Kategorien

Spiegelschränke Test 2023

Die besten Spiegelschränke im Vergleich.

Der Spiegelschrank ist ein typisches Einrichtungselement im Badezimmer und wird meist direkt über dem Waschbecken platziert. Sie sind im Vergleich mit einem einfachen Spiegel deutlich praktischer, bieten Spiegelschränke doch zusätzlichen Stauraum für Badutensielien, Schminkzeug und Dinge aller Art.

Spiegelschränke können gerade in kleinen Badezimmern sehr praktisch sein, steht kein Platz für weitere Badmöbel zur Verfügung, zeigen sich seine Vorzüge besonders. Moderne Spiegelschränke bieten dem Nutzer eine zusätzliche Lichtquelle im Bad, wobei dies gerade in fensterlosen Räumen sehr sinnvoll sein kann...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Spiegelschränke Bewertungen

3.389

Produkte

12.152

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
(1-30 von 3.389)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Farbe

Anzahl Einlegeböden

Anzahl Türen

Höhe

Tiefe

Energieeffizienzklasse

Spiegelschränke Ratgeber

Spieglein, Spieglein an der Wand

Der Spiegelschrank ist ein typisches Einrichtungselement im Badezimmer und wird meist direkt über dem Waschbecken platziert. Sie sind im Vergleich mit einem einfachen Spiegel deutlich praktischer, bieten Spiegelschränke doch zusätzlichen Stauraum für Badutensielien, Schminkzeug und Dinge aller Art. Spiegelschränke können gerade in kleinen Badezimmern sehr praktisch sein, steht kein Platz für weitere Badmöbel zur Verfügung, zeigen sich seine Vorzüge besonders.

Spiegelschränke mit Beleuchtung

Moderne Spiegelschränke bieten dem Nutzer eine zusätzliche Lichtquelle im Bad, wobei dies gerade in fensterlosen Räumen sehr sinnvoll sein kann. Schränke mit Beleuchtung gestalten das Rasieren, das Schminken und das Frisieren sehr angenehm.

Bei einem Spiegelschrank mit Beleuchtung muss eine entsprechende Stromquelle bedacht werden, gleichzeitig spielt der Verbrauch bei der Auswahl eines passenden Modells sicher eine große Rolle. Daher sollten Sie beim Kauf auf eine möglichst gute Energieeffizienz achten, die Auswahl reicht hier von Geräten mit EEK A+ bis zu sehr hohem Verbrauch mit EEK G. Eine weitere Kenngröße bei Spiegelschränken ist die gebotene Lichtstärke. Diese spielt gerade in dunklen Räumen und Badezimmern ohne Fenster eine wichtige Rolle, hier können die Angaben zwischen wenig Licht (137ml) und viel Licht (1200ml) liegen.

Die Ausstattung

Der klassische Spiegelschrank kann mit einer oder auch mehrere Türen ausgestattet sein, wobei auch die Einlegeböden im Inneren flexibel gewählt werden können. Darüber hinaus gibt es verschiedene Beleuchtungsarten, eine horizontale oder vertikale Beleuchtung, oder eingebaute LED-Beleuchtung sind hier denkbar. Weitere nützliche Features eines Badezimmerschrankes können integrierte Steckdosen sein, welche für den Rasierer oder den Föhn wichtig sind. Auch Schalter können im Spiegelschrank versteckt werden.

Ein weiteres wichtiges Accessoire für viele Frauen ist ein integrierter Vergrößerungsspiegel. Präzise Arbeiten beim Schminken lassen sich mit Hilfe eines solchen Spiegels deutlich einfacher vornehmen.

Je nach gewünschtem Modell sind hinsichtlich der Ausstattung eines Spiegelschrankes viele Dinge möglich, hier sollte man sich ganz genau überlegen welche Qualitäten der neue Spiegelschrank mitbringen soll.

Mögliche Materialien

Im besten Fall besteht der Spiegelschrank aus denselben Materialien wie auch der Rest der Badezimmereinrichtung. Die Möglichkeiten bei den Materialien sind sehr vielfältig, die wichtigsten stellen wir nachfolgend kurz vor.

  • Glas: Ein Spiegelschrank aus Glas wirkt besonders edel, wobei hier die gesamte Außenfläche verglast sein kann, oder aber nur ein Teil des Schrankes. Das zeitlose Design eines Glasschrankes ist eine interessante Alternative.
  • Holz: Schränke aus Holz sind ebenso sehr beliebt, wirken sie doch eher rustikal und robust. Auch hier gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten und Holzarten. Die Pflege gestaltet sich hier recht aufwendig.
  • Aluminium: Spiegelschränke aus Aluminium sind optisch ein echtes Highlight, bedürfen aber ebenso wie Modelle aus Holz eine gute Pflege.

Spiegelschränke gibt es in vielen Formen, Farben und Materialien. Wichtig ist bei der Wahl zum richtigen Modell der eigene Anspruch. Die Größe sollte sich dabei ganz nach den Gegebenheiten in ihrem Bad richten, die Ausstattung komplett ihren Wünschen. Um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen, sollte eine Abstimmung mit der übrigen Ausstattung im Badezimmer erfolgen, nur dann werden Sie mit ihrem neuen Spiegelschrank glücklich.