




Samsung 990 Evo 2TB Test interne SSD-Festplatte



4 Testberichte & 13 Meinungen zu Samsung 990 Evo 2TB - Produkttyp: interne SSD-Festplatte - Speicherkapazität: 2.000 GB - Bauweise: intern
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
129,74 € Versand: 8,90 € Gesamt: 138,64 €
-
129,75 € Versand: 5,95 € Gesamt: 135,70 €
-
155,08 € Versand: kostenfrei Gesamt: 155,08 €
-
236,00 € Versand: 4,95 € Gesamt: 240,95 €
Produkttyp
interne SSD-Festplatte
Speicherkapazität
2.000 GB
Bauweise
intern
Features
Dynamic Thermal Guard - Garbage Collection - Over-Provisioning - SMART
Speichertyp
3D TLC
Formfaktor
M.2
Hersteller
Samsung , Samsung Festplatten (190)
Samsung 990 Evo 2TB Test
Übersicht Bewertungen
4 von 5 Punkte
„Die interne SSD-Festplatte, die den neuen PCIe 5.0-Standard unterstützt, erreicht trotzdem nur die Leistungsgrenzen von älteren PCIe 4.0-Versionen, ohne die erhofften Geschwindigkeitsvorteile zu bieten, und ist zudem teurer als ähnliche Alternativen. Ihre Performance ist zwar solide, und sie kommt mit einer fünfjährigen Garantie sowie einer robusten TBW-Bewertung, aber die inkonsistente und teilweise langsamere Leistung verglichen mit PCIe 4.0 macht sie zu einer weniger attraktiven Option für Käufer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, insbesondere im Vergleich zu günstigeren SSDs des älteren Standards.“
- Anständige Leistung
- PCIe 5.0 x2 oder PCIe 4.0 x4
- Fünf Jahre Garantie und gute TBW-Bewertung
2,1 - gut
„Die Auswahl einer neuen SSD-Festplatte für unterschiedliche Geräte wie PCs, Laptops oder moderne Spielkonsolen ist entscheidend, und dieses Modell überzeugt mit herausragender Leistung durch PCle 5.0-Technologie. Eine fünfjährige Herstellergarantie bietet zusätzliche Sicherheit. Obwohl ein vergleichbares Modell eines bekannten Herstellers in ähnlicher Preislage ebenfalls beachtenswert ist, bleibt die erwähnte SSD-Festplatte eine sehr solide und verlässliche Option auf dem Markt.“
- Unterstützt PCle 5.0
- schnell auch in der Praxis
- lange Garantiezeit
2,7 - befriedigend
CHIP Online
„Die getestete M.2-SSD zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit und die umfangreiche fünfjährige Garantie aus, was sie zu einer soliden Wahl für Workstations macht, bei denen eine hohe Speicherbelastbarkeit bis zu 1.200 TByte erwünscht ist. Allerdings offenbart die Analyse Schwächen in der Schreibgeschwindigkeit, die besonders nach dem Füllen des SLC-Caches spürbar abnimmt. Zudem ist die Latenzzeit höher als erwartet, was potenzielle Nutzer, die eine sehr schnelle Zugriffszeit benötigen, enttäuschen könnte.
Kritik verdient auch die fehlende Beigabe eines Kühlkörpers, obwohl das Modell nur langsam Wärme entwickelt. Insgesamt eignet sich die SSD vor allem für Anwender, die einen robusten, langfristigen Speicher ohne extrem schnelle Schreib- und Leseoperationen suchen.“
- Belastbarkeit von 1.200 TByte
- 5 Jahre Hersteller-Garantie
- Leistung Lesen: 2,7 - befriedigend
- Leistung Schreiben: 2,7 - befriedigend
ohne Note
- zum Vergleich
„Die erste PCIe-5.0-SSD des Herstellers zeigt eine interessante Technologie, liefert jedoch nicht die erwartete Leistungssteigerung. Sie ist genauso schnell in 4.0er-Slots wie in 5.0er-Slots und ist insgesamt langsamer als die Pro-Serie, obwohl sie günstiger ist. Überraschenderweise übertraf sie in einem Test die von Samsung angegebenen Geschwindigkeiten, was das Unternehmen nicht erklären konnte. Trotz ihrer innovativen Technologie ist sie eher langsam, was für potenzielle Käufer enttäuschend sein könnte.“
- interessante Technik
Die Revolution der Datenspeicherung: Samsung 990 Evo 2TB
In der Welt der internen Festplatten stellt die Samsung 990 Evo 2TB einen bedeutenden Fortschritt dar. Mit ihrer beeindruckenden Speicherkapazität von 2.000 GB bietet sie nicht nur ausreichend Platz für umfangreiche Datenmengen, sondern auch eine herausragende Leistung, die sowohl für professionelle Anwender als auch für Enthusiasten ideal ist. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und zuverlässiger Leistung macht dieses Produkt zu einer erstklassigen Wahl für jeden, der seine Computerleistung auf das nächste Level heben möchte.
Bestes Angebot am: 2025-03-26
Betrag: 119,90 €


















Kundenbewertungen
Schnell, sparsam, zuverlässig. Kompatibel auch mit Externem Gehäuse und Thunderbolt 4.0.
JST - (Juni 2024)
Diese NVMe SSD ist ein echter Geschwindigkeits-Booster für meine Video- und Audio-Bearbeitung! Dank des externen Gehäuses und Thunderbolt 4. 0 kann ich die NVMe jetzt so schnell nutzen, als wäre sie direkt im PC eingebaut. Die Schreibgeschwindigkeit übertrifft sogar die Thunderbolt 4.
0 Verbindung, was meine Arbeit deutlich beschleunigt. Mit dieser schnellen SSD, dem 40 GBps Gehäuse und meinem modernen Mini-PC kann ich jetzt ohne Verzögerungen arbeiten. Die lästigen Wartezeiten beim Schreiben gehören endlich der Vergangenheit an. Die NVMe ist einfach ein Must-Have für alle, die ihre Bearbeitungsgeschwindigkeit auf ein neues Level heben wollen!.
Ein Kauf, den ich nicht bereue
MindMOB - (Mai 2024)
Trotz intensivem Aufräumen meiner alten Boot-SSD konnte ich nicht genug Speicherplatz freigeben, um meinen Laptop wieder flüssig laufen zu lassen. Deshalb entschied ich mich für diese SSD als Alternative. Mit einer Dockingstation konnte ich die alte SSD problemlos auf die neue klonen und den Einbau leicht durchführen. Dadurch startet und beendet sich mein Computer nun viel schneller.
Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und bereue nicht, diese SSD gewählt zu haben. Zur Langlebigkeit kann ich bisher nichts sagen, hoffe jedoch auf viele problemlose Arbeitsjahre damit.
Neue Serie Samsung NVMe 990 EVO (1 TB)
eine Kundenbewertung - (Juni 2024)
Die Samsung NVMe 990 EVO interne SSD (1 TB) läuft in einer Videospielkonsole mit einem Passivkühler und erfüllt meine Erwartungen voll und ganz. Mit einer sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 5. 000 MB/s bzw. 4.
200 MB/s bietet sie beeindruckende Leistung. Der Controller Samsung Piccolo und der Samsung V-NAND TLC sorgen für zuverlässige Speicherung und schnelles Abrufen von Daten. Mit einer Kapazität von 1 TB und einer Energieeffizienz von 4,9 W im Aktivmodus und nur 60 mW im Leerlauf zeigt die Samsung NVMe 990 EVO die perfekte Balance zwischen Leistung und Effizienz. Die Datenverschlüsselung nach Class 0 (AES 256) gewährleistet Sicherheit und Datenschutz.
Mit einer Garantie von 5 Jahren oder einer erreichten Total Bytes Written (TBW) von 600 TB bietet sie zusätzliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Erleben Sie ultimative Leistung und Effizienz mit der Samsung NVMe 990 EVO SSD.
Wie immer sehr gut
Gerry - (Juli 2024)
Immer wieder. Rezension auf Amazon zu Ende lesen.
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Speicherkapazität
2.000 GB
Produkttyp
interne SSD-Festplatte
Formfaktor
M.2
Ausstattung
Features
Dynamic Thermal Guard, Garbage Collection, Over-Provisioning, SMART, TRIM Support
Eigenschaften
Bauweise
intern
Betriebstemperatur
0 - 70 °C
Speichertyp
3D TLC
Controller
Samsung Piccolo
Protokoll
NVMe
Energiemerkmale
Leistungsaufnahme im Betrieb
5,5 Watt
Konnektivität
Bus-Typ
PCIe 5.0 x2
Leistung
Schreibvorgänge MTBF
1.500.000 h
Lesetransferrate
5.000 MB/s
Schreibtransferrate
4.200 MB/s
4K Random Read IOPS
700.000
4K Random Write IOPS
800.000
Maße & Gewicht
Bauhöhe
2,38 mm
Gewicht
9 g
Breite
22 mm
Länge
80 mm
Schutz & Sicherheit
Verschlüsselungsmethode
AES 256-Bit
schockresistent bis
1.500 G
Weitere beliebte Suchen
- Topmodelle: Interne Festplatten
- SSD-Festplatten vergleichen und sparen
- interne SSD-Festplatten unter der Lupe
- Festplatten 2 TB Speicher im Preis-Leistungs-Check 2025
- Top Festplatten S.M.A.R.T. im Vergleich 2025
- Neuheiten im Bereich Festplatten mit AES-Verschlüsselung
- Festplatten TRIM im Vergleich
- Festplatten mit Garbage Collection – einfach gut informiert
- Festplatten mit Over-Provisioning – unsere Empfehlungen