Kategorien

Aktivitätsspielzeuge Test 2023

Die besten Aktivitätsspielzeuge im Vergleich.

Die ersten Jahre unseres Lebens waren wohl die aufregendsten. Als Baby gibt es so viele neue Eindrücke die aufgesogen werden müssen, als Kleinkind geht diese Entwicklung natürlich mit großen Schritten weitern.

Gerade in den ersten zwei Jahren eines Menschenlebens entwickeln sich Kinder von einem hilflosen und unbeweglichen Windelpaket zum quirligen und kaum aufzuhaltenden Kind...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Aktivitätsspielzeuge Bewertungen

1.032

Produkte

3

Testberichte

64 / 100

∅-Note

 

6.816

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
(1-60 von 1.032)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Material

Aktivitätsspielzeuge Ratgeber

Aktiv die Welt erkunden

Die ersten Jahre unseres Lebens waren wohl die aufregendsten. Als Baby gibt es so viele neue Eindrücke die aufgesogen werden müssen, als Kleinkind geht diese Entwicklung natürlich mit großen Schritten weitern. Gerade in den ersten zwei Jahren eines Menschenlebens entwickeln sich Kinder von einem hilflosen und unbeweglichen Windelpaket zum quirligen und kaum aufzuhaltenden Kind.

Kinder haben generell einen sehr starken Bewegungsdrang und erkunden auf unterschiedlichstem Wege ihre Umgebung und die Welt. Damit Kinder Mut beweisen können und die körperliche Geschicklichkeit verbessert wird, greifen viele Eltern zu den sogenannten Aktivitätsspielzeugen.

Welche Fähigkeiten solche Spielzeuge fördern können und welche Arten von Aktivitätsspielzeugen es gibt, sollen folgende Abschnitte klären.

Was können Aktivitätsspielzeuge fördern?

Lerntafel

In erster Linie dienen gute Spielzeuge dazu, die Welt zu erkunden und eine Vielzahl an Sinneserfahrungen zu machen. Durch das Ausprobieren und Experimentieren lernen kleine Babys und Kinder neue Dinge, verbessern ihre Motorik und können ihren Bewegungsdrang ausleben.

Neben dem Spaß welches das Spielen mit einem guten Aktivitätsspielzeug bringen soll, steht oftmals vor allem auch der Lernaspekt in solchen Spielzeug. Babys und besonders kleine Kinder lernen hier Formen und Farben kennen, im etwas fortgeschrittenen Kindesalter kann mit Hilfe des Spielzeugs die Sprache gelernt werden.

Anhand von sprechenden Plüschtieren werden bei Berührung zum Beispiel Wörter erlernt, oder auch die Anatomie von Mensch und Tier. Später kann mit Hilfe von Aktivitätsspielzeugen das Zählen oder auch die Uhrzeit erlernt werden.

Aktivitätsspielzeug gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben, für die verschiedensten Altersklassen von ganz klein bis zum Schulalter. Generell kann Kindern hier die Welt erklärt werden, sie werden zum ausprobieren und lernen animiert.

Welche Aktivitätsspielzeuge gibt es?

Zur Erforschung der eigenen Sinne gibt es im Bereich der Aktivitätsspielzeuge ein Vielzahl an Produkten und Alternativen. Generell kann man hier zwischen verschiedenen Materialien unterscheiden:

  • Holz
  • Kunststoff
  • Plüsch
  • Stoff

Katzenklavier

Neben den Materialien kann man Aktivitätsspielzeug auch in verschiedene Altersgruppen einstufen. Dabei gibt es bereits interessante Spielzeuge die sofort ab Geburt die Entwicklung des Babys fördern können, Greifringe oder alle Varianten von Plüschspielzeug sind hier zu finden. Diese werden oftmals in Form von lustigen und bunten Figuren angeboten, gerade Tiere sind hier sehr beliebt.

Später entdecken kleine Kinder die Welt dann gerne auch akustisch. Hier helfen kleine Spielzeuge mit Musik, eventuell sogar kleine Nachbildungen von Musikinstrumenten. Darüber hinaus gibt es Steckspiele zum Auseinander- und Zusammenbauen, Rechenschieber zum Zählen lernen und vieles mehr.

Der Markt für Aktivitätsspielzeuge ist riesig, sodass Sie sicher auch ein schönes Spielzeug für ihren Liebling finden werden.

Video: DIY Babyspielzeug selber machen

Externer Inhalt: Youtube Video