Kategorien
  • Sony Alpha 6700 Body
  • Sony Alpha 6700 Body
  • Sony Alpha 6700 Body
Test-Quellen
  • Foto Magazin
  • DigitalPhoto
  • ImTest
  • Foto Hits

Sony Alpha 6700 Body Test spiegellose Systemkamera

(17 Bewertungen) - Rezension schreiben
12 Tests
89 / 100
gut
einfacheinfach schnellschnell vergleichenvergleichen

12 Testberichte & 17 Meinungen zu Sony Alpha 6700 Body - Produkttyp: spiegellose Systemkamera - Features: AF-Hilfslicht - Anti-Flimmer-System - Aufsteckblitz (optional) - Bildstabilisator - Automatikmodi: Blendenautomatik - Motivautomatik - Programmautomatik - Verschlusszeitautomatik

  • Ausgestattet mit einem hochauflösenden 26-Megapixel-APS-C-Sensor, der detailreiche Bilder mit hervorragender Bildqualität liefert.
  • Fortschrittlicher BIONZ XR Bildprozessor ermöglicht schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeiten und verbesserte Bildqualität bei verschiedenen Lichtbedingungen.
  • Leistungsstarkes Autofokussystem mit 759 AF-Feldern und KI-basierter Motiverkennung für präzise Fokussierung und Tracking.
  • Vielseitige Aufnahmemodi und Kreativfunktionen, darunter HDR, Zeitraffer und verschiedene Kunstfilter für kreative Bildgestaltung.
  • Professionelle Videofunktionen mit 4K-Aufnahmen bei bis zu 120 fps und fortschrittlichen Codecs für hochwertige Filmproduktionen.
mehr anzeigen
12 Testberichte

anzeigen

ab 1.439,00 €

anzeigen

Preisalarm aktivieren
Testbericht.de WhatsApp Channel

beliebte Angebote

  • Sony Alpha 6700 Spiegellose APS-C Digitalkamera (KI-basierter Autofokus,

    1.439,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.439,00 €  
  • SONY ILCE6700B.CEC, Sony Alpha A6700 Gehäuse

    1.459,00 € Versand: 4,99 € Gesamt: 1.463,99 €  
  • SONY Alpha 6700 Body Systemkamera, 7,5 cm Display Touchscreen, WLAN

    1.459,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.459,00 €  
  • Sony Alpha ILCE-6700 Gehäuse Systemkamera

    1.499,99 € Versand: 5,90 € Gesamt: 1.505,89 €  

Produkttyp

spiegellose Systemkamera

Features

AF-Hilfslicht - Anti-Flimmer-System - Aufsteckblitz (optional) - Bildstabilisator

Automatikmodi

Blendenautomatik - Motivautomatik - Programmautomatik - Verschlusszeitautomatik

Aufnahmefunktionen

Gesichtserkennung - HDR - KI-Motiverkennung

Sensortyp

Exmor R CMOS

Farbe

schwarz

Displaytyp

LCD

Hersteller

Sony , Sony Digitalkameras (96)

Datenblatt anzeigen
mehr anzeigen
Varianten: Sony Alpha 6700 Kit 10-20 mm

Sony Alpha 6700 Body Test

Übersicht Bewertungen

sehr gut
 
(9)
gut
 
(2)
befriedigend
 
(1)
ausreichend
 
(0)
mangelhaft
 
(0)
keine Note
 
(0)
90%

4 von 5 Sterne - sehr gut

Foto Magazin

„Die spiegellose Systemkamera setzt im APS-C-Bereich neue Maßstäbe. Sie überzeugt durch ihre hohe Auflösung und den KI-gestützten Autofokus. Der 26-Megapixel-Sensor liefert detaillierte Bilder, während der Hybrid-Autofokus mit 759 Messfeldern präzise arbeitet und Motive wie Augen, Tiere oder Fahrzeuge erkennt.

Der dreh- und neigbare Touchscreen vereinfacht die Bedienung, während die 5-Achsen-Bildstabilisierung Verwacklungen reduziert. Für Videoaufnahmen stehen 4K-Auflösung mit 120 fps und Zeitrafferoptionen zur Verfügung. Der kompakte Aufbau, Mikro-HDMI und Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer erhöhen die Vielseitigkeit. Einzig der Stromverbrauch beim Filmen, ein einzelner SD-Kartenslot und die Auflösung des elektronischen Suchers könnten als Einschränkungen betrachtet werden. Mit einer Serienbildgeschwindigkeit von 11 Bildern pro Sekunde eignet sich das Modell hervorragend für dynamische Aufnahmen.“

92%

91,6% - sehr gut

- Platz: 2 von 7

DigitalPhoto

„Die spiegellose Systemkamera mit robustem Magnesiumgehäuse bietet Schutz vor Staub und Feuchtigkeit und eignet sich für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen. Die Kamera verfügt über einen schnellen und präzisen Autofokus, der nahezu das gesamte Bildfeld abdeckt und durch eine erweiterte Motiverkennung unterstützt wird. Die Bildqualität ist bis zu hohen ISO-Werten hervorragend und auch bei noch höheren Einstellungen akzeptabel.

Ein dreh- und schwenkbares Touchscreen-Display vereinfacht die Bedienung und ermöglicht individuelle Anpassungen über mehrere Bedienelemente. Sie ermöglicht Videoaufnahmen in 4K und Full-HD mit hoher Bildrate und professionellen Optionen. Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer sind ebenfalls vorhanden. Ein elektronischer Verschluss erlaubt kurze Belichtungszeiten. Einschränkungen sind der pixelige Sucher und das Fehlen eines integrierten Blitzes. Der Stromverbrauch beim Filmen ist hoch und es gibt nur einen Steckplatz für SD-Karten.“

  • Bildqualität 40 %: 95,1%
  • Ausstattung & Bedienung 35 %: 87,8%
  • Geschwindigkeit 15 %: 89,5%
  • Video 10 %: 94,2%
92%

91,6% - sehr gut

- Platz: 1 von 5

DigitalPhoto

„Die spiegellose Systemkamera überzeugt durch ein robustes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung sowie ein gegen Staub und Feuchtigkeit geschütztes Design, welches die hochwertige Verarbeitung unterstreicht. Die hohe Bildauflösung überzeugt bis ISO 3.200, während auch bei höheren ISO-Werten eine gute Detailwiedergabe gewährleistet ist. Ein präziser Autofokus mit umfassender Motiverkennung und hoher Geschwindigkeit deckt nahezu das gesamte Bildfeld ab.

Das schwenkbare Touch-Display ermöglicht eine flexible Handhabung, unterstützt durch individualisierbare Tasten und Menüs. Im Videomodus bietet die Kamera 4K-Aufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde und professionelle Steuerungsmöglichkeiten. Eine schnelle Datenübertragung ist durch WLAN, Bluetooth und USB 3.2 Gen 2 gewährleistet. Einschränkungen wie ein einfacher mechanischer Verschluss, ein kleiner Sucher und ein fehlender Blitz werden durch vielseitige Funktionen wie 5-Achsen-Bildstabilisierung und Fokus-Bracketing ausgeglichen.“

  • Bildqualität 40 %: 95,1%
  • Ausstattung & Bedienung 35 %: 87,8%
  • Geschwindigkeit 15 %: 89,5%
  • Video 10 %: 94,2%
92%

91,6% - super

- Platz: 5 von 12

DigitalPhoto

„Die spiegellose Systemkamera überzeugt mit einer herausragenden Gesamtbewertung. Ihre Bildqualität sticht besonders hervor und erreicht beeindruckende Werte. In den Kategorien Ausstattung und Bedienung zeigt sie ebenfalls starke Leistungen.

Die Geschwindigkeit der Kamera ist hoch bewertet, was auf eine schnelle und effiziente Performance hinweist. Zudem beeindruckt die Kamera im Videobereich, was auf exzellente Videoaufnahmen hinweist. Die ausgewogene Verteilung der Bewertungspunkte unterstreicht die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit dieser Kamera.“

  • Bildqualität 40 %: 95,1%
  • Ausstattung & Bedienung 35 %: 87,8%
  • Geschwindigkeit 15 %: 89,5%
  • Video 10 %: 94,2%
86%

1,7 - gut

- Platz: 5 von 5

ImTest

„Diese Systemkamera zeichnet sich durch herausragende Leistungen in mehreren Schlüsselbereichen aus. Die Bildqualität, ermittelt durch technische Messungen, hinterlässt in dieser Kategorie einen soliden Eindruck. Der visuelle Eindruck der Aufnahmen übertrifft die grundlegenden Erwartungen und unterstreicht die Fähigkeit der Kamera, visuell ansprechende Bilder zu liefern.

Ein besonderes Merkmal ist der Autofokus, der für seine schnelle und präzise Fokussierung bekannt ist. Auch die Ausstattung und die Bedienungsfreundlichkeit heben sich ab, was auf eine benutzerfreundliche Erfahrung und vielseitige Anpassungsmöglichkeiten hindeutet. Insgesamt bietet die Kamera eine ausgewogene Mischung aus Bildqualität, Leistung und Bedienkomfort, was sie für Fotografiebegeisterte und professionelle Anwender attraktiv macht.“

  • Bildqualität (Messwerte) 75%: 1,8 - gut
  • Bildqualität (Visueller Bildeindruck) 10 %: 1,5 - sehr gut
  • Autofokus 5 %: 1,0 - sehr gut
  • Ausstattung & Bedienung 10 %: 1,5 - sehr gut
90%

4 von 5 - sehr gut

Foto Magazin

„Sony stellt mit der Alpha 6700 ein Top-Modell im APS-C-Bereich vor, welches dank modernster Technologien brilliert. Besonders punkten kann die Kamera durch ihren ausgeklügelten Autofokus und hervorragende Videofunktionen, die Foto- und Videografen gleichermaßen begeistern dürften. Zudem besticht die Alpha 6700 durch ihre kompakte Größe.

Allerdings bietet die Vorgängerversion, die Alpha 6600, eine preiswertere Option mit leicht eingeschränkten AF-Funktionen. Eine vergleichbare Alternative mit etwas niedrigeren Kosten könnte das Fujifilm Modell X-S20 sein.“

99%

Exzellent

Foto Hits

„Die Sony Alpha 6700 ist eine hochwertige Kamera, die sich durch ihre hohe Bildauflösung und das deutlich verbesserte Autofokussystem auszeichnet. Sie liefert exzellente Fotos und Videos mit hoher Schärfe und einem üppigen Kontrastumfang, dank ihres rückwärtig belichteten BSI-CMOS-Sensors mit einer Auflösung von 26 Megapixel. Der KI-Prozessor unterstützt dabei die Schärfeeinstellung.

Sie ist jedoch teurer als vergleichbare Modelle wie die Fujifilm X-S20. Die Alpha 6700 richtet sich vor allem an Einsteiger in die Systemfotografie oder Umsteiger vom Smartphone, weshalb ihre Bedienung einfach gehalten ist. Dies kann jedoch dazu führen, dass anspruchsvolle Anwender einige Funktionen vermissen, wie beispielsweise einen Joystick.“

  • Höhere Bildauflösung und deutlich gesteigerte Leistung des Autofokussystems sprechen für den Umstieg von der A6600 auf die neue A6700
  • Der KI-Prozessor hilft bei der Schärfeeinstellung von Fotos und Videos
  • Die neue Sony-Kamera richtet sich an Einsteiger in die Systemfotografie oder Umsteiger vom Smartphone
  • Daher ist ihre Bedienung einfach gehalten was anspruchsvolle Anwender mitunter Kleinigkeiten vermissen lässt
  • Bildqualität: 96,7
  • Handhabung: 95,2
  • Ausstattung: 90,7
86%

1,7 - gut

Computer Bild

„Die Sony Alpha 6700 zeichnet sich durch ihren innovativen Bildsensor und den schnellen Bildprozessor aus, der eine Top-Bildqualität und präzise Motiverkennung ermöglicht. Mit ihren vielen Videofunktionen inklusive 4k-Videoaufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, setzt sie sich auch in Sachen Leistung furchtlos gegen ihre Mitbewerber durch. Ihr äußerst kompaktes und handliches Gehäusedesign macht sie zum absoluten Favoriten.

Trotz all diesen Vorzügen hat die Sony Alpha 6700 eine Schwachstelle - ihr Sucher scheint mit 1024 x 768 Bildpunkten für ihre Preisklasse etwas pixelig zu sein. Zusammengefasst ist sie jedoch eine Kamera, die anspruchsvolle Fotografen mit ihrer immensen Leistung und üppigen Ausstattung überzeugen wird.“

  • Autofokus samt Motiverkennung top
  • sehr ho- hes Tempo
  • hohe Bildqualität
  • Sucher für die Preisklasse etwas pixelig
  • Bildqualität bei Tageslicht: Schön detailreich, sehr kontrastreich, sehr genaue Farbwiedergabe (1,8)
  • Bildqualität bei wenig Licht: Geringer Qualitätsverlust, erst ab ISO 6400 sichtbarer Schärfeverlust (2,0)
  • Videoqualität: Hohe Bildqualität, sehr lange Aufnahmedauer, sehr viele Videofunktionen (1,6)
  • Bedienung und Tempo: Sehr hohes Serienbildtempo, sehr schneller und sehr genauer Autofokus (1,6)
  • Ausstattung: Großer, etwas pixeliger Sucher, sehr guter Stabilisator, sehr hohe Ausdauer (1,6)
mehr anzeigen
96%

95,87% - sehr gut

dkamera.de

„Die Sony Alpha 6700 hat viele beeindruckende Eigenschaften, die sie zur Königin der APS-C-Kameras von Sony machen. Die KI-gestützte Autofokusfunktion hält Schritt mit den neuesten Vollformatmodellen und erkennt Motive nicht nur bei Menschen und Tieren, sondern auch bei Fahrzeugen. Die Kamera hat eine erstaunliche Bildqualität, eine sehr hohe Auflösung bis ISO 3.200 und behält auch bei hohen ISO-Werten bis 6.400 eine gute Detailwiedergabe bei.

Ihr Staub- und Feuchtigkeitsschutz, robustes Magnesiumgehäuse sowie die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei. In Anbetracht der Vielfalt der Funktionen, von 4K-Videoaufnahme bis zu WLAN- und Bluetooth-Verbindungen, stellt die fehlende Belichtungszeit beim mechanischen Verschluss und der etwas niedrig aufgelöste Sucher nur kleinere Nachteile dar. Trotz Einzelheiten, wie der fehlenden integrierten Blitz, bleibt die Sony Alpha 6700 eine ausgezeichnete Wahl für Profi- und Amateurfotografen.“

  • Sehr gute Bildqualität und hohe Auflösung bis ISO 3.200
  • Auch bei hohen ISO-Werten bis 6.400 ist die Detailwiedergabe vergleichsweise gut
  • Sehr gut verarbeitetes und robustes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung
  • Die Kamera ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt
  • Die Kamera liegt gut bis sehr gut (bei kleineren Objektiven) in der Hand
  • Sehr schneller (0,14 Sekunden) und präziser Autofokus fast im gesamten Bildfeld
  • Umfangreiche Motiverkennungsfunktionen vorhanden
  • Hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: bis zu 11,1 Bilder/Sek.)
  • Kürzeste Belichtungszeit 1/8.000 Sekunde beim Verwenden des elektronischen Verschlusses
  • Dreh- und schwenkbares Display mit sehr guter Darstellung und Touchscreen
  • Direkter Zugriff über Tasten und Wahlräder auf sehr viele Optionen
  • Viele Tasten und Einstellräder lassen sich umfangreich individualisieren
  • Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Kameramenü vorhanden
  • Fn-Menü und "Mein Menu" zum schnellen Erreichen der wichtigsten Optionen vorhanden
  • Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
  • Manuelle Fokussierung mit Peaking-Unterstützung und Displaylupe
  • Intervallaufnahme-Modus und Fokus-Bracketing vorhanden
  • Aufnahmen im RAW-Bildformat möglich (ebenso natürlich JPEG+RAW)
  • WLAN und Bluetooth für kabellose Fernsteuerung und Datenübertragung vorhanden
  • Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
  • 4K-Videoaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern/Sek. (2160p120)
  • Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 240 Vollbildern/Sek. (1080p240)
  • Exzellente Video-Bildqualität in 4K-Auflösung
  • Volle manuelle Kontrolle im Videomodus
  • Mehrere professionelle Video-Optionen vorhanden
  • Anschluss für ein externes Mikrofon vorhanden (3,5mm)
  • Kopfhörerausgang vorhanden (3,5mm)
  • USB 3.2 Gen 2-Schnittstelle für schnelle Datenübertragung
  • Kompatibel zu allen von uns getesteten Speicherkarten bis 512GB Kapazität
  • Nur 1/4.000 Sekunde Belichtungszeit beim mechanischen Verschluss
  • Etwas gering aufgelöster Sucher (für ein Flaggschiff)
  • Kein integriertes Blitzgerät
mehr anzeigen
90%

4 von 5 Sterne - Sehr gut

- Platz: 5 von 9

Foto Magazin

„Die Sony Alpha 6700 brilliert durch eine rasante Erfassung von Motiven, was sie zu einem zuverlässigen Partner in schnellen Shooting-Situationen macht. Obwohl ihre Bildqualität hoch ist, liegt der besondere Fokus auf der Schnelligkeit und einer vielseitigen Ausstattung. Ergänzt wird das Gesamtpaket durch eine intuitive Bedienung, die Fotografen jeglichen Erfahrungsgrades entgegenkommt.

Im Großen und Ganzen repräsentiert die Alpha 6700 die gelungene Fortsetzung der bewährten Sony-Tradition, in der leistungsstarke Technik auf Benutzerfreundlichkeit trifft. Ein herausragendes Modell für jene, die keine Kompromisse zwischen Geschwindigkeit und Handhabung eingehen möchten.“

  • Bildqualität: 79,8%
  • Geschwindigkeit: 91,0%
  • Ausstattung u. Bedienung: 88,9%
  • Gesamt: 83,9%
60%

59 Punkte (1 Punkt über Durchschnitt)

Color Foto

„Die Sony Alpha 6700 Body ist eine klare Botschaft von Sony, dass das APS-C-System trotz des Erfolgs von Kleinbild weiterhin eine wichtige Rolle spielt. Die Kamera bleibt äußerlich der A6600 treu, bietet jedoch innen eine aktualisierte Technologie. Der Sensor verwendet nun die BSI-Technik, die die Bildqualität bei höheren Empfindlichkeiten verbessert.

Der Autofokus bietet eine größere Auswahl an Motiv-Presets und eine insgesamt verbesserte Leistung bei Erkennung und Verfolgung. Ein weiterer Pluspunkt ist die optimierte Bedienung der Kamera, insbesondere die Touchbedienung, die fast die vollständige Kontrolle über die Kamera ermöglicht.“

94%

1,3 - sehr gut

CHIP Online

„Die Sony Alpha 6700 positioniert sich als beeindruckende Systemkamera und das Top-Modell mit APS-C-Sensor von Sony. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Bild- und Videoqualität, den schnellen Autofokus und innovative, zum Teil KI-unterstützte Video-Funktionen aus, die insbesondere ambitionierte Hobby-Anwender ansprechen. Sie vereint außerdem ein relativ kompaktes Design mit einer 5-Achsen-Bildstabilisierung.

Auf der anderen Seite sind Aspekte wie der hohe Stromverbrauch beim Filmen, das nur durchschnittliche Serienbild-Tempo und ein einzelner SD-Kartenschacht zu beachten. Trotz des hohen Preises bietet sie einen Gegenwert, der ihrer Leistung und Qualität entspricht.“

  • Relativ klein und kompakt
  • Sehr gute Bildqualität
  • Bildstabilisierung über 5 Achsen
  • Schneller Autofokus
  • Knackscharfes 4K-Video
  • Hoher Stromverbrauch beim Filmen
  • Serienbild-Tempo nur durchschnittlich
  • Nur ein SD-Kartenschacht
  • Bildqualität: 1,1 - sehr gut
  • Ausstattung / Handling: 1,4 - sehr gut
  • Geschwindigkeit: 1,5 - sehr gut
  • Videoqualität: 1,3 - sehr gut
mehr anzeigen

Tetsbericht Sony Alpha 6700 Body

Die Sony Alpha 6700 Body: Ein Überblick

Die Sony Alpha 6700 Body ist eine spiegellose Systemkamera, die sich besonders an Profis richtet. Mit ihrem robusten Gehäuse aus Magnesium-Legierung und einer Vielzahl an fortschrittlichen Funktionen bietet sie alles, was das Fotografenherz begehrt. Die Kamera ist in elegantem Schwarz erhältlich und wird mit Akku, Okularkappe, Trageriemen, Gehäusekappe und Zubehörschuhkappe geliefert.

Hochwertige Bildqualität und Vielseitigkeit

Dank des Exmor R CMOS-Sensors mit 26 Megapixeln und dem leistungsstarken BIONZ XR Bildprozessor liefert die Kamera beeindruckende Bilder. Die Lichtempfindlichkeit reicht von ISO 50 bis 102.400, was auch bei schlechten Lichtverhältnissen für klare Aufnahmen sorgt. Verschiedene Aufnahmeprogramme wie HDR, Zeitlupe und Serienbilder bieten Ihnen kreative Freiheit.

14 Tage
1 Monat
3 Monate

Bestes Angebot am: 2025-06-01

Betrag: 1.322,00

Preisalarm aktivieren
Sortierung:
Sony Alpha 6700 Spiegellose APS-C Digitalkamera (KI-basierter Autofokus,

 Angebotsinfo   Auf Lager 1.439,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.439,00 €  
Sony Alpha 6700 Spiegellose APS-C Digitalkamera (KI-basierter Autofokus,

(12)  Angebotsinfo   Auf Lager 1.459,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.459,00 €  
SONY Alpha 6700 Body Systemkamera, 7,5 cm Display Touchscreen, WLAN

(3)  Angebotsinfo   Lieferung in 1 - 2 Werktagen 1.459,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.459,00 €  
SONY Alpha 6700 Body Systemkamera, 7,5 cm Display Touchscreen, WLAN

(1)  Angebotsinfo   Lieferung in 1 - 2 Werktagen 1.459,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.459,00 €  
SONY ILCE6700B.CEC, Sony Alpha A6700 Gehäuse

 Angebotsinfo   Lagernd, Lieferzeit 1-3 Werktage 1.459,00 € Versand: 4,99 € Gesamt: 1.463,99 €  
Sony ILCE6700B.CEC, Sony Alpha 6700 (26 Mpx, APS-C / DX) (ILCE6700B.CEC) Schwarz

 Angebotsinfo   Lager Lieferant: Sofort lieferbar, 1-3... 1.469,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.469,00 €  
Sony ILCE6700B.CEC, Sony Alpha 6700 Gehäuse

 Angebotsinfo   Lieferung in 3-5 Tagen 1.469,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.469,00 €  
Sony ILCE6700B.CEC, Sony Alpha 6700 (ILCE-6700) Gehäuse

 Angebotsinfo   Sofort lieferbar. 1.469,00 € Versand: 4,00 € Gesamt: 1.473,00 €  
Sony ILCE6700B.CEC, Sony a a6700 MILC Body 27 MP Exmor R CMOS 6192 x 4128 Pixel

(1)  Angebotsinfo   Sofort verfügbar, Lieferzeit max. 1-2... 1.498,98 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.498,98 €  
Sony A6700 Gehäuse | ✔️ Jetzt mit 100 € Cashback | 1399 € nach Aktionen!

 Angebotsinfo   1-3 Werktage 1.499,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.499,00 €  
* Daten vom 19.06.2025 06:14 Uhr.
Angebote 1 bis 10 von 21
   
Sortierung:

Kundenbewertungen

5 Sterne
 
(15)
4 Sterne
 
(1)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(0)
1 Stern  
 
(0)
4,8 von 5
17 Meinungen davon 8 Rezensionen von Amazon davon 4 Rezensionen von Otto Stand: 22.05.2025

Sony alphs 6700

Rapunzel - (Dezember 2023)

Die Sony 6700 ist definitiv eine Verbesserung gegenüber der 6500. Der Auto-Fokus ist treffsicher und ideal für Tierfotografie. Obwohl sie etwas teurer ist, lohnt sich die Investition für die Spitzenqualität. Sehr zufrieden mit meinem Kauf.

Tolle Zweitkamera oder Erstkamera

fotoschubidu - (November 2023)

Die Sony Alpha 6000 ist die perfekte Ergänzung zu meiner Pentax K-1. Mit ihrer tollen Bildqualität und zahlreichen Einstellmöglichkeiten bietet sie mir die Flexibilität, die ich brauche. Die Bestellung über Amazon bei Foto-Erhardt war wie immer schnell und zu einem guten Preis. Nutze sie gerne als leichte Zweitkamera, wenn ich mal nicht so viel Gewicht herumschleppen möchte.

Top Bildqualität und Schärfe

Harry-Willi - (September 2023)

Meine bisher beste Kamera! Ich bin sehr zufrieden mit der super Motiverkennung. Der einzige Kritikpunkt ist der hohe Akkuverbrauch, aber das wird sicher mit Firmware-Updates behoben. Klare Kaufempfehlung! Ideal für Fotografie-Enthusiasten.

Endlich eine erschwingliche Kamera mit 25/50/100 Hz Bildfrequenz und 4k

Peter - (September 2023)

Ich habe bereits SONY Videokameras mit 25/30Hz Bildfrequenz und 4k gesehen, aber die alpha APS-Kamera 6700 ist ein echtes Wunder. Sie ist kompakt, vielseitig einsetzbar mit verschiedenen Objektiven und spritzwassergeschützt - perfekt, um meine Erfahrungen in Thailand zu vermeiden. Die Fotofunktion überzeugt ebenso wie die Leistung bei heißen Temperaturen.

Insgesamt ist die Kamera absolut erstklassig und hebt sich von anderen ab. Kein Vergleich zu anderen Kameras, die ich hatte!.

Nachfolger für Sony a6509

bird - (Dezember 2023)

Die Sony a6700 sollte meine alte Sony a6500 ersetzen, aber leider hat sie meine Erwartungen nicht erfüllt. Das Rauschverhalten bei schlechten Lichtverhältnissen war besonders störend. Deshalb habe ich mich für ein Upgrade auf Vollformat entschieden und die Sony a7cII bei Amazon gekauft. Diese Kamera erfüllt meine Ansprüche voll und ganz und es macht wirklich Spaß, kreativ damit zu fotografieren.

Meinungen 1 bis 5 von 17
   

Sony Digitalkamera

Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.

Allgemeine Daten

Produkttyp

spiegellose Systemkamera

Farbe

schwarz

Lieferumfang

Akku, Gehäusekappe, Okularkappe, Trageriemen, Zubehörschuhkappe

Serie

Sony Alpha

Zielgruppe

für Profis

Blitz

Blitzmodi

Aufhellblitz, Automatik, Blitz an, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang

Blitzsynchronzeit

1/160 sek

Blitz-Eigenschaft

über Blitzschuh

Ausstattung

Features

AF-Hilfslicht, Anti-Flimmer-System, Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Chromatische Aberrationskorrektur, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Staubschutzfilter, Touchscreen, mehrsprachiges Menü

Aufnahmeprogramm

Belichtungsreihe, Filmmodus, Intervallaufnahmen, Kunstfilter, Motivprogramme, Proxy-Aufnahme, Serienbilder, Zeitlupe, Zeitraffer

Automatikmodi

Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik

GPS-Funktion

Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)

Weißabgleichprogramm

Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Glühlampe, Leuchtstoffröhre, Schatten, Unter Wasser

Aufnahmefunktionen

Gesichtserkennung, HDR, KI-Motiverkennung

Bildprozessor

BIONZ XR

Wiedergabefunktionen

Aufnahmemarkierung, Löschsperre, Vergrößerung, Video

Bildbearbeitung

Bewertung, Größe ändern

Motivprogramme

Landschaft, Makro, Nachtaufnahme, Porträt, Schnee, Sonnenuntergang, Sport, Strand

Display

Displaygröße

3 Zoll

Displaytyp

LCD

Display-Eigenschaften

schwenkbarer Monitor

Display-Einstellungen

Helligkeit

Bildpunkte Display

1.036.800

Bildfeldabdeckung Display

100%

Display Informationsanzeige

Aufnahmeinformation

Eigenschaften

Lichtempfindlichkeit ISO

50 - 102.400

Belichtungskorrektur

+/- 5 in 1/3

Belichtungszeiten

30 - 1/8000 sek

Bedienungsart

Touch-Bedienung

Belichtungsmessung

1200-Zonen Messung

Selbstauslöser

10 Sekunden, 2 Sekunden, 5 Sekunden

max. Bilder pro Sekunde

11

Bildstabilisator Typ

5-Achsen-Bildstabilisierung, gyroskopischer Bildstabilisator

Bildeffekt

High-Key, Monochrom, Retro, Selektivfarbe, Sepia, Spielzeugeffekt

Belichtungsreihe

AE-Belichtungsreihe, Fokusreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe

Betriebsbedingung Temperatur

0 bis 40 °C

weitere Eigenschaften

verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig

Verschlusstyp

elektronischer Verschluss, mechanischer Verschluss

Energiemerkmale

Akkureichweite

bis zu 570 Aufnahmen

Stromversorgung

Akku NP-FZ100

Fokus

Fokus-Funktion

AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Hybrid-AF, KI Echtzeit-Tracking, Kontrast-AF, Phasen-AF

AF-Messfeldsteuerung

Fahrzeugerkennungs-AF, Flugzeugerkennungs-AF, Gesichtserkennungs-AF, Insekterkennungs-AF, Motiverkennungs-AF, Tiererkennungs-AF, Vogelerkennungs-AF

Fokussierung

Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)

Fokusmessfelder

759 AF-Felder

Konnektivität

Anschlüsse

Fernauslöser, HDMI, Kopfhörer, Mikrofon-Eingang, System-Zubehörschuh

Bajonett-Anschluss

Sony E-Mount

WLAN-Funktion

Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät

Maße & Gewicht

Abmessungen

122 x 69 x 75,1 mm

Gewicht (nur Gehäuse)

410 g

Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)

493 g

Objektiv

Crop-Faktor

1,5

Sensor

Sensorgröße

23,3 x 15,5 mm

Sensortyp

Exmor R CMOS

Effektive Auflösung

26 Megapixel

Farbtiefe

24 Bit

Auflösung gesamt

27 Megapixel

Sensorformat

APS-C

Speicher

interner Speicher

0 MB

Foto-Dateiformat

DCF 2.0, EXIF 2.32, HEIF, JPEG, MPF, RAW

unterstützte Speicherkarten

SD, SDHC/SDXC UHS-I, SDHC/SDXC UHS-II

Sucher

Dioptrienkorrektur

-4,0 bis +3,0 dpt

Bildfeldabdeckung Sucher

100%

Bildpunkte Sucher

2.359.296 Pixel

Video

Video-Dateiformat

MP4 (H.264/AVC), MP4 (H.265/HEVC), XAVC HS, XAVC S

Audio-Eigenschaften

Stereo

Auflösungsstandard Video

4K

Framerate bei Full HD

100p, 120p, 24p, 25p, 30p, 50p, 60p

Audioformate

LPCM

Framerate bei 4K

100 fps, 120 fps, 24 fps, 50 fps, 60 fps

mehr anzeigen