Einbaulampen Ratgeber
Vielfältige Einbaulampen
Wie der Name schon vermuten lässt sind Einbaulampen im Gegensatz zu den Pendelleuchten weder ausladend noch sehr groß. In der Regel gibt´s sie zwar in zahlreichen Größen und Formen aber die bekanntesten sind wohl die kleinen Halogenlampen, die man aus Arztpraxen oder Badezimmern her kennt.
Das bedeutet allerdings nicht, dass die Vielfalt bei den einbaufähigen Leuchten gering ausfällt. Im Gegenteil, sowohl die verwendeten Leuchtmittel als auch die Größe der Lampe sind vielfältig. Dabei ist der Einsatz aber nicht auf wenige Räume beschränkt denn durch die Vielfalt der Formen sowie Materialien kann der Nutzer die Lampen mit LED Leuchten ebenso bestücken wie er dies mit anderen Leuchtmitteln kann. LED- oder Halogenmodelle können als Spot eingesetzt werden, um bestimmte Elemente oder Bilder in einem Raum hervorzuheben.
Der Einbau hat zudem den Vorteil, dass die Bewegungsfreiheit im Raum nicht eingeschränkt wird und Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit damit bestückt werden können, da keine sensiblen Teile sichtbar sind um Schaden nehmen zu können.
Da die LED Lampen technisch immer ausgereifter werden ist auch ihr Einsatz in Räumen möglich bei dem das Licht variabel sein soll. Sprich, die Lichtstärke ist mittels Transformator oder einem Dimmer regulierbar. Was für die Decken gilt, gilt natürlich auch für den Einsatz der Modelle für den Boden. Denn ob man Treppenaufgang im Innenbereich oder die Auffahrt im Hof beleuchten möchte auch hierfür gibt es auch wetterfeste Alternativen.
Wer aber auch nur einen Raum beleuchten möchte und dabei Energiesparlampen einsetzen möchte, der kann das mit ebenfalls zahlreichen Einbaulampen tun wenn er sich nicht daran stört, dass die Lichtstärke bei den Energiesparlampen erst zeitverzögert einsetzt.
Energieeffizienzklasse
Wie auch bei elektrischen Geräten wie einer Waschmaschine oder Geschirrspüler müssen die Hersteller die Energieeffizienz eines Leuchtmittels auf der Verpackung angeben.
Damit ist es mit anderen Varianten vergleichbar, wobei die LED Lampe hier am besten abschneidet, da sie zum einen sehr hell leichten kann und auf der anderen Seite eine geringe Energieaufnahmen vorweisen kann.
Auch die lange Lebensdauer der LED Lampe führt zu einer guten Energieausbeute und somit der guten flexiblen Einsatzmöglichkeit in diversen Räumen.
Einbaustrahler montieren einfach gemacht
Externer Inhalt: Youtube Video
Einbaulampen Test: Welche Einbaulampen sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Paulmann LED Einbaustrahler starr Calla rund Chrom matt 1x5W (99937)
- Platz 2: LEDVANCE Downlight Alu 150 14W 4000K IP44/Ip20Wt
- Platz 3: Mextronic LED Einbauleuchte Genius 30W 940 Neutralweiß S6071
- Platz 4: Paulmann Panel Veluna VariFit IP44 3-Stufen-dimmbar rund 215mm 21W 3.000K Satin (93064)
- Platz 5: LEDVANCE Downlight Slim Rund 210 18W 3000K LED Einbauleuchte
- Platz 6: Paulmann 923.88
- Platz 7: Briloner LED-EBL Ø12cm 6W 4000K (7115-412)
- Platz 8: Paulmann Panel Veluna VariFit IP44 rund 185mm 17W 3.000K Satin (92389)
- Platz 9: Paulmann LED Nova IP65 rund max. 35W schwenkbar Eisen gebürstet (936.62)
- Platz 10: Paulmann Panel Veluna VariFit IP44 3-Stufen-dimmbar rund 215mm 22W 4.000K Satin (93068)