Kategorien
  • Zotac Zbox Pi430aj
  • Zotac Zbox Pi430aj
  • Zotac Zbox Pi430aj
Test-Quellen
  • notebookcheck.com

Zotac Zbox Pi430aj

Test Komplettsystem-PC
1 Test
70 / 100
befried.
einfacheinfach schnellschnell vergleichenvergleichen

1 Testbericht zu Zotac Zbox Pi430aj -

mehr anzeigen
1 Testbericht

anzeigen

-
Preisalarm aktivieren

Zotac Zbox Pi430aj Test

70%

70% - befriedigend

notebookcheck.com

„In seiner Konzeption als Miniatur-PC für Büroarbeiten bleibt der Hersteller dem Ansatz treu, Kompaktheit nicht ausschließlich durch passive Kühlmethoden zu garantieren, sondern hat in diesem Feld eine Neuerung durch die Integration zweier AirJet-Module zur Temperaturregulierung des Intel Core i3-N300 eingeführt. Obgleich das innovative Kühlsystem in ihrer Kapazität begrenzt ist und dem System insgesamt nur rund 7 Watt Leistungsfähigkeit einräumt – obwohl theoretisch bis zu 25 Watt kühler gestützt möglich wären – setzt der Hersteller als Pionier einen markanten Meilenstein. Gegenüber Konkurrenten mit Intel-N95- oder Intel-N100-Prozessor wirkt die Rechenleistung trotz der nativen acht Kerne eher verhalten.

Verarbeitungsqualität und Materialanmutung, vor allem durch das Aluminiumgehäuse, sowie die praktischen Anschlüsse überzeugen, wenngleich preislich vergleichbare Produkte überlegen sind. Eine Einsparung von Kabeln durch die Doppelfunktion des USB-C-Ports trägt zur Funktionalität bei, realisiert jedoch nicht das theoretische volle Leistungspotenzial des Systems.“

  • Kompaktes Aluminiumgehäuse
  • leicht zu Öffnen
  • aktive Kühleinheit ohne Lüfter
  • Intel Core i3-N300 mit 8 Kernen
  • deutliche Leistungssteigerung zum Vorgänger
  • LPDDR5-RAM mit guten Ergebnissen
  • stabile SSD-Performance
  • hohe DPC-Latenzen
  • geringe Turbo-Nutzung des SoC
  • sehr hohe Oberflächentemperaturen
  • System arbeitet schnell am Limit
  • Gehäuse: 84/98=85%
  • Konnektivität: 54/81=67%
  • Gewicht: 86%
  • Leistung Spiele: 50%
  • Leistung Anwendungen: 74%
  • Temperatur: 46%
  • Lautstärke: 92%
  • Durchschnitt: 69%
mehr anzeigen

Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.