Auto Lautsprecher Ratgeber
Wie sieht ein Auto Soundsystem aus?
Das Auto ist natürlich vor allem ein Fortbewegungsmittel um von A nach B zu kommen. Für viele Menschen ist es jedoch viel mehr als dies. Das Auto wird gehegt und gepflegt, zum Teil wie ein richtiger Freund behandelt.
Gerade Autofans verschönern ihren 4-rädrigen Freund durch eine schöne Innenraumausstattung, wobei nicht selten auch das Soundsystem Beachtung findet. Gerade bei älteren Autos lassen die verbauten Lautsprecher selten tolle Klänge zu, aber auch neuere Wagen können Musikfreunde oftmals nicht zufriedenstellend. Hier kann ein Audio System für das Auto eine schöne Tuning-Maßnahme sein.
Generell besteht ein Soundsystem für das Auto aus Lautsprechern, einem Subwoofer und dem Verstärker bzw. einer Endstufe. Gerade der Bass wird dabei von vielen Tunern an erster Stelle gesetzt, wer guten Klang auch ohne starke Bässe wünscht, kann auch auf Subwoofer und Verstärker verzichten.
Soll es ein unauffälliger Bass sein, lassen sich Bassboxen statt auffällig im Kofferraum auch unter dem Sitz platzieren. Generell gilt, dass gerade die Positionierung der Sound-Komponenten eine wichtige Rolle für optimalen Sound spielt. Die höchste Leistung bringt nur wenig, wenn die Lautsprecher und Boxen nicht ausreichend Platz zum Schwingen haben.
Welche Lautsprecher für das Auto wählen?
Die Möglichkeiten das Auto mit einem separaten Soundsystem auszurüsten sind sehr vielfältig. Dabei besteht immer die Möglichkeit ein Komplettset zu wählen. Hier ist das Zusammenspiel der Komponenten gewährleistet, zumal passendes Zubehör wie Stromkabel, Cinchkabel und Verteiler oftmals direkt im Paket inbegriffen sind.
Der Nachteil solcher Systeme ist jedoch die Tatsache, dass sich der Klang nicht individualisieren lässt und es nur schwer möglich sein wird, Ihre kompletten Soundwünsche zu erfüllen.
Auf der anderen Seite nutzen viele Autofreunde die Möglichkeit, das Auto Soundsystem komplett nach eigenen Vorstellungen zusammenzustellen.
So können die einzelnen Komponenten genau aufeinander abgestimmt werden, zumal hochwertige Lautsprecher nach und nach durch ebenso erstklassige Bauteile ergänzt werden können. So lässt sich mit der Zeit ein tolles Soundsystem erschaffen, wobei selbst mit dem kleinen Geldbeutel eine Aufwertung begonnen werden kann.
Zunächst empfiehlt sich Lautsprecher für den Frontbereich zu verbauen, gerade diese werden von Fahrer und Beifahrer wahrgenommen. Lautsprecher für hinten können später nachgerüstet werden.
Was kostet mich ein gutes Soundsystem für das Auto?
Ein Auto kann ganz schnell eine Menge Geld kosten. Zunächst kostet das Auto sehr viel Geld in der Anschaffung, aber auch laufende Kosten wie Versicherung, Steuern und vor allem Benzin reißen oft ein nicht unerhebliches Loch in den Geldbeutel.
Wer ein hochwertiges Soundsystem für sein Auto wünscht, muss darüber hinaus bereit sein, nochmals Geld ins Auto zu stecken.
Generell gibt es Lautsprecher für das Auto in den verschiedensten Klassen, was sich natürlich auch im Preis bemerkbar macht. So gibt es einfache Lautsprecher schon für wenige Euro, tolle Komplettpaket können schnell aber auch mehrere hundert Euro verschlingen. Wieviel Geld Sie für das Auto-Soundsystem tatsächlich ausgeben können und wollen, hängt davon ab, wie viel Ihnen der Sound wert ist.
Schon für kleines Geld lässt sich der Klang im Auto deutlich verbessern. Ein wenig Vorsicht ist dabei jedoch zu genießen, besonders günstige Lautsprecher werden Musikfans auf Dauer nur selten tatsächlich befriedigen können.
Unterschied Aktiv & Passiv Soundsystem
Externer Inhalt: Youtube Video
Auto Lautsprecher Test: Welche Auto Lautsprecher sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Emphaser EM-FDF1
- Platz 2: Eton GRAPHIT 16
- Platz 3: Emphaser ECX-G5
- Platz 4: Emphaser ECX-G4
- Platz 5: Emphaser ECP-M6
- Platz 6: Musway ML6.2C
- Platz 7: Eton PRO16+
- Platz 8: Emphaser EM-MBF3
- Platz 9: ESX QXE120
- Platz 10: Musway CSM-42X