Babyschlafsäcke Ratgeber
Die Vorteile eines Babyschlafsacks
Wenn es um Babymode geht, spielen kleine Schühchen, Strampler oder auch Baby-Overalls eine große Rolle. Ein weiteres Ausstattungsdetail welches frisch gebackene Eltern gerne Nutzer ist der sogenannte Babyschlafsack. Er ist eine moderne und sehr sinnvolle Alternative zu einer klassischen Decke. Warum? Folgende Vorteile bietet ein Babyschlafsack:
- Babys sind sehr warm eingepackt
- Ein Schlafsack lässt sich nicht wegstrampeln
- Schlafsäcke können das Gesicht nicht bedecken und damit die Atemluft einschränken
- Erleichtert das Beibehalten der Rückenlage
- Babyschlafsäcke gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen für warme und kalte Tage
- Kombi-Schlafsäcke ermöglichen die richtige Alternative für jede Temperatur
Welche Größe soll der Babyschlafsack haben?
Bei der Wahl zum richtigen Babyschlafsack spielt die Größe eine wichtige Rolle. Unpassende Modelle können dazu führen, dass das Babys herausrutschen kann und somit der Kälte ausgesetzt ist. Aber auch können Babys in den Schlafsack rutschen und hier nicht mehr richtig atmen. Zu klein darf das gewählte Modell aber ebenso wenig sein, ist dies der Fall, fehlt es an der notwendigen Bewegungsfreiheit.
Mitwachsende Schlafsäcke stellen eine sehr gute Wahl dar, mit Hilfe von Knöpfen lässt sich der Babyschlafsack an die jeweilige Größe des Kindes anpassen. Babys die viel Strampeln, liegen in einem Kugelschlafsack richtig gut. Obenrum ist er eng genug und verhindert dass das Baby in den Schlafsack rutscht, unten rum ist ausreichend Platz zum Strampeln vorhanden.
Die richtige Größe finden Sie am besten anhand folgender Regel:
Körperlänge - Kopflänge + 10 cm
Babyschlafsäcke - das richtige Material
Wie bei allen Arten von Babykleidung spielt auch bei Babyschlafsäcken die Auswahl der Materialien eine große Rolle. Zum einen soll der Schlafsack eine möglichst kuschelige und wärmende Oberfläche besitzen, gleichzeitig aber auch atmungsaktiv sein und Feuchtigkeit absorbieren können.
Besonders wichtig ist zudem die Zusammensetzung, Eltern sollten darauf achten, dass keinerlei Schadstoffe enthalten sind. Durch den direkten oder indirekten Kontakt mit schadstoffbelasteten Materialien kann es zu Hautausschlag, allergischen Reaktionen oder in schlimmeren Fällen sogar zu anderweitigen Krankheiten kommen. Generell sollten hier natürliche Materialien gewählt werden, umso mehr Baumwolle drin ist, desto besser.
Babyschlafsäcke Test: Welche Babyschlafsäcke sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Julius Zöllner Jersey Sommerschlafsack Savanne Beige
- Platz 2: Julius Zöllner Schlafsack Neo Savanne beige
- Platz 3: Julius Zöllner Jersey Schlafsack Stary
- Platz 4: Alvi Ganzjahresschlafsack Mull fox glove
- Platz 5: Julius Zöllner Schlafsack Neo Twiggy
- Platz 6: Alvi Mull-Schlafsack uni korngelb
- Platz 7: emma & noah Schlafsack mit Füßen 2.5 TOG essential beige
- Platz 8: Julius Zöllner Jersey Winterschlafsack Little Dinos
- Platz 9: Julius Zöllner Jumper Musselin gefüttert grau
- Platz 10: Julius Zöllner Schlafsack Neo Schnecke