Kategorien

Rasierer - Bartschneider

Test (175 Testberichte)

175

Testberichte

82 / 100

∅-Note

 

61.093

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 

Rasierer und Bartschneider sind Geräte zur Haarentfernung und Bartpflege. Rasierer, ob manuell oder elektrisch, sorgen für eine glatte Rasur, während Bartschneider präzises Trimmen und Stylen ermöglichen. Elektrorasierer gibt es als Folien- oder Rotationsrasierer, die eine hautschonende Rasur bieten. Bartschneider verfügen über verstellbare Schnittlängen und verschiedene Aufsätze für individuelle Bartstyles. Beide Geräte sind in kabelgebundenen und akkubetriebenen Varianten erhältlich. Moderne Modelle bieten oft wasserfeste Gehäuse und zusätzliche Pflegefunktionen.

  • Moderne Rasierer für Herren bieten flexible Scherköpfe für eine präzise Anpassung an die Gesichtskonturen.
  • Der beste Rasierer für Männer sorgt für eine gründliche und hautschonende Rasur.
  • Ein akkubetriebener Trockenrasierer bietet kabellose Freiheit und ist ideal für unterwegs.
  • Dank der kreisenden Bewegung eignet sich ein Rotationsrasierer besonders für dichten Bartwuchs.
mehr anzeigen
Remington HC5150
mehr anzeigen
(1-24 von 1.824) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Braun 316
  • Philips 262
  • vhbw 150
  • Remington 136
  • Wahl 126
  • Panasonic 76
  • AccuCell 4
  • Adler 15
  • Adler Europe 8
  • Adler Guitars 1
  • AILORIA 1
  • Akyga 1
  • Alpina 4
  • Andis 17
  • Aquarius Deutschland 1
  • Artero 3
  • Babyliss 59
  • BaByliss Pro 66
  • BarberBoss 9
  • Bathmate 2
  • Beper 6
  • Beter 1
  • Beurer 13
  • Blaupunkt 4
  • Bomann 3
  • Brooklyn Soap Company 1
  • CAMRY 8
  • Canal 1
  • CARRERA 7
  • caso 1
  • Cecotec 6
  • Cecotec Innovaciones S.L. 4
  • CiiCii 1
  • Clatronic 5
  • CMP Campagnolo 1
  • comair 7
  • Concept 3
  • Cosmos 2
  • Deflogrip Gerhard Reeg GmbH 1
  • Domo 1
  • Domoclip 1
  • Dunlop 6
  • Ecg 5
  • EDM 1
  • Efalock 17
  • Eldom 1
  • Elle 1
  • elta 2
  • Erbe Solingen 1
  • Ermila 1
  • Esperanza 3
  • ETA 13
  • Eurostil 1
  • Fakir 3
  • Franck Provost 3
  • Gama 4
  • Gamma Più 15
  • Gamma Sports 4
  • Gemei 1
  • Gillette 7
  • Girmi 1
  • Groomed Rooster 1
  • Grundig 22
  • Haeger 1
  • Hatteker 4
  • Himed 1
  • Hoco 1
  • Hyundai It 1
  • Hyundai Motor Group 1
  • INF 1
  • InnovaGoods 1
  • ITALIAN DESIGN 6
  • Jaguar 6
  • Jaguar Solingen 5
  • Jata 3
  • JaTop 1
  • Jean Louis David 4
  • JRL 11
  • JRL Professional 4
  • Kai 1
  • Kansai 1
  • Kemei 1
  • Kibiy 1
  • Kiepe 7
  • Kiepe Professional 5
  • Koenic 4
  • Konjac Sponge 1
  • KYONE 10
  • Küster 1
  • LIVOO 4
  • M2 Tec 4
  • Manscaped 13
  • Mavura 1
  • MAXXMEE 1
  • MediaShop 3
  • Medicura 1
  • Melissa 7
  • Meridian 1
  • Mesko 6
  • MIA 1
  • Mikamax 1
  • Moser 29
  • MPM 2
  • Niceboy 1
  • ok. Haushaltsgeräte 2
  • Olymp 1
  • Olymp Best Salon Inspiration 1
  • Omega 1
  • oneisall 1
  • Orbegozo 6
  • Oster 6
  • Oster Professional Style 3
  • Out of the Blue 1
  • Palson 1
  • Plantin 1
  • PostQuam Professional 1
  • Powery 2
  • PRINZ 2
  • ProfiCare 11
  • Remos 1
  • Rio 2
  • Roller 1
  • Rossmann 1
  • Rossmann Ideenwelt 1
  • ROWENTA 31
  • SALCO 1
  • Sencor 11
  • SEVERIN 4
  • Sichler 3
  • Sichler Haushaltsgeräte 2
  • Sichler Men`s Care 2
  • Sichler Mens Care 2
  • Silkslide Pro 4
  • Silvercrest 3
  • Slopehill 1
  • Steinborg 1
  • Sthauer 1
  • Stylecraft 22
  • Surker 3
  • Talavera 3
  • Taurus 8
  • Teesa 1
  • Tempo 4
  • Termix 1
  • Tondeo 10
  • TOPCOM 1
  • Trisa 1
  • Tristar 3
  • Udo Walz 1
  • Ufesa 2
  • Ultron 1
  • UNOLD 1
  • Valera 12
  • VARIS 3
  • VIKICON 1
  • Vitry 2
  • Wella 2
  • Wellys 1
  • Wilkinson Sword 1
  • X.O 2
  • XanitaliaPro 2
  • XIAOMI 14
  • Yakushi 1
  • Zelmer 1
  • Zwilling 3

Stromversorgung

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 11
Remington HC5150 ab 23,90 € 1 Remington HC5150 Testbericht.de-Note für 88% Remington HC5150 1 Test
  • Der Haarschneider ist solide aufgebaut und verzichtet auf überflüssige Komponenten.
Beurer MN4X ab 35,50 € 2 Beurer MN4X Testbericht.de-Note für 96% Beurer MN4X 1 Test
  • Die Klinge ist mit einer widerstandsfähigen Titaniumbeschichtung versehen.
Braun Series 9 Pro+ 9590cc ab 314,99 € 3 Braun Series 9 Pro+ 9590cc Testbericht.de-Note für 98% Braun Series 9 Pro+ 9590cc 1 Test
  • Erfüllt problemlos verschiedene Anforderungen wie Flächen, Rundungen und nachgebende Haut.
Panasonic ER-GB96-K503 ab 73,99 € 4 Panasonic ER-GB96-K503 Testbericht.de-Note für 94% Panasonic ER-GB96-K503
  • Betriebsdauer von 66 Minuten
Remington One Total Body Multigroomer PG780 ab 61,40 € 5 Remington One Total Body Multigroomer PG780 Testbericht.de-Note für 95% Remington One Total Body Multigroomer PG780
  • Der Trimmer bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch wechselbare Aufsätze für verschiedene Anwendungen.
Panasonic ES-PV3B-K803 Series 900s ab 279,98 € 6 Panasonic ES-PV3B-K803 Series 900s Testbericht.de-Note für 98% Panasonic ES-PV3B-K803 Series 900s
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben.
Braun Beard Trimmer Series 5 BT5420 ab 38,34 € 7 Braun Beard Trimmer Series 5 BT5420 Testbericht.de-Note für 84% Braun Beard Trimmer Series 5 BT5420
  • Die 40 Längeneinstellungen lassen sich in 0,5-Millimeter-Schritten über ein Drehrad einstellen.
Remington Ultimate Series RX7 XR1600 ab 58,90 € 8 Remington Ultimate Series RX7 XR1600 Testbericht.de-Note für 89% Remington Ultimate Series RX7 XR1600
  • Die fünf Rotationsklingen entfernen Haare schnell und gründlich auf der Fläche.
Remington HyperFlex Aqua XR1430 ab 56,82 € 9 Remington HyperFlex Aqua XR1430 Testbericht.de-Note für 89% Remington HyperFlex Aqua XR1430
  • Der Rasierer ist besonders sanft zur Haut und vermeidet Irritationen.
BaByliss Super-X Metal E996E ab 105,91 € 10 BaByliss Super-X Metal E996E Testbericht.de-Note für 94% BaByliss Super-X Metal E996E
  • Das Produkt zeichnet sich durch eine solide Bauweise und anhaltende Haltbarkeit aus.
Braun Series 9 Pro 9465cc ab 259,00 € Braun Series 9 Pro 9465cc Testbericht.de-Note für 88% Braun Series 9 Pro 9465cc
  • gute Performance
Remington HC5810 ab 44,64 € Remington HC5810 Testbericht.de-Note für 92% Remington HC5810
  • Die Schneidleistung erfüllt hohe Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit

Rasierer - Bartschneider Ratgeber

Rasierer - Bartschneider Test: Präzision und Vielseitigkeit für perfekte Bartpflege

Mit einer beeindruckenden Laufzeit von bis zu 66 Minuten überzeugen die in 175 Tests analysierten Rasierer - Bartschneider durch ihre ausdauernde Performance. Die getesteten Modelle zeichnen sich durch ihr vielseitiges Schnittlängenspektrum von 1 bis 30 Millimetern aus und ermöglichen damit ein individuelles Styling. Dank des ergonomischen Griffs mit speziellen Materialrippen liegt das Gerät sicher in der Hand und garantiert eine präzise Führung bei jeder Anwendung. Das wasserdichte Gehäuse erlaubt zudem eine unkomplizierte Reinigung und flexible Nutzung.

Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer der Geräte. Besonders hervorzuheben ist die hautschonende Rasur, die durch flexible Wechselaufsätze für verschiedene Körperregionen ermöglicht wird. Die Systeme überzeugen nicht nur durch ihre stabile Bauweise, sondern auch durch eine intuitive Handhabung, die selbst Einsteigern ein professionelles Styling-Ergebnis ermöglicht. Die einfache Reinigung rundet das überzeugende Gesamtpaket ab.

Quellen

Guter Rat Haus & Garten Test

Was verstehen Sie unter einem Rasierer - Bartschneider?

In der heutigen Pflegewelt treffen Sie auf Geräte, die weit mehr leisten als nur das klassische Rasieren. Mit einem Rasierer oder Bartschneider entscheiden Sie sich für ein Produkt, das die Vorteile eines herkömmlichen Rasierapparates und eines spezialisierten Bartschneiders in einem Gerät kombiniert. Während der Rasierer für eine gründliche und hautschonende Rasur sorgt, übernimmt der Bartschneider die präzise Formgebung und das Trimmen des Bartes. Dieses multifunktionale Pflegegerät spricht all jene an, die Wert auf Effizienz, Komfort und ein gepflegtes Erscheinungsbild legen. Mit modernster Technik und einer intelligenten Bedienung vereint es die Funktionen beider Geräte und ermöglicht es Ihnen, Ihren persönlichen Pflegealltag individuell zu gestalten.

Welche innovativen Technologien stecken hinter Rasierern und Bartschneidern?

Die Technik, die in einem modernen Rasierapparat zum Einsatz kommt, ist ebenso beeindruckend wie vielseitig. Innovative Sensoren, leistungsstarke Motoren und präzise Schneidklingen sind nur einige der Komponenten, die zu einem optimalen Ergebnis beitragen. Ebenso profitieren Bartschneider von einer fein abgestimmten Mechanik, die selbst schwierig zugängliche Partien mühelos bearbeitet. Ob es sich um die akkurate Anpassung der Schnittlänge oder die automatische Anpassung an unterschiedliche Hautstrukturen handelt – diese Geräte nutzen intelligente Steuerungssysteme, die den Pflegeprozess revolutionieren. Technologien, die man beispielsweise auch in einem elektrischer Rasierer findet, ermöglichen eine kabellose Anwendung und garantieren so maximale Flexibilität.

Welche Funktionen sind bei einem hochwertigen Barttrimmer wichtig?

MerkmalFunktionVorteil
Präzise LängeneinstellungenVerschiedene Schnittstufen für individuelle BartlängenErmöglicht exaktes Trimmen von Stoppeln bis Vollbart.
Scharfe & langlebige KlingenMeist aus Edelstahl oder TitanSorgt für präzise Schnitte ohne Ziepen.
Akkulaufzeit & LadezeitLithium-Ionen-Akkus bieten oft lange LaufzeitenIdeal für kabellose Nutzung und Reisen.
WasserfestigkeitVollständig oder teilweise abwaschbarErleichtert die Reinigung und ermöglicht Nassanwendungen.
Zusätzliche AufsätzeTrimmer für Konturen oder DetailarbeitenPerfekt für präzise Linien und Styling.

Warum sollten Sie auf einen elektrischen Rasierer setzen?

Ein elektrischer Rasierer überzeugt durch seine einfache Handhabung und die Möglichkeit, ihn fast überall zu verwenden – sei es im Bad, auf Reisen oder sogar im Büro. Die moderne Akkutechnologie sorgt für eine lange Laufzeit, während die präzise ansteuerbare Schneidtechnik eine gründliche und gleichzeitig schonende Rasur gewährleistet. Dieses Gerät ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Statement für modernen Lifestyle. Für alle, die auf Flexibilität und Komfort Wert legen, bietet der elektrischer Bartschneider die perfekte Grundlage für eine pflegebewusste Routine. Gleichzeitig vereint er moderne Technik mit ansprechender Optik, sodass Sie stets ein hochwertiges Produkt in der Hand halten.

Welcher ist der beste Trockenrasierer und wie funktioniert er?

Trockenrasierer punkten mit schneller und unkomplizierter Anwendung – ideal für hektische Morgenstunden. Ohne den Einsatz von Wasser oder Rasierschaum ermöglicht er eine rasche Rasur, die dennoch sanft zur Haut ist. Die innovativen Schneidsysteme arbeiten präzise und gewährleisten so ein glattes Ergebnis. Die hohe Leistungsfähigkeit und die lange Akkulaufzeit machen diesen Trockenrasierer zu einer attraktiven Option für alle, die auch unterwegs nicht auf eine gründliche Pflege verzichten möchten. Dabei steht nicht nur die Technik im Vordergrund, sondern auch das ergonomische Design, das für eine sichere und komfortable Handhabung sorgt.

Warum besser einen Nassrasierer verwenden?

Im Gegensatz zum Trockenrasierer bietet der Nassrasierer ein besonders intensives Pflegeerlebnis. Die Kombination aus Wasser, Rasierschaum und fein justierten Klingen sorgt für eine besonders hautschonende Rasur. Diese Methode ist ideal für empfindliche Hauttypen, da sie Irritationen vorbeugt und ein erfrischendes Gefühl hinterlässt. Dank der flexiblen Anpassung der Klingenbewegungen passt sich das Gerät den individuellen Gesichtskonturen an und garantiert ein exaktes Ergebnis. Die Möglichkeit, zwischen Nass- und Trockenrasur zu wechseln, erlaubt es Ihnen, je nach Bedarf die jeweils optimale Methode auszuwählen – eine Funktion, die besonders in einem gut durchdachten Rasierapparat Vergleich hervorgehoben wird.

Was bietet ein umfassender Rasierer Vergleich für Ihre Kaufentscheidung?

Ein sorgfältiger Rasierer Vergleich verschafft Ihnen einen klaren Überblick über die Vielfalt der angebotenen Modelle. Expertenbewertungen und Testberichte helfen Ihnen dabei, die Vorzüge der einzelnen Geräte zu erkennen und objektiv abzuwägen. Dabei werden Aspekte wie Leistung, Bedienkomfort, Akkulaufzeit und ergonomisches Design berücksichtigt. Sie können so die einzelnen Varianten besser beurteilen und das Produkt auswählen, das am besten zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt. Ein fundierter Vergleich gibt Ihnen Sicherheit beim Kauf und stellt sicher, dass Sie in ein Gerät investieren, das den Ansprüchen eines modernen Rasierers gerecht wird. Gleichzeitig werden wichtige Kriterien hervorgehoben, die auch bei einem klassischen Rasierer oder einem spezialisierten Bartschneider von Bedeutung sind.

Wie verbessern Rotationsrasierer Ihr Pflegeerlebnis?

Rotationsrasierer setzen auf kreisende Schneidköpfe, die sich optimal den Konturen Ihres Gesichts anpassen und somit auch schwer zugängliche Stellen erreichen. Diese Technologie ermöglicht eine sanfte und gründliche Rasur, die selbst bei empfindlicher Haut überzeugt. Im Gegensatz dazu bieten spezialisierte Rasierapparate mit feststehenden Klingen eine besonders präzise Bearbeitung, die ideal für das exakte Trimmen des Bartes ist. Durch die Kombination dieser Techniken können Sie sowohl die Vorzüge eines Rasierers als auch die eines Bartschneiders nutzen.

Welche Reinigungstechniken und Wartungsstrategien sind empfehlenswert?

Ein oft unterschätzter Aspekt bei der Pflege Ihrer Geräte ist die regelmäßige Reinigung und Wartung. Um die Langlebigkeit eines Rasierers zu gewährleisten, sollten Sie darauf achten, die Klingen regelmäßig zu reinigen und gegebenenfalls auszutauschen. Auch bei einem Bartschneider ist es wichtig, die Schneidköpfe sauber zu halten, um Hautirritationen zu vermeiden und ein stets perfektes Ergebnis zu erzielen. Moderne Geräte verfügen häufig über automatische Reinigungsfunktionen, die Ihnen den Pflegeaufwand deutlich erleichtern. Eine regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass die Geräte ihre optimale Leistungsfähigkeit über lange Zeit beibehalten und Sie jederzeit von einer hygienischen und präzisen Anwendung profitieren.

Wie passen sich Design und Ergonomie Ihren individuellen Bedürfnissen an?

Das Design moderner Bartpflegegeräte ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional durchdacht. Ergonomisch geformte Griffe und intuitive Bedienoberflächen ermöglichen eine komfortable Handhabung, die sich ideal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst. Sowohl beim Rasierer als auch beim Bartschneider spielt die ergonomische Gestaltung eine zentrale Rolle, um ein sicheres und präzises Arbeiten zu gewährleisten. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Technik und Design sorgt dafür, dass Sie auch bei längeren Anwendungen keine Ermüdungserscheinungen spüren.

Welche Trends prägen die Zukunft der Rasierer und Bartschneider?

Die kontinuierliche Weiterentwicklung in der Gerätebranche lässt auf spannende Innovationen hoffen. Zukünftig werden vermehrt smarte Technologien in die Pflegegeräte integriert, sodass individuelle Einstellungen per App vorgenommen werden können. Die Kombination aus digitaler Steuerung und ergonomischem Design wird neue Maßstäbe setzen und die tägliche Pflege noch komfortabler gestalten. Hersteller arbeiten an Lösungen, die nicht nur energieeffizient, sondern auch besonders langlebig sind. Diese Trends werden dafür sorgen, dass sowohl Rasierapparat als auch Bartschneider immer besser auf die Bedürfnisse moderner Anwender eingehen. Die Zukunft verspricht eine weitere Verschmelzung von Technologie und Design, die Ihr Pflegeerlebnis nachhaltig optimieren wird.

TrendEntwicklungVorteil
Smarte TechnologienVerbindung mit Apps zur Analyse von SchnittmusternIndividuelle Pflegeempfehlungen für optimales Styling.
Selbstschärfende KlingenKlingen erhalten dauerhaft ihre SchärfeWeniger Wartung und längere Haltbarkeit.
Hautschonende SystemeVerbesserte Sensoren und KühltechnologienReduziert Hautirritationen und sorgt für sanfteres Rasieren.
Kabellose SchnellladungLeistungsstarke Akkus mit SchnellladefunktionSpart Zeit und sorgt für mehr Flexibilität.
Nachhaltige MaterialienMehr Rasierer aus recycelbaren oder langlebigen MaterialienUmweltfreundlicher und ressourcenschonender.

Rasur im Check: Geht's günstig, gut und nachhaltig?

Externer Inhalt: Youtube Video

Rasierer - Bartschneider Test: Welche Rasierer - Bartschneider sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Remington HC5150
  • Platz 2: Beurer MN4X
  • Platz 3: Braun Series 9 Pro+ 9590cc
  • Platz 4: Panasonic ER-GB96-K503
  • Platz 5: Remington One Total Body Multigroomer PG780
  • Platz 6: Panasonic ES-PV3B-K803 Series 900s
  • Platz 7: Braun Beard Trimmer Series 5 BT5420
  • Platz 8: Remington Ultimate Series RX7 XR1600
  • Platz 9: Remington HyperFlex Aqua XR1430
  • Platz 10: BaByliss Super-X Metal E996E
mehr anzeigen
BaByliss T996E Super X Metal ab 80,00 € BaByliss T996E Super X Metal Testbericht.de-Note für 92% BaByliss T996E Super X Metal
  • In jedem Anwendungsbereich werden überzeugende Resultate erzielt
Panasonic ES-LV97 ab 184,98 € Panasonic ES-LV97 Testbericht.de-Note für 96% Panasonic ES-LV97
  • gute Schnittleistung
Remington XR1790 Limitless Rotary Shaver X9 ab 76,41 € Remington XR1790 Limitless Rotary Shaver X9 Testbericht.de-Note für 92% Remington XR1790 Limitless Rotary Shaver X9
  • Das SynX-Hybridsystem ermöglicht eine effektive und detaillierte Rasur für verschiedene Anwendungsbereiche.
ETA Christoph Shaver 3343 90000 ab 51,20 € ETA Christoph Shaver 3343 90000 Testbericht.de-Note für 94% ETA Christoph Shaver 3343 90000
  • Der Rotationsrasierer erzielt eine besonders gründliche Rasur, auch an schwierigen Stellen.
Remington MB4700 ab 38,97 € Remington MB4700 Testbericht.de-Note für 83% Remington MB4700
  • Auffällige Optik mit modernem blauen Leuchten für eine ansprechende Darstellung im Bad
Remington MB 7050 Bart- und Haarschneider schwarz ab 58,99 € Remington MB 7050 Bart- und Haarschneider schwarz Testbericht.de-Note für 89% Remington MB 7050 Bart- und Haarschneider schwarz
  • gute Verarbeitungsqualität
Grundig MC 9030 ProClub ab 36,99 € Grundig MC 9030 ProClub Testbericht.de-Note für 88% Grundig MC 9030 ProClub
  • Die Klingen bleiben länger scharf und bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit.
Philips BT5515/15 Series 5000 ab 57,29 € Philips BT5515/15 Series 5000 Testbericht.de-Note für 86% Philips BT5515/15 Series 5000
  • Die Akkukapazität ist beeindruckend, mit einer durchschnittlichen Laufzeit von 121 Minuten.
Remington MB320C ab 24,88 € Remington MB320C Testbericht.de-Note für 88% Remington MB320C
  • Das Gerät liegt angenehm in der Hand und ermöglicht eine komfortable Nutzung.
BaByliss Japanese Steel E990E ab 58,99 € BaByliss Japanese Steel E990E Testbericht.de-Note für 88% BaByliss Japanese Steel E990E
  • viele Schnittlängen
Philips Hairclipper Series 7000 HC7650/15 ab 52,99 € Philips Hairclipper Series 7000 HC7650/15 Testbericht.de-Note für 92% Philips Hairclipper Series 7000 HC7650/15
  • gute Ausstattung
Panasonic ER-GB62-H503 ab 46,00 € Panasonic ER-GB62-H503 Testbericht.de-Note für 94% Panasonic ER-GB62-H503
  • besonders lange Akkulaufzeit von über 1 Stunde
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Rasierer - Bartschneider Testberichte

Guter Rat: 7 Barttrimmer im Vergleich

04/2024 - Guter Rat

7 Barttrimmer im Vergleich

Ein gepflegter Bart verleiht dem Gesicht Charakter und Stil – doch ohne das richtige Werkzeug wird er schnell zum ungepflegten Wildwuchs. Guter Rat hat sieben Akku-Barttrimmer getestet und herausgefunden, welche Modelle in Sachen Präzision, Akkulaufzeit und Handhabung am meisten überzeugen. Bärte haben eine lange und wechselhafte Geschichte. Während Alexander der Große seinen Soldaten das Tragen von Bärten untersagte, um ihnen keine Angriffsfläche im Kampf zu bieten, setzten andere Völker sie gezielt als Statussymbol oder Kriegslist ein....

Kompletten Test von Guter Rat anzeigen

Haus & Garten Test: 7 Barttrimmer im Vergleich

01/2025 - Haus & Garten Test

7 Barttrimmer im Vergleich

Ob Drei-Tage-Bart, Vollbart oder fein definierte Konturen – ein guter Barttrimmer gehört zur Grundausstattung für gepflegte Gesichtsbehaarung. Das Magazin Haus & Garten Test hat sieben Akkutrimmer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welche Modelle in Sachen Schnittqualität, Handhabung und Komfort überzeugen. Die Barttrimmer wurden in verschiedenen Kategorien geprüft: Trimmergebnisse: Wie gleichmäßig ist der Schnitt? Gibt es Ziepen oder Hautirritationen? Akkuleistung: Wie lange hält der Akku? Gibt es eine Schnellladefunktion? Handhabung & Ergonomie: Liegt der Trimmer gut in der Hand?...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Haus & Garten Test: 11 Akkurasierer im Vergleich

01/2025 - Haus & Garten Test

11 Akkurasierer im Vergleich

Beim Kauf eines Elektrorasierers stehen zwei Technologien zur Auswahl: Rotationsrasierer mit runden, kreisenden Klingen und Folienrasierer, die mit oszillierenden Klingen arbeiten. Rotationsrasierer sind ideal für größere Flächen, während Folienrasierer als hautschonender gelten und an Kanten präzisere Ergebnisse liefern. Das Magazin Haus & Garten Test hat elf Akkurasierer geprüft. Die Bewertung erfolgte nach folgenden Kriterien: Rasurleistung: Gründlichkeit und Hautschonung bei verschiedenen Haarlängen Handhabung: Ergonomie, Gewicht, Akkulaufzeit und Reinigung Zusatzfunktionen: Nassrasur, Langhaarschneider oder Aufsätze für Körperhaare Verarbeitung & Nachhaltigkeit: Materialqualität, Verpackung und...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Haus & Garten Test: 9 Haarschneider im Vergleich

01/2025 - Haus & Garten Test

9 Haarschneider im Vergleich

Ein guter Haarschneider kann den regelmäßigen Friseurbesuch teilweise ersetzen, vor allem bei Kurzhaarfrisuren oder zum Trimmen von Konturen. Moderne Geräte bieten verschiedene Schnittlängen, Klingen aus Edelstahl oder Keramik und Akkubetrieb für mehr Flexibilität. Doch nicht jeder Haarschneider ist für jeden Zweck ideal. Das Magazin Haus & Garten Test hat neun Haarschneider geprüft – darunter acht kabellose Geräte und ein kabelgebundenes Modell. Bewertet wurden Schnittqualität, Handhabung, Akkulaufzeit, Verarbeitung und Zubehör. Schnittlängeneinstellung: Einige Geräte regeln die Länge über Kammaufsätze,...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Weitere beliebte Suchen

Rasierer - Bartschneider
  • Braun (316)
  • Philips (262)
  • Remington (136)
  • Wahl (126)
  • Haarschneidemaschinen (677)
  • Elektro-Bartschneider (469)
  • Barttrimmer (469)
  • Nasentrimmer / Ohrtrimmer (101)