Nikon Coolpix W300 Test





Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
digitale Kompaktkameras gibt es eine ganze Menge, die Nikon Coolpix W300 ist ein passendes Beispiel dafür. Der Nutzer kann aus verschiedenen Aufnahmeprogrammen wie Zeitlupe, Zeitraffer, Belichtungsreihe und Filmmodus wählen. Auf Motivfang kann man zudem mit Programmen wie Party, Schnee, Sonnenuntergang, Strand und Tierporträt punkten. Aufnahmen lassen sich direkt in der Kamera bearbeiten (Glamour-Retusche, Größe ändern und Rote-Augen-Korrektur).
Fotografen die sich nicht unnötig mit Einstellungen abgeben wollen finden hier mit Belichtungsautomatik, Blendenautomatik, Verschlusszeitautomatik und Motivautomatik entsprechende Alternativen. Der eingebaut (eingebaut) ermöglicht die Bildaufnahme auch bei wenig Licht. Sie ist wasserdicht, stoßfest und staubgeschützt und so auch für den Außeneinsatz eine gute Wahl. Die Bildkontrolle kann über das 3.0" Display (LCD) erfolgen.
Nikon hat seiner Coolpix W300 eine gute Auswahl an Anschlüssen ( USB, Micro-HDMI, WLAN, HDMI, Bluetooth und Micro-USB) spendiert, bietet zudem drahtlose Schnittstellen wie {DBID_19829}. Per WLAN lassen sich zudem Funktionen wie Ansicht auf Tablet, SnapBridge und Ansicht auf Smartphone abrufen. Bei der Lichtempfindlichkeit arbeitet die Kamera mit ISO 6.400. Is das Objekt zu klein, hilft der optische Zoom (5 x) es vergrößert aufs Bild zu bekommen.
Auch die Videosektion kann sich sehen lassen, Filme werden in 4K bzw. 3840 x 2160p (30fps) aufgenommen. Farblich zeigt sich dieses Modell in schwarz. 231 g bringt die digitale Kompaktkamera auf die Waage und lässt sich so gut mit auf die gewünschte Foto-Tour nehmen. In 12 Rezensionen erreicht dieses Modell 3,6 von 5 Sterne.
Produkttyp | Outdoor-Kamera, Unterwasserkamera, digitale Kompaktkamera |
Features | AF-Hilfslicht, Autofokus, Barometer, Bildstabilisator, Blinzelerkennung, Bluetooth, Full HD, Full HD 1080p, GPS, GPS-Empfänger, Gesichtserkennung, HDR-Modus, Handschlaufenöse, Haustiererkennung, Höhenmesser, Kompass, Lautsprecher, Mikrofon, ND-Filter, Red-Eye Reduction, Schwenkpanorama, Selbstauslöser, Smile Detection, Stativgewinde, Tiefenmesser, USB-Ladefunktion, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, automatische Abschaltfunktion, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, iA (intelligenter Automatikmodus), integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Belichtungsautomatik, Blendenautomatik, Motivautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung, Panorama |
Sensortyp | CMOS |
Suchertyp | Display, Live-View |
Hersteller |
Nikon 66 Nikon Digitalkamera |
GTIN / EAN | 00018208954254 |
Produktname | Nikon Coolpix W300 |
Bewertung | 83 von 100 Punkte |
Testberichte | 1 |
Nikon Coolpix W300 Test aus Verbrauchermagazinen
- bis 30m wasserdicht
- bruchsicher bis zu 2,4m Fallhöhe
- bis zu -10°C nutzbar
- guter optischer Stabilisator
- schnelle Serienbilder
- schneller Autofokus
- 4K-Videos
- WLAN, Bluetooth und GPS
82,94% - gut
„Wenn es um die Outdooreigenschaften geht, weiß die Nikon Coolpix W300 im Test voll zu überzeugen. Sie ist bei Fallhöhen aus 2,4 Meter gut geschützt, sie kann bei bis zu -10°C eingesetzt werden und sogar bis zu 30 Metern bei Taucheinsätzen genutzt werden. Mit GPS, elektronischem Kompass oder auch Höhen- und Druckmesser ist auch die Ausstattung absolut outdoortauglich. Wenn es jedoch um die Bildqualität geht, dann bewegt sich die W300 auf einem eher mäßigen Niveau, selbst bei geringen ISO-Werte ist die Weichzeichnung zu stark. Zudem ist das Tempo bei Serienbildern recht ordentlich, leider sind jedoch nur 5 Bilder am Stück möglich.“
- Sehr gute Outdoorfähigkeiten und -funktionen
- Wasserdicht bis 30m Wassertiefe (bzw. bis zum äquivalenten Druck in 30m Tiefe)
- Bruchsicher aus bis zu 2,4m Fallhöhe und durch die Dichtungen auch staubgeschützt
- Die Kamera arbeitet problemlos bis minus 10 Grad Celsius
- Intern arbeitender 5x-Zoom mit 24 bis 120mm (KB-äquivalent)
- Mit 24mm großer Weitwinkelbereich
- Das Kameragehäuse ist robust gebaut
- Akzeptabler optischer Bildstabilisator
- Hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: 7,8 Bilder/Sek.), aber siehe Contra
- Schnappschuss-tauglich: Schneller Autofokus (0,25 Sek.), sehr kurze Auslöseverzögerung
- Kurze Einschaltzeit (1,31 Sek.) und kurze Wartezeit bis zum ersten Bild (1,30 Sek.)
- Hoch aufgelöstes 3,0 Zoll Display (921.000 Subpixel) mit großen Einblickwinkeln
- 20 Szenenmodi ("Einfach-Panorama", "Strand", ..) und elf Kreativfilter ("Gemälde", ...)
- Sehr guter Makromodus (Scharfstellung ab ca. 1cm Motivabstand)
- WLAN und Bluetooth für drahtlose Datenübertragung und Fernsteuerung vorhanden (SnapBridge)
- Integrierter GPS-Empfänger für automatische Positionsaufzeichnung vorhanden
- Elektronischer Kompass sowie Höhen- und Druckmesser vorhanden
- 4K-Videoaufnahme mit 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30)
- Sehr gute bis exzellente Bildqualität im Videomodus (siehe unsere fünf Beispielvideos)
- Kompatibel zu allen von uns getesteten Speicherkarten bis 256GB
- Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
- Zur 64GB SDHC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
Fragen zu Nikon Coolpix W300
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
36 Meinungen zu Nikon Coolpix W300
echt gutte geret
Ryszard W. - (Juli 2019)
Ist das Geld nicht wert
Guido G. - (September 2018)
Ein toller Artikel.
einer Kundin - (August 2018)
Gute Qutdoor-Kamera....
Andreas Z. - (Juli 2018)
Tolle Outdoorkamera
einem Kunden - (Juli 2018)
Naja
einem Kunden - (März 2018)
nicht im Originalzustand
einer Kundin - (Februar 2018)
Gutes handliches Gerät
einer Kundin - (Januar 2018)
Macht tolle Fotos, super 4K Videos. Habe ...
einem Kunden - (Dezember 2017)
Geniale Kamera
Oskar S. - (Dezember 2017)
Coolpix W300 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Outdoor-Kamera, Unterwasserkamera, digitale Kompaktkamera
Farbe
schwarz
Marke
Nikon
Lieferumfang
Akku, Handtrageschlaufe, Netzteil, Reinigungsbürste, Schnellstartanleitung, Trageriemen, USB-Anschlusskabel, USB-Kabel
Serie
Nikon COOLPIX W, Nikon Coolpix
Blitz
Blitzmodi
Aufhellblitz, Aus, Automatik, Blitz aus, Blitz ein, Langzeitsynchronisation, Slow Synchro
Blitztyp
eingebaut
Blitzreichweite
0,5 - 5,2 m
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Autofokus, Barometer, Bildstabilisator, Blinzelerkennung, Bluetooth, Full HD, Full HD 1080p, GPS, GPS-Empfänger, Gesichtserkennung, HDR-Modus, Handschlaufenöse, Haustiererkennung, Höhenmesser, Kompass, Lautsprecher, Mikrofon, ND-Filter, Red-Eye Reduction, Schwenkpanorama, Selbstauslöser, Smile Detection, Stativgewinde, Tiefenmesser, USB-Ladefunktion, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, automatische Abschaltfunktion, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, iA (intelligenter Automatikmodus), integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
staubgeschützt, stoßfest, wasserdicht
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Zeitlupe, Zeitraffer
Automatikmodi
Belichtungsautomatik, Blendenautomatik, Motivautomatik, Verschlusszeitautomatik
GPS-Funktion
Geotagging
Weißabgleichprogramm
Automatik, Bewölkt, Fluoreszierendes Licht, Tageslicht
Aufnahmefunktionen
Gesichtserkennung, Panorama
Menüsprachen
Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch
Wiedergabefunktionen
Einzelbild, Indexanzeige
Bildbearbeitung
Glamour-Retusche, Größe ändern, Rote-Augen-Korrektur
Motivprogramme
Feuerwerk, Food, Landschaft, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Party, Porträt, Schnee, Sonnenuntergang, Sport, Strand, Tierporträt, Unterwasser
Display
Displaygröße
3 Zoll, 3.0"
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
eingebaut, fest verbauter Monitor, mit Antireflexbeschichtung
Display-Einstellungen
Helligkeit
Anzahl Bildpunkte
0.92 MP
Bildpunkte Display
921.000
Bildfeldabdeckung Display
97%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
6.400, 6400
Belichtungskorrektur
+/- 2 (in 1/3 Stufen), +/- 2 in 1/3
Belichtungszeiten
1/1500-1 Sekunden, 1/4.000 s, 25 - 1/4000 sek
Bildformat
16:9, 1:1, 4:3
Dateiformate
AAC, H.264, JPEG, MP4, MPEG-4
Bilder pro Sekunde
6,9, 7.50
Eigenschaften
WLAN-fähig, frostbeständig, staubdicht, staubgeschützt, stoßfest, wasserdicht, wasserfest
Belichtungsmessung
Matrixmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden, 5 Sekunden
Bildstabilisator Typ
5-Achsen-Hybrid, elektronisch
wasserdicht bis
30 m
stoßfest bis
2,4 m
Belichtungsreihe
Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 85%
Betriebsbedingung Temperatur
-10 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, Öse für Trageschlaufe
Verschlusstyp
elektronischer CMOS-Verschluss
Energiemerkmale
Akkureichweite
280 Bilder, bis zu 280 Aufnahmen
Batterie-/Akkutyp
Lithium-Ionen Akku
Akkukapazität
1050 mAh
Stromversorgung
Akku EN-EL12
Akkubezeichnung
EN-EL12
Fokus
Fokus-Funktion
AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mittenbetont
Fokusbereich ab
50cm -
Fokussierung
Autofokus (AF)
Fokusmessfelder
99 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
Bluetooth, HDMI, Micro-HDMI, Micro-USB, USB, WLAN
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, SnapBridge
Maße & Gewicht
Breite
11.20 cm
Höhe
6.60 cm
Tiefe
2.90 cm
Gewicht
231 g
Abmessungen
5 x 29 mm, 66 x 111
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
231 g
Objektiv
optischer Zoom
5 fach, 5 x
digitaler Zoom
4 fach
Brennweite (KB)
120 mm, 24 - 120 mm
Lichtstärke
2,8-4,9
Naheinstellgrenze
50.0 cm
Blende
2.8 - 4.9
Brennweite
4,3 - 21,5 mm
Brennweite Foto (KB)
24 - 120 mm
Objektiv
Nikon Nikkor 5x optical Zoom VR
Makroaufnahme
1 cm, 1cm -
Objektivaufbau
12 Linsen in 10 Gruppen
Sensor
Sensorgröße
1/2, 1/2.3", 3"
Sensortyp
CMOS
Bildauflösung
1.600 x 1.200 (4:3), 2.272 x 1.704 (4:3), 3.264 x 2.448 (4:3), 3.456 x 3.456 (1:1), 4.608 x 2.592 (16:9), 4.608 x 3.456 (4:3), 4.608 x 3.456 Pixel, 640 x 480 (4:3)
Sensorauflösung
16.0 MPixel
Effektive Auflösung
16 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Auflösung gesamt
16,76 Megapixel
Speicher
interner Speicher
473 MB, 99 MB
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC
Foto-Dateiformat
DCF, EXIF 2.31, JPEG
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I
Sucher
Suchertyp
Display, Live-View
Video
Videobildfrequenz
60 fps
Video-Dateiformat
H.264, MP4, MP4 (H.264/AVC), MPEG-4
Videoauflösung
1280 x 720p (25fps), 1280 x 720p (30fps), 1920 x 1080p (25fps), 1920 x 1080p (30fps), 1920 x 1080p (50fps), 1920 x 1080p (60fps), 3.840 x 2.160 Pixel, 3840 x 2160p (25fps), 3840 x 2160p (30fps)
Audio-Eigenschaften
Stereo, Windfilter
Auflösungsstandard Video
4K, Full HD, HD, VGA
Framerate bei HD
25 fps, 30 fps
Framerate bei Full HD
25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
AAC
Framerate bei 4K
25 fps, 30 fps
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera Touchscreen
- Kompaktkamera mit WLAN
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Systemkamera bis 750 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Systemkamera bis 500 Euro
- Outdoor-Kamera mit WLAN (WiFi)
- Outdoor-Kamera mit GPS