Kategorien
  • Anker Tech 313 Charger (Ace, 45W)

Anker Tech 313 Charger (Ace, 45W) Test Handy-Ladegerät

(0 Bewertungen) - Rezension schreiben
2 Tests
92 / 100
sehr gut
Anker Tech 313 Charger (Ace, 45W) Testnote
2 Testberichte

anzeigen

ab 25,99 €

anzeigen

Preisalarm aktivieren

beliebte Angebote

alle anzeigen

  • 25,99 € Versand: 3,99 €  
  • 25,99 € kostenfrei  

Produkttyp

Handy Schnellladegerät - Reiseladegerät

Anschlüsse

USB-C

USB Anschlüsse

1

Ausstattung

PowerIQ 3.0

Besonderheiten

GaN-Technologie - automatische Anpassung der Stromspannung - automatische Geräteerkennung

Ladefunktion

Schnellladefunktion

Sicherheiten

Kurzschlußschutz - Überhitzungsschutz - Überladungsschutz - Überspannungsschutz

Farbe

schwarz

Hersteller

Anker Tech , Anker Tech Handy-Ladegeräte (31)

Datenblatt anzeigen

Vorteile / PRO

  • Beide Anker Netzteil-Alternativen überzeugen im Praxischeck mit guter Ladeleistung und geringer Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb
  • Wer mehr Power benötigt, kann bedenkenlos zum Anker 313 (Ace, 45 W) greifen
  • Die Anker-Netzteile sind preislich wesentlich günstiger als das Original Samsung-Ladegerät und somit eine attraktive Alternative
  • Die Ladegeschwindigkeit der Anker-Netzteile ist gut
  • Kompaktheit: Das Anker 313 (ACE 45W) ist durch seine Maße von 3,8 x 4,1 x 3,5 Zentimetern besonders handlich.
  • Leichtgewicht: Mit nur 76 Gramm ist es leicht und daher besonders mobil.
  • Vielseitige Kompatibilität: Durch die Unterstützung von Ladestandards wie Power Delivery 3.0 PPS und Quick Charge 4+ ist es für viele Mobilgeräte geeignet.

Nachteile / CONTRA

  • Im Vergleich zum Original Samsung-Ladegerät sind die Anker-Netzteile zwar sparsam, jedoch nicht so sparsam wie das Original
  • Begrenzte Anschlussmöglichkeiten: Das Gerät bietet nur einen USB-C-Anschluss, was das simultane Laden mehrerer Geräte einschränkt.

Anker Tech 313 Charger (Ace, 45W) Testberichte

92%

1,4 - sehr gut

- Platz: 6 von 16

Computer Bild

„Das Anker 313 (ACE 45W) überzeugt durch seine kompakte Größe und Leistungsfähigkeit. Mit einer Spitzenausgangsleistung von 45 Watt und der Integration moderner Ladestandards wie Power Delivery 3.0 PPS und Quick Charge 4+ ist es für eine Vielzahl von Mobilgeräten geeignet. Obwohl es nur über einen USB-C-Anschluss verfügt, gewährleistet es ein effizientes Laden. Besonders hervorzuheben ist seine minimalistische Bauweise, die mit Maßen von 3,8 x 4,1 x 3,5 Zentimetern und einem Gewicht von nur 76 Gramm besticht. Das ansprechende Design, kombiniert mit robustem Kunststoff und stabilen Steckverbindungen, macht es zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag. Es eignet sich besonders für Benutzer, die Wert auf Mobilität und Qualität legen.“

  • Wie erfolgt das Aufladen von Geräten?: Maximale Leistung: 45 Watt Anschlüsse: 1 x USB-C Aktuelle Ladestandards: Power Delivery 3.0 PPS, Quick Charge 2 (12 Volt), Quick Charge 3 (12 Volt), Quick Charge 4+, Huawei (Fast Charge)Ältere Ladestandards: Apple, Samsung, Gleichzeitig ladbare Geräte: 1 (1,4)
  • Wie schlägt sich das Netzteil im Alltag?: Sehr klein (3,8 x 4,1 x 3,5 Zentimeter), sehr leicht (76 Gramm), gutes Design, wertiger Kunststoff, feste Steckverbindungen (1,3)
/

ohne Note

notebookcheck.com

„Unserem Praxistest zufolge überzeugen die beiden Stromversorgungsoptionen von Anker mit effizienter Ladeleistung und geringem Stromverbrauch bei alleiniger Verwendung. Das Anker 312 (Ace, 25W) ist die ideale Wahl für Reisende, die keinen zusätzlichen Adapter mitnehmen möchten, während das Anker 313 (Ace, 45W) mehr Leistung bietet. Diese Netzteile sind erschwinglich und haben eine gute Ladegeschwindigkeit. Im Vergleich zum Original-Ladegerät von Samsung ist das Samsung-Ladegerät jedoch effizienter. Der Nutzer muss selbst entscheiden, ob die höheren Kosten gerechtfertigt sind. Trotzdem sind die Netzteile von Anker eine attraktive Option, da sie weniger als die Hälfte des Preises des Originals kosten und bei anderen Einzelhändlern zu noch niedrigeren Preisen erhältlich sind.“

  • Preis-Leistung
  • Typ-A- und Typ-C-Stecker (nur 312)
  • gute Ladeleistung
  • nicht nur für Galaxy-Smartphones
  • Leistungsaufnahme im Leerlauf dürfte noch etwas besser sein
  • mit Eurostecker etwas klobig (nur 312)
mehr anzeigen

Anker Tech 313 Charger (Ace, 45W) Preisvergleich *

Anker 313 Charger, 45W USB C Ace abnehmbares PPS Ladegerät unterstützt

Anker 313 Charger, 45W USB C Ace abnehmbares PPS Ladegerät unterstützt

(0)  Angebotsinfo   Auf Lager 25,99 € Versand: 3,99 € Gesamt: 29,98 €  
Anker 313 Charger (Ace, 45W) Black

Anker 313 Charger (Ace, 45W) Black

(0)  Angebotsinfo   3-7 Tage 25,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 25,99 €  
* Daten vom 11.12.2023 01:25 Uhr.

Fragen unserer User

Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.

Die neuesten Fragen in der Kategorie Handy-Ladegeräte:

Ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gut?

Technaxx TX-100 mit Auto-Alarmanlage

Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?

Belkin BoostUp Dual USB KfZ-Ladegerät (F8M930btBLK)

Meinungen

Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!

Produktinformationen

Allgemeine Daten

Produkttyp

Handy Schnellladegerät, Reiseladegerät

Anschlüsse & Schnittstellen

Anschlüsse

USB-C

USB Anschlüsse

1

Eigenschaften & Ausstattung

Ausstattung

PowerIQ 3.0

Besonderheiten

GaN-Technologie, automatische Anpassung der Stromspannung, automatische Geräteerkennung

Ladefunktion

Schnellladefunktion

Sicherheiten

Kurzschlußschutz, Überhitzungsschutz, Überladungsschutz, Überspannungsschutz

Gehäuse

Farbe

schwarz

Technische Merkmale

Leistung

45 W

Weitere beliebte Suchen

Preisalarm

Wir informieren Dich einmalig sobald dein Wunschpreis für das Produkt Anker Tech 313 Charger (Ace, 45W) erreicht ist.

 

Aktuell günstigster Preis: 25,99 €

Dein Wunschpreis

Deine eMail-Adresse