Urologie Ratgeber
Urologie Kurzinfo
Die Urologie ist ein Teilgebiet der Medizin. Sie beschäftigt sich mit der Niere, der Harnblase, den Harnleitern und der Harnröhre von Mann und Frau, generell also mit den harnbildenden und harnableitenden Organen. Zu den Aufgaben eines Urologen gehört zudem die Behandlung von Krankheiten an den Geschlechtsorganen des Mannes. Die Urologie überschneidet sich inhaltlich zum Teil mit der Nephrologie, das medizinische Teilgebiet rund ums Nierenleiden, ebenso wie mit der Gynäkologie, welche sich mit den weiblichen Fortpflanzungsorganen beschäftigt. In folgendem Ratgeber wollen wir uns mit medizinischen Utensilien aus diesen Bereichen etwas genauer beschäftigen.
Urinbeutel
Im Bereich der urologischen Hilfsmittel ist der Urinbeutel eine Möglichkeit Urin aufzufangen und zu entsorgen. Dies kann notwendig sein, wenn das natürliche Urinieren infolge von Verletzungen, einer Operation oder einer Harninkontinenz nicht möglich ist. Nach einer OP wird mit Hilfe eines Blasenkatheters die Ableitung des Urins gesorgt und ein entsprechender Behälter zum Auffangen und Sammeln des Urins ist notwendig. Hier ist der Urinbeutel ein geeignetes Mittel.
Der Anschluss eines Urinbeutels erfolgt generell direkt am Katheter oder einem Kondom-Urina. Der Urinbeutel kann anschließend an einem Bett befestigt werden, aber auch das Tragen am Körper ist möglich. Menschen die noch aktiv unterwegs sein können, tragen einen solchen Beinbeutel unauffällig in der Hose, wobei ein solcher auch oftmals bei Rollstuhlfahrern zum Einsatz kommt. Beinbeutel können über mehrere Wochen hinweg getragen werden, diese sind dann mit einer Tropfkammer versehen und sind Bestandteil eines geschlossenen Urindrainagesystems.
Für die Nacht oder generell für Menschen die ans Bett gebunden sind, kommt der Bettbeutel in Frage. Diese werden am Bett befestigt und besitzen meist ein großes Fassungsvermögen von mindestens einem Liter.
Kondom-Urinal
Eine weitere Alternative zur Abführung des Urins ist das sogenannte Kondom-Urinal . Kondom-Urinale werden direkt über den Penis des Mannes gestreift und bestehen wie auch richtige Kondome meist aus Latex oder Silikon. Solche Urinale können als Alternative zu anderen Hilfsmitteln wie Windeln oder eines Dauerkatheters genutzt werden, jedoch nur, wenn der Träger in der Lage ist seine Blase ohne Restharnmenge entleeren kann. Mit Hilfe einer Rücklaufsperre wird das Zurückfließen des Urins verhindert, die Befestigung erfolgt mit Haftstreifen oder Hautkleber direkt auf der Haut.
Pessar
Bei einem Pessar handelt es sich um ein medizinisches Produkt welches aus Gründen der Empfängnisverhütung oder aus therapeutischen Zwecken in die Gebärmutter oder die Vagina der Frau eingebracht werden kann. Die kann bei krankhaften Lageveränderungen der Gebärmutter notwendig sein, ebenso ist ein Einsatz in Folge einer Belastungsinkontinenz möglich.
Übersicht
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle Produktarten aus dem Bereich Urologie die Sie bei uns finden.
- Beinbeutel
- Kondom-Urinal
- Pessar
- Urinbeutel
- Urinflasche
Video - Der Alltag eines Urologen
Externer Inhalt: Youtube Video