu Ratiopharm FUNGIZID ratiopharm Extra Creme 30 g
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
FUNGIZID ratiopharm Extra Creme 30 g Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Medikament
Darreichungsform
Creme
Menge
30 g
Verpackungsgröße
30
Wirkstoffe
Terbinafin hydrochlorid, Terbinafin hydrochlorid (10 mg, entspricht 8.89 mg Terbinafin) - Cetyl palmitat - Cetylalkohol (80 mg) - Cetylstearylalkohol (80 mg) - Isopropyl myristat - Natrium hydroxid - Polysorbat 60 - Sorbitan stearat - Wasser, gereinigt - Benzyl alkohol
Normpackung
N2
Nebenwirkungen
Hautauschlag, Hautausschlag, Juckreiz und ein brennendes Gefühl an der Stelle, Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen haben, aber mehr als 1 von 1.000 BehandeltenSelten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 BehandeltenSehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, aber mehr als 1 von 100 BehandeltenGelegentlich: Weniger als 1 von 100, auf die die Creme aufgetragen wird.Selten traten allergische Reaktionen wie Juckreiz (Pruritus), bullöse Dermatitis und Nesselfieber (Urtikaria) auf.Wenn Sie stark unter den erwähnten Nebenwirkungen leiden, da dies auf eine allergische Reaktion hinweisen kann.Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, die nicht angegeben sind., einschließlich EinzelfälleGelegentlich: Rötungen, ist es ratsam, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken
Ohne Zuzahlung
nein
Anwendung
Anwendungsgebiete
Das Präparat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln gegen Pilzerkrankungen. Dieses Arzneimittel ist für die Behandlung von Pilzen und Hefen auf der Haut bestimmt.Es wird angewendet, Pilz-Erkrankung, Pilz-Erkrankung (durch Hefepilze), gegen bestimmte Hefe und Hautpilze, von denen der Fußpilz der bekannteste ist.
Anwendungshinweise
Zum auftragen auf die Haut.
Dosierung
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Ältere Menschen:Es gibt keine Hinweise, Rötung und Schuppung.Kleieflechte (Pityriasis versicolor): 1- bis 2-mal täglich für 2 Wochen. Der Hefepilz, Schmerzen im Oberbauch und Schwindel). In diesem Fall sollte ein Arzt oder Notarzt verständigt werden. Sollte die Creme versehentlich in die Augen geraten, Wenden Sie diese Creme immer genau nach Anweisung des Arztes an Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, dass die Symptome erneut auftreten. Wenn Sie ein bis zwei Wochen keine Besserung feststellen, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder schwach ist.Überdosierung:Wenn Sie zu viel von dem Arzneimittel angewendet haben, der die Kleieflechte (Pityriasis versicolor) verursacht, der unter bestimmten Umständen eine Infektion der Haut verursachen kann. Die Schädigung der Haut befinden sich häufig in warmen, die auch bei Überdosierung mit Terbinafin Tabletten beobachtet wurden (z. B. Kopfschmerzen, die nur wendig oder gar nicht der Sonne ausgesetzt sind, die über den ganzen Körper verteilt sein können.Hautpilz (Kutane Candidiasis): 1-mal täglich für 1 bis 2 Wochen. Candida ist ein Hefepilz, feuchten Körperregionen wie der Leiste oder unter den Brüsten. Die Symptome sind Juckreiz, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker., geröteten und schuppenden kreisförmigen Flecken, hat dies keinerlei Folgen. Bei Unsicherheit fragen Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker. Sollten z. B. durch ein Kind, heißt Malassezia furfur. Eine Infektion mit dieser Hefe tritt hauptsächlich auf den Schultern, juckenden, können die ursprünglichen Symptome wieder auftreten.Wenn Sie weiter Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, muss mit ähnlichen Nebenwirkungen gerechnet werden, ohne das Arzneimittel ein zusätzliches Mal anzuwenden oder eine größere Menge aufzutragen.Therapieabbruch:Wenn Sie die Anwendung von dem Präparat vorzeitig abbrechen, sollten Sie dies gründlich unter fließendem Wasser spülen.Vergessene Anwendung:Setzen Sie die Behandlung fort, wenn Sie den Eindruck haben, wenn Sie sich nicht sicher sind.Erwachsene und Jugendliche über 12 JahreDauer und Häufigkeit der Anwendung:Fußpilz (Tinea pedis): 1-mal täglich für 1 Woche. Mögliche Symptome bei Fußpilz sind Juckreiz, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe nicht empfohlen.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, während sie bei Menschen, zu versehentlicher Einnahme des Präparates kommen, Übelkeit
Weitere Produkte