






D-Link DCS-2670L Test
bis 148,30 €
Kameratypen | IP-Kamera, Infrarotkamera, WLAN-Kamera |
Anzahl Kameras | 1 |
Benachrichtigungsart | App Push |
Benachrichtigungsfunktion | ja |
Bewegungserkennung | ja |
Funktionen | Aufnahme-Programmierung, Aufnahmefunktion, Bewegungserkennung, Geräuscherkennung, Zoom |
mit Mikrofon | ja |
unterstützte Speicherkarten | microSD |
Abmessungen (B x H x T) | 75,7 x 89,5 x 102,1 mm |
Einsatzbereich | außen |
Hersteller | D-Link |
GTIN / EAN | 00790069434549 |
Produktname | D-Link DCS-2670L |
Bewertung | 80 von 100 Punkte |
Testberichte | 3 |
D-Link DCS-2670L Test aus Verbrauchermagazinen
- gute Ausstattung
- detaillierte Aufzeichnungsfunktionen
- robuste Bauweise
- für innen und außen geeignet
- LAN und WLAN
81 Punkte - gut
- Platz: 8 von 9
„Vor allem als Außenkamera konzipiert, kann die D-Link DCS-2670L aber natürlich auch im Innenraum eingesetzt werden. Dank Weitwinkelobjektiv ist ein breites Sichtfeld von bis zu 180 Grad möglich, wobei die Kamera nachts auf Infrarot und Schwarz-Weiß umschaltet. Die Bewegungs- und Geräuscherkennung lässt sich in der App für Android und iOS programmieren, wobei auch das aktuelle Live-Bild dort eingesehen werden kann. Schade nur, dass eine Unterstützung von Sprachassistenten wie Alexa oder dem Google Assistant nicht vorgesehen sind.“
- robuste Kamera, für Indoor- und Outdoor-Betrieb geeignet
- Speicherung auf microSD-Karte und in kostenlosem Cloud-Dienst
- Betrieb per Ethernet oder WLAN
399 von 500 Punkten - gut
- Platz: 8 von 9
„Der D-Link DCS-2670L fehlt das letzte Feintuning! Die IP-Überwachungskamera ist robust gebaut und für den Einsatz innen und außen geeignet, speichert die Aufnahmen wahlweise auf einer microSD-Karte oder in der kostenlosen Cloud. Zudem lässt sie sich per LAN oder WLAN betreiben. Die Bewegungserkennung arbeitet jedoch nicht einwandfrei und sorgt hin und wieder für Fehlauslösungen. Bei hellem Sonnenlicht hat die Kamera zudem Schwierigkeiten bei der Belichtungsautomatik. Zudem fehlt es an einer Unterstützung von Sprachassistenten.“
- robuste Kamera, für Indoor- und Outdoorbetrieb geeignet
- Speicherung auf microSD-Karte und in kostenlosem Clouddienst
- Betrieb per Ethernet oder WLAN
72 Punkte - gut
- Platz: 3 von 5
„Bei der D-Link DCS-2670L präsentiert sich eine Überwachungskamera für den Outdoor-Einsatz, preislich und auch hinsichtlich der Leistung rangiert sie in diesem Test im Mittelfeld. Die Outdoor-Cam bietet eine gute Ausstattung und punktet mit guten und detaillierten Aufzeichnungsfunktionen. Letztere sind jedoch etwas umständlich einzurichten.“
- Ausstattung/Funktionalität: 30 von 40 Punkte
- Videoüberwachung: 24 von 30 Punkte
- Bedienung & Stromverbrauch: 11 von 20 Punkte
- Service: 7 von 10 Punkte
2 Angebote zu D-Link DCS-2670L *
Fragen zu D-Link DCS-2670L
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Überwachungskameras:
Das das in schwarz genau das gleiche Modell?
Arlo Essential Spotlight (VMC2030-100EUS)
Ist die Installation wirklich so hakelig?
Eve Systems Eve Cam (10EBK8701)
Verwandte Produkte
12 Meinungen zu D-Link DCS-2670L
Tolles Bild nur für mein Vorhaben zu groß
einem Kunden - (August 2019)
DCS-2670L Produktinformationen
Allgemeine Daten
Kameratypen
IP-Kamera, Infrarotkamera, WLAN-Kamera
Ausstattung
Anzahl Kameras
1
Benachrichtigungsart
App Push
Benachrichtigungsfunktion
ja
Bewegungserkennung
ja
Funktionen
Aufnahme-Programmierung, Aufnahmefunktion, Bewegungserkennung, Geräuscherkennung, Zoom
mit Mikrofon
ja
unterstützte Speicherkarten
microSD
Gehäuse
Abmessungen (B x H x T)
75,7 x 89,5 x 102,1 mm
Einsatzbereich
außen
Gehäusefarbe
weiß
Gewicht
360 g
Montageart
Wandmontage
Neigebereich
0 - 90 °
Outdoor-Funktion
wetterfest
Schwenkbereich
180 °
Temperaturbereich
-25 bis 45 °C
Netzwerk
App verfügbar für
Android, Mac, PC, iOS
LAN-Standard
10/100Base-T(X)
Protokolle
ARP, Bonjour, DHCP, DNS, HTTP, HTTPS, ICMP, IPv4, ONVIF, RTP/RTSP/RTCP, SMTP, TCP, UDP, UPnP, ipv6
Schnittstellen
Bluetooth, LAN, Wi-Fi
SmartHome System
D-Link mydlink
Smartphone Steuerungs-App
D-Link mydlink
Systemvoraussetzungen Betriebssystem
Android, Apple iOS
WLAN-Standards
802.11b, 802.11g, 802.11n
Objektiv
Lichtempfindlichkeit IR
0 Lux
Lichtempfindlichkeit ohne IR
0,5 Lux
Objektiv
Weitwinkel-Objektiv
Objektiveigenschaften
variable Brennweite
Video & Bild
Audioformate
AAC, G.711
Auflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Bilddarstellung
Farbe
Foto-Dateiformat
JPEG
IR-Reichweite
10 m
Nachtsicht
ja
Sensor-Typ
1/2,7" Progressive Scan CMOS
Videoaufnahme
Full HD
Videoformate
H.264
horizontaler Blickwinkel
180 °
zusätzliche Bildauflösungen
1.280 x 720 Pixel, 640 x 360 Pixel, 800 x 448 Pixel
Weitere Eigenschaften
Betriebsspannung
230 V
Serien
D-Link DCS, D-Link mydlink
Stromversorgung
Netzbetrieb
geeignet für
Dunkelheit
Weitere Produkte