Kategorien

Akkus für Gartengeräte Test 2023

Die besten Akkus für Gartengeräte im Vergleich.

Der eigene Garten ist der Traum vieler Menschen. Hier kann man sich einfach nur unter freiem Himmel entspannen, vielleicht einen Sprung in den eigenen Pool wagen, oder aber leckeres Obst und Gemüse ganz einfach selber anbauen.

Doch bei allen schönen Dingen des Gartens, gehört immer auch ein wenig Arbeit dazu. Die Hecke muss gestutzt werden, der Rasen muss gemäht werden und auch der Apfelbaum bedarf hin und wieder einer Stutzung...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Akkus für Gartengeräte Bewertungen

141

Produkte

1

Testberichte

85 / 100

∅-Note

 

457

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
(1-30 von 141)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Akkukapazität

Akkuspannung

Akkus für Gartengeräte Ratgeber

Gartengeräte mit Akku

Der eigene Garten ist der Traum vieler Menschen. Hier kann man sich einfach nur unter freiem Himmel entspannen, vielleicht einen Sprung in den eigenen Pool wagen, oder aber leckeres Obst und Gemüse ganz einfach selber anbauen.

Doch bei allen schönen Dingen des Gartens, gehört immer auch ein wenig Arbeit dazu. Die Hecke muss gestutzt werden, der Rasen muss gemäht werden und auch der Apfelbaum bedarf hin und wieder einer Stutzung. Kettensäge, Rasenmäher & Co. sind hier unverzichtbare Helfer.

Besonders praktisch sind solche Gartengeräte dann, wenn sie möglichst viel Leistung und dennoch Freiheit und Komfort zu bieten haben. Wer keine Kabel wünscht und auch Benzin weniger mag, der findet in Akku-Gartengeräten eine schöne und flexible Alternative.

Das wichtigste Bauteil dieser Geräte stellt natürlich der Akku selbst dar. Ohne den Akku geht nichts, ist er nicht aufgeladen hat der Arbeitsfortschritt schnell ein Ende.

Welcher Akku passt zu meinem Gartengerät?

In der Regel werden Gartengeräte unterschiedlicher Art direkt mit dem notwendigen Akku angeboten. In diesem Fall können Sie sich sicher sein, dass der Akku im Lieferumfang genau zum Gerät passt und es keine Probleme gibt.

Besonders praktisch ist es wenn gleich mehrere Akkus zum Paket gehören, dann können Sie sich sicher sein, dass das angestrebte Arbeitsziel tatsächlich erreicht wird.

Wenn Sie auf der Suche nach einem zusätzlichen Akku sind, sollten Sie die Hinweise in der Gebrauchsanleitung des Gartengeräts beachten. In den meisten Fällen entwickeln Hersteller neben dem eigentlichen Gerät immer auch den Akku passend dazu direkt mit.

In den meisten Fällen passt dann auch nur der Akku der für genau dieses Gerät gebaut wurde. Ausnahmen bilden hier moderne Produktfamilien einiger Hersteller. Hier lässt sich der Akku zum Beispiel gleichzeitig für die Kettensäge, die Heckenschere und weitere Geräte dieser Familie nutzen.

Dies ist besonders praktisch, da nicht für jedes einzelne Gartengerät ein eigener Akku gekauft werden muss.

Akku kaputt oder Laufzeit verlängern?

Die Gründe einen Akku für das Gartengerät zu kaufen können unterschiedlich sein. Vor allem aber dann wenn der mitgelieferte Akku des Geräts beschädigt ist und nicht mehr seinen Zweck erfüllt, das Gartengerät an sich aber noch voll intakt ist, ist eine Anschaffung sinnvoll.

Mit einem neuen Akku lassen sich eventuell auch alte Geräte wieder fit für die nächsten Jahre machen.

Ein weiterer Grund für die Anschaffung eines einzelnen Akkus ohne Gerät kann natürlich die zusätzliche Laufzeit sein. Egal um welche Art von Akku es sich handelt und wie groß seine Kapazität ist, der Nachteil von Akku-Geräten ist immer die begrenzte Laufzeit.

Wenn Sie längere Arbeitseinsätze planen ist also immer ein zusätzlicher Akku ratsam. Wenn der leer gearbeitete Akku an der Ladestation hängt, können Sie mit einem weiteren Akku ihrem Ziel parallel trotzdem schnell entgegen kommen.