Kategorien

Reiseladegeräte

Test (11 Testberichte)

11

Testberichte

87 / 100

∅-Note

 

5.257

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
Anker Prime Ladegerät (100W, 3 Ports, GaN) Platz 1: Anker Prime Ladegerät (100W, 3 Ports, GaN)

Reiseladegeräte ermöglichen zuverlässiges Aufladen mobiler Geräte auch fernab der heimischen Steckdose, wodurch Sie unterwegs stets erreichbar bleiben. Ein kompaktes Ladegerät für unterwegs sorgt mit seiner durchdachten Bauweise für maximale Flexibilität beim Laden von Smartphones und Tablets. Die praktischen Netzteile punkten durch robuste Verarbeitung und intelligente Schutzfunktionen, die empfindliche Akkus vor Überspannung bewahren. Besonders auf Geschäftsreisen oder im Urlaub zeigt sich der Wert dieser portablen Energiespender, die dank universeller Kompatibilität verschiedene Geräte mit Strom versorgen.

  • Kompakte Ladegeräte sparen wertvollen Platz im Gepäck und laden dennoch effizient.
  • Universelle Anschlüsse ermöglichen das Laden verschiedener Gerätetypen mit einem Netzteil.
  • Integrierte Spannungsanpassung schützt Ihre Geräte weltweit vor Stromspitzen.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 634) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Reiseladegerät
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Hama 59
  • Fresh 'n Rebel 28
  • Wentronic 28
  • Ugreen 25
  • Samsung 20
  • Inline 19
  • Vivanco 19
  • 4smarts 8
  • Aisens 9
  • Alkaya 2
  • Alogic 8
  • Alpha Electronics 1
  • AmazonBasics 1
  • andi be free 1
  • Anker 9
  • Anker Tech 8
  • Ansmann 12
  • Apple 3
  • ARTWIZZ 1
  • ASUS 1
  • Aukey 4
  • Axagon 18
  • Axxtra 2
  • Bandridge 1
  • Baseus 6
  • Bea-fon 3
  • Belkin 13
  • BlackBerry 1
  • Canyon 2
  • Cellular Line 15
  • CELLY 2
  • Club3D 2
  • Conceptronic 18
  • Coolbox 3
  • CoreParts 7
  • Creative 1
  • Cyoo 1
  • DeLock 3
  • deltaco 5
  • Dicota 3
  • DIGITUS 2
  • EAXUS 2
  • Emporia 1
  • Equinux 1
  • ESTUFF 12
  • ewent 2
  • FANTEC 4
  • Gembird 2
  • Glosole 1
  • Goobay 16
  • Good Connections 3
  • Google 2
  • GreenCell 7
  • Griffin 1
  • Huawei 11
  • I-Tec 2
  • Ibox 4
  • iggual 1
  • Intenso 5
  • ISY 5
  • j5create 1
  • Kensington 2
  • LC Power 3
  • Lenovo 1
  • Lindy 2
  • Logilink 9
  • MediaRange 2
  • Mobilis 4
  • Motorola 3
  • Muvit 1
  • Navilock 1
  • Nevox 3
  • NGS 1
  • Nokia 2
  • Nothing Tech 1
  • OnePlus 1
  • OtterBox 18
  • Pedea 3
  • Peter Jäckel 1
  • Philips 1
  • Plantronics 1
  • Ponti 1
  • QUAD LOCK 1
  • Raidsonic Icy Box 1
  • Razer 1
  • Realpower 1
  • Sandberg 6
  • Satechi 6
  • SBS Mobile 14
  • Schwaiger 2
  • Secomp 3
  • Siemens 1
  • Silicon Power 1
  • Sitecom 2
  • Sony Ericsson 1
  • Startech 1
  • Swissten 3
  • Targus 3
  • TECH ONE TECH 1
  • TelefonMax 3
  • TradeNation 1
  • Trust 1
  • Tucano 4
  • Value 6
  • Varta 2
  • Ventarent 3
  • Vention 4
  • Verbatim 14
  • VOLTCRAFT 4
  • Vonmählen 1
  • Wicked Chili 4
  • XIAOMI 8
  • XLayer 3
  • Xtorm 8
  • Zonoto 2

Produkttyp

  • Handy-Kfz-Ladegerät 4
  • Handy Universal-Ladegerät 489
  • Handy Netzteil 60
  • Handy Schnellladegerät 530
Anker Prime Ladegerät (100W, 3 Ports, GaN) ab 71,90 € Anker Prime Ladegerät (100W, 3 Ports, GaN) Testbericht.de-Note für 92% Anker Prime Ladegerät (100W, 3 Ports, GaN) 2 Tests
  • Der Ladeadapter überzeugt durch eine hochwertige Bauweise, die Langlebigkeit und Stabilität garantiert.
Ugreen 100W 3C1A GaN Ladegerät ab 39,88 € Ugreen 100W 3C1A GaN Ladegerät Testbericht.de-Note für 100% Ugreen 100W 3C1A GaN Ladegerät 2 Tests
  • starke Leistung - die Performance ist recht hoch, sodass Endgeräte flott aufgeladen werden können
Google USB-C 30W Ladegerät ab 19,87 € Google USB-C 30W Ladegerät Testbericht.de-Note für 84% Google USB-C 30W Ladegerät 1 Test
  • Das Google USB-C-Ladegerät überzeugt durch seine handliche Abmessung von 4,3 x 5,2 x 2,7 Zentimetern.
Ugreen Nexode 45W Dual USB-C PD Charger ab 28,79 € Ugreen Nexode 45W Dual USB-C PD Charger Testbericht.de-Note für 96% Ugreen Nexode 45W Dual USB-C PD Charger
  • Leistung und Flexibilität: Das UGREEN Nexode 45W ist leistungsstark und unterstützt eine Vielzahl aktueller und älterer Ladestandards, was es vielseitig einsetzbar macht.
Belkin USB-C GaN Ladegerät 45W ab 30,99 € Belkin USB-C GaN Ladegerät 45W Testbericht.de-Note für 83% Belkin USB-C GaN Ladegerät 45W
  • Das Belkin USB-C GAN 45W-Netzteil bringt eine respektable Maximalleistung von 45 Watt mit, wodurch auch leistungsintensivere Geräte problemlos geladen werden können.
Samsung EP-T4510 Schnellladegerät 45W ab 22,88 € Samsung EP-T4510 Schnellladegerät 45W Testbericht.de-Note für 84% Samsung EP-T4510 Schnellladegerät 45W
  • Das SAMSUNG EP-T4510 überzeugt mit einer handlichen Größe von 4,4 x 4,8 x 2,9 Zentimetern, was den Transport und die Handhabung erleichtert.
Samsung EP-T2510 Schnellladeadapter 25W ohne Kabel Schwarz ab 10,99 € Samsung EP-T2510 Schnellladeadapter 25W ohne Kabel Schwarz
Samsung EP-T2510 Schnellladeadapter 25W mit Kabel Weiß ab 16,42 € Samsung EP-T2510 Schnellladeadapter 25W mit Kabel Weiß
Samsung EP-T2510 Schnellladeadapter 25W mit Kabel Schwarz ab 16,37 € Samsung EP-T2510 Schnellladeadapter 25W mit Kabel Schwarz
VARTA High Speed Charger 65W ab 29,99 € VARTA High Speed Charger 65W
Samsung EP-T1510 Weiß ab 9,91 € Samsung EP-T1510 Weiß
Samsung EP-T1510 Schwarz ab 9,85 € Samsung EP-T1510 Schwarz
Belkin BoostCharge USB-C PPS-Ladegerät 30W ab 12,77 € Belkin BoostCharge USB-C PPS-Ladegerät 30W Testbericht.de-Note für 82% Belkin BoostCharge USB-C PPS-Ladegerät 30W
  • Das Belkin Boostcharge USB-C 30W eignet sich besonders gut für Nutzer, die ihre Geräte effizient aufladen möchten.
Verbatim UTA-04 Universal Reisestecker & USB-C/A Charger 61 W (49... ab 35,90 € Verbatim UTA-04 Universal Reisestecker & USB-C/A Charger 61 W (49546)
Samsung EP-T1510 ohne Kabel Weiß ab 7,75 € Samsung EP-T1510 ohne Kabel Weiß
Hama Schnellladegerät 1x USB-C PD 1x USB-A QC Mini-Ladegerät 30 W... ab 17,77 € Hama Schnellladegerät 1x USB-C PD 1x USB-A QC Mini-Ladegerät 30 W Weiß (00201992)
Hama 280638 Schnellladegerät, 1x USB-C, 1x USB-A, Mini-Ladegerät,... ab 14,27 € Hama 280638 Schnellladegerät, 1x USB-C, 1x USB-A, Mini-Ladegerät, PD, 20 W, Weiß
Verbatim 65W GaN-Ladegerät mit 3 Anschlüssen ab 19,99 € Verbatim 65W GaN-Ladegerät mit 3 Anschlüssen
Verbatim UTA-03 Universal Reisestecker & USB-C/A Charger 30 W (49... ab 24,29 € Verbatim UTA-03 Universal Reisestecker & USB-C/A Charger 30 W (49545)
Samsung EP-T1510 ohne Kabel Schwarz ab 7,47 € Samsung EP-T1510 ohne Kabel Schwarz
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Reiseladegeräte Test: Effiziente Stromversorgung für unterwegs

Mit einer starken Ladeleistung von bis zu 140 Watt und kompakten Abmessungen haben sich die in 11 Tests geprüften Reiseladegeräte als ideale Begleiter für mobile Geräte erwiesen. Die analysierten Modelle zeigen in den Tests durchweg eine hochwertige Verarbeitung mit robusten Kunststoffgehäusen und stabilen Steckverbindungen. Die vielseitige Kompatibilität durch USB-C-Anschlüsse und die Unterstützung verschiedener Ladestandards ermöglicht das problemlose Aufladen unterschiedlichster Geräte.

Besonders praktisch erweist sich die Möglichkeit, bei einigen Systemen bis zu drei Geräte gleichzeitig zu laden, was vor allem in Co-Working-Spaces oder auf Geschäftsreisen von Vorteil ist. Die geringe Hitzeentwicklung und das durchdachte Design mit Nylonummantelung der Kabel unterstreichen die hohe Qualität dieser Ladegeräte. Durch die kompakte Bauweise und das leichte Gewicht lassen sich die Geräte problemlos in jeder Tasche verstauen und sind damit perfekt für den mobilen Einsatz geeignet.

Quellen

MAC LIFE

Praktische Reiseladegeräte für mobile Energieversorgung

Moderne Reiseladegeräte optimieren die mobile Stromversorgung durch moderne Schnellladetechnologie, wodurch Smartphones und Tablets bis zu dreimal schneller aufgeladen werden können. Die kompakten Begleiter ermöglichen maximale Flexibilität auf Geschäftsreisen oder im Urlaub. Besonders praktisch erweisen sich dabei Modelle mit mehreren USB-Anschlüssen, die das gleichzeitige Laden verschiedener Geräte ermöglichen. Ein integrierter Überspannungsschutz garantiert dabei stets die sichere Energieversorgung unterwegs.

Welche Produkttypen gibt es bei Reiseladegeräten?

ProdukttypEinsatzbereichBesonderheiten
Handy SchnellladegerätFür schnelles Aufladen unterwegsUnterstützt Technologien wie Quick Charge oder Power Delivery, kompakt und leistungsstark
Handy Kfz-LadegerätFür das Aufladen im Auto geeignetMit Zigarettenanzünder kompatibel, oft mit mehreren USB-Ports ausgestattet
Handy Universal-LadegerätFür verschiedene Geräte und Anschlüsse geeignetFlexibel durch austauschbare Adapter, ideal für Reisen in unterschiedliche Länder

Neue Reiseladegeräte Tests

Welche Funktionen sollte ein hochwertiges Ladegerät für unterwegs besitzen?

Ein effizientes Ladegerät für unterwegs steigert die Ladegeschwindigkeit durch intelligente Stromerkennung, wodurch jedes angeschlossene Gerät optimal mit Energie versorgt wird. Fortschrittliche Schnellladefunktionen und Sicherheitssysteme gehören zu den essentiellen Eigenschaften eines zuverlässigen Reisebegleiters. Besonders praktisch sind Modelle mit faltbaren Steckern, die wenig Platz im Gepäck beanspruchen. Die Integration verschiedener Spannungsbereiche ermöglicht zudem den weltweiten Einsatz ohne zusätzliche Adapter. Ein automatischer Temperaturschutz verhindert dabei zuverlässig die Überhitzung der angeschlossenen Geräte.

Wie funktionieren effiziente Ladegeräte?

Die intelligente Ladetechnologie optimiert den Energietransfer durch dynamische Stromanpassung, wodurch Akkus besonders schonend und schnell aufgeladen werden. Effiziente Ladegeräte nutzen dabei ausgeklügelte Mikrocontroller, die permanent Spannung und Stromstärke überwachen. Diese elektronische Steuerung verhindert schädliche Überladung und passt die Ladeparameter automatisch an den jeweiligen Akkuzustand an. Die integrierte Schutzschaltung gewährleistet dabei maximale Sicherheit und verlängert die Lebensdauer der angeschlossenen Akkus deutlich.

Durch präzise Spannungswandlung erreichen hochwertige Netzteile beeindruckende Wirkungsgrade von über 90 Prozent bei der Energieumwandlung. Die Verlustleistung in Form von Wärme wird dadurch erheblich reduziert, was nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Betriebskosten senkt. Besonders effiziente Ladegeräte verfügen über eine aktive Leistungsfaktorkorrektur (PFC), die den Stromfluss aus dem Netz optimiert und Blindleistung minimiert. Diese Technologie trägt maßgeblich zur Energieeinsparung bei.

Wie findet man das passende Reiseladegerät?

Die Auswahl des optimalen Reiseladegeräts orientiert sich am individuellen Einsatzgebiet durch spezifische Anforderungsanalyse, wodurch eine bedarfsgerechte Entscheidung möglich wird. Zentrale Auswahlkriterien umfassen die benötigte Ladeleistung, Anzahl der USB-Ports und internationale Kompatibilität. Eine sorgfältige Prüfung der technischen Spezifikationen hilft bei der Identifikation des passenden Modells. Zusätzliche Funktionen wie Überhitzungsschutz oder Kurschlusssicherung sollten ebenfalls in die Kaufentscheidung einbezogen werden.

Reiseladegeräte Test: Welche Reiseladegeräte sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Anker Prime Ladegerät (100W, 3 Ports, GaN)
  • Platz 2: Ugreen 100W 3C1A GaN Ladegerät
  • Platz 3: Google USB-C 30W Ladegerät
  • Platz 4: Ugreen Nexode 45W Dual USB-C PD Charger
  • Platz 5: Belkin USB-C GaN Ladegerät 45W
  • Platz 6: Samsung EP-T4510 Schnellladegerät 45W
  • Platz 7: Aukey PA-B3 OMNIA Mix 65W Dual-Port PD Charger Black
  • Platz 8: Samsung EP-T6530N Reiseladegerät Trio 65W
  • Platz 9: Samsung EP-T2510 Schnellladeadapter 25W ohne Kabel Weiß
  • Platz 10: Samsung EP-T2510 Schnellladeadapter 25W ohne Kabel Schwarz

Weitere beliebte Suchen