

Raspberry Pi Touchscreen 7" Monitor
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
79,90 € Versand: -1,60 € Gesamt: 78,30 €
-
83,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 83,99 €
-
88,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 88,99 €
Raspberry Pi Touchscreen 7" - LCD-Monitor
Hersteller
Raspberry
Bestes Angebot am: 2025-04-10
Betrag: 69,90 €










Raspberry Pi Touchscreen 7" Produktbeschreibung
Einleitung
Bist du auf der Suche nach einem Bildschirm für deinen Computer? Dann solltest du dir diesen gerne genauer ansehen.
Raspberry Pi Touchscreen 7" Test
Kundenbewertungen
Sehr guter Screen
Peter K - (September 2023)
Das Display passt perfekt zum Raspberry 4 und bietet eine tolle Bildqualität. Dank Octoprint läuft der 3D-Drucker auch ganz einfach ohne PC.
Guter Bildschirm
K. R - (Juni 2023)
Dieses Produkt bietet einen qualitativ hochwertigen Bildschirm/Touchscreen zu einem erschwinglichen Preis. Es erfordert jedoch etwas Aufwand und technisches Verständnis, um es optimal nutzen zu können. Der Nutzen und die Leistung überwiegen jedoch die anfängliche Herausforderung. Ein Leben ohne dieses Produkt bei der Arbeit mit meinem Laser kann ich mir nicht mehr vorstellen. Es lohnt sich also, sich mit den Anpassungen und Tutorials auseinanderzusetzen.
Gutes Display
Ryan - (Januar 2023)
Das Display ist wirklich super und passt dank des schmalen Rahmens perfekt in jede Umgebung. Die Touch-Funktion funktioniert einwandfrei, sogar mit der Schutzfolie. Die Oberfläche fühlt sich angenehm an, fast wie bei einem Smartphone. Das Anschließen ist kinderleicht und man kann sofort loslegen, ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen.
Die Betrachtungswinkel von der Seite und von oben sind bis zu 45 Grad optimal, nur von unten könnte die Qualität etwas besser sein - hier würde ich es bis zu 30 Grad als angenehm empfinden. Alles in allem ein klasse Display, das keine Wünsche offen lässt!.
Einfach gut
Murphy - (Dezember 2022)
Ich benutze drei Touchscreens mit meinem Raspberry Pi für meine 3D-Drucker. Die Helligkeit des Displays ist gut und die Bedienung funktioniert einwandfrei. Ein kleiner Tipp: Die Konfigurationsdatei muss um 180° gedreht werden, damit das Bild richtig angezeigt wird.
anschließen, booten, geht
Bastelkatze - (September 2022)
Das Touchscreen-Display für den Raspberry Pi ist wirklich toll. Einfach anzuschließen, booten und schon kann man loslegen. Perfekt für meinen 3D-Drucker mit Octoprint.
Die Installation war kinderleicht und der Monitor funktioniert einwandfrei. Ich plane, auch meine anderen Geräte damit auszustatten, da ich so zufrieden mit dem Testdurchlauf war. Einfach top!.
Vollstens zufrieden
Amazon Kunde - (September 2021)
Mit einem Raspberry Pi 3 und einem Hifiberry Amp2 betrieben, wird das Gerät als Internetradio mit Kodi verwendet. Der Touchscreen bietet ein gestochen scharfes Full HD Bild und reagiert einwandfrei. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt jedoch nach dem Herunterfahren des Pi dauerhaft eingeschaltet, sofern der Stecker nicht gezogen wird.
Um dies zu vermeiden, empfiehlt sich die Verwendung eines Netzteils mit Schalter. Insgesamt ein solides Produkt mit großartiger Bildqualität und Funktionalität.
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Weitere beliebte Suchen
- Monitore bis 100 Euro erklärt in 2 Minuten
- 4K Gaming Monitore im Vergleich
- Praxiswissen zu LED-Monitor HDMI-Anschlus
- Unsere Top-Auswahl: LED-Monitor USB-Anschluss
- LED Monitore mit DisplayPort Anschluss leicht gemacht
- Die wichtigsten Fakten zu IPS Bildschirm
- 24 Zoll Gaming Monitor kompakt erklärt
- Full-HD LED Monitore vergleichen und sparen
- PC Monitore im Test
- Worauf es bei IPS 27 Zoll Monitore ankommt
- Beste Monitor drehbar im Überblick
- PC Bildschirme erklärt in 2 Minuten
- 27 Zoll Monitor Gaming entdecken – kompakt & verständlich
- LED Monitore 24 Zoll vergleichen und sparen
- Top Mini Monitore im Vergleich 2025
- Ultra HD LED Monitore entdecken – kompakt & verständlich
- Beliebte Modelle: Touchscreen LED Monitore
- Diese LED Monitore 27 Zoll lohnen sich 2025
- Gaming LED Monitore im Expertencheck