Kategorien

Motorhacken

Test (11 Testberichte)

131

Produkte

11

Testberichte

92 / 100

∅-Note

 

2.037

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 

Motorhacken sind eine wichtige Gartenmaschine für Gärtner und Landwirte. Diese Maschinen können den Boden auflockern, um das Wachstum von Pflanzen zu fördern und die Ernte zu verbessern.

Motorhacken werden in verschiedenen Größen und Typen angeboten, von kleinen elektrischen Bodenhacken für den Heimgarten bis hin zu großen Benzin-Motorhacken für den kommerziellen Einsatz. Eine der wichtigsten Funktionen von Motorhacken ist ihre Fähigkeit, den Boden zu belüften und zu lockern...weiterlesen

Einhell 18 V Akku-Bodenhacke GE-CR 18/20 Li E Power X-Change
mehr anzeigen
(1-36 von 131) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • BRAST Werkzeuge 10
  • Einhell 10
  • AL-KO 7
  • Güde 7
  • Ikra 7
  • Könner & Söhnen 7
  • Scheppach 7
  • Texas Garden 7
  • Alpina 2
  • APEX 4
  • Atika 2
  • Black & Decker 1
  • Brast 2
  • Costway 1
  • DEMA 4
  • Elem 1
  • Eurosystems 2
  • Far Tools 1
  • Fuxtec 3
  • Gloria 1
  • Goplus 2
  • Greencut 1
  • Greenworks Tools 1
  • Hecht 3
  • Hillvert 2
  • Honda 4
  • Ikra mogatec 3
  • LUMAG 1
  • Lux Tools 1
  • Masko 1
  • MonsterShop 1
  • P-Lindberg 1
  • PowerPlus Garden 2
  • Provence Outillage 1
  • RYOBI 3
  • Stiga 1
  • Stihl 4
  • Texas 4
  • Texas Instruments 1
  • Varan 2
  • Varo 1
  • Vevor 1
  • vidaXL 1
  • WilTec 2

Produkttyp

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 1

Motorhacken Test: Leistungsstarke Bodenbearbeitung mit flexibler Steuerung

Mit einer robusten Leistungsfähigkeit und überzeugender Vielseitigkeit haben sich Motorhacken in 11 Tests als effektive Helfer für die Gartenarbeit erwiesen. Die analysierten Modelle punkten durch ihre manuelle Drehzahlregulierung, die eine präzise Anpassung an unterschiedliche Bodenverhältnisse ermöglicht. Besonders die kompatiblen Power-X-Serie Akkus tragen zur flexiblen Einsetzbarkeit bei, während die variable Arbeitsbreite eine optimale Anpassung an verschiedene Beete und Flächen gewährleistet.

Die durchdachte Konstruktion dieser Geräte überzeugt durch ihre intuitive Gangschaltung, die eine mühelose Kontrolle während der Arbeit sicherstellt. Dabei sorgt die feine Zerkleinerung des Bodens für optimale Voraussetzungen beim Gärtnern. Die Bodenhacken meistern sowohl leichte Lockerungsarbeiten als auch intensive Bodenvorbereitung und ermöglichen so ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten im heimischen Garten.

mehr anzeigen
Einhell 18 V Akku-Bodenhacke GE-CR 18/20 Li E Power X-Change ab 93,98 € 1 Einhell 18 V Akku-Bodenhacke GE-CR 18/20 Li E Power X-Change Testbericht.de-Note für 96% Einhell 18 V Akku-Bodenhacke GE-CR 18/20 Li E Power X-Change 96 / 100 2 Tests
  • Dank Transportgriff und teilbarem Führungsholm ist der Transport unkompliziert und platzsparend möglich.
AL-KO MH 770 Comfort ab 528,99 € 2 AL-KO MH 770 Comfort Testbericht.de-Note für 88% AL-KO MH 770 Comfort 88 / 100 1 Test
  • Die Arbeitsbreite lässt sich flexibel einstellen, was unterschiedliche Anforderungen ermöglicht.
FUXTEC AF 1212 ab 469,00 € 3 FUXTEC AF 1212 Testbericht.de-Note für 92% FUXTEC AF 1212 92 / 100 1 Test
  • guter Motorstart
Greenworks Akku-Kultivator G-Max 40V ab 186,99 € 4 Greenworks Akku-Kultivator G-Max 40V Testbericht.de-Note für 94% Greenworks Akku-Kultivator G-Max 40V 94 / 100 1 Test
  • leise im Betrieb
AL-KO 18 V BOSCH HOME AND GARDEN TL 1820 Akku-Bodenhacke 5 AL-KO 18 V BOSCH HOME AND GARDEN TL 1820 Akku-Bodenhacke Testbericht.de-Note für 93% AL-KO 18 V BOSCH HOME AND GARDEN TL 1820 Akku-Bodenhacke 93 / 100 2 Tests
  • Schnell und unkompliziert zusammenzubauen
Ryobi 18 V ONE+ Akku-Bodenhacke ab 207,12 € 6 Ryobi 18 V ONE+ Akku-Bodenhacke Testbericht.de-Note für 80% Ryobi 18 V ONE+ Akku-Bodenhacke 80 / 100 1 Test
  • gute Leistungsfähigkeit
AL-KO Akku-Bodenhacke TL 1820 Set (mit 1 Akku 2,5 Ah und Ladegerä... ab 151,15 € AL-KO Akku-Bodenhacke TL 1820 Set (mit 1 Akku 2,5 Ah und Ladegerät)
P-Lindberg Stubbenfräse 9058344 P-Lindberg Stubbenfräse 9058344 Testbericht.de-Note für 96% P-Lindberg Stubbenfräse 9058344 96 / 100
  • sehr gute Führung - die Führung könnte kaum besser sein
AL-KO MH 1150 ab 599,00 € AL-KO MH 1150
vidaXL Gartenfräse mit 4 Messern 800 W ab 120,99 € vidaXL Gartenfräse mit 4 Messern 800 W
Ryobi Akku-Kompakt-Kultivator RY18HCA-0 ab 133,99 € Ryobi Akku-Kompakt-Kultivator RY18HCA-0
Einhell GC-MT 2236 ab 299,99 € Einhell GC-MT 2236
Güde GF 420-4.1 ab 589,00 € Güde GF 420-4.1
Texas Bodenfräse Pflug Benzin Profi FX815TG ab 554,99 € Texas Bodenfräse Pflug Benzin Profi FX815TG
Black & Decker BETL1820L-QW 18 V 2 Ah mit Akku ab 200,16 € Black & Decker BETL1820L-QW 18 V 2 Ah mit Akku
GOPLUS Elektro-Bodenhacke 1200W ab 112,99 € GOPLUS Elektro-Bodenhacke 1200W
VEVOR Gartenfräse 212CC ab 780,99 € VEVOR Gartenfräse 212CC
Texas Bodenfräse Pflug Benzin Profi TX612TG ab 529,99 € Texas Bodenfräse Pflug Benzin Profi TX612TG
Apex Benzin Motorhacke 360 Bodenfräse 55794 ab 329,00 € Apex Benzin Motorhacke 360 Bodenfräse 55794

Motorhacken Ratgeber

Motorhacken: Alles, was Sie über die Bodenbearbeitung wissen müssen

Motorhacken sind eine wichtige Gartenmaschine für Gärtner und Landwirte. Diese Maschinen können den Boden auflockern, um das Wachstum von Pflanzen zu fördern und die Ernte zu verbessern. Motorhacken werden in verschiedenen Größen und Typen angeboten, von kleinen elektrischen Bodenhacken für den Heimgarten bis hin zu großen Benzin-Motorhacken für den kommerziellen Einsatz.

Eine der wichtigsten Funktionen von Motorhacken ist ihre Fähigkeit, den Boden zu belüften und zu lockern. Dies verbessert die Durchlässigkeit des Bodens für Luft, Wasser und Nährstoffe, was wiederum das Wachstum von Pflanzen fördert. Die meisten Motorhacken sind mit rotierenden Messern ausgestattet, die den Boden auflockern und durchmischen, um eine optimale Bodenstruktur zu schaffen.

Es ist wichtig, die richtige Art von Motorhacke für die spezifischen Anforderungen zu wählen. Elektrische Bodenhacken sind ideal für kleine Gärten, während Benzin-Motorhacken für größere Flächen und schwere Arbeiten geeignet sind. Es gibt auch verschiedene Arten von Messern und Zinken, die für verschiedene Bodenarten und Anwendungen verwendet werden können.

Grundlagen der Motorhacken

Motorhacken sind Gartengeräte, die für verschiedene Bodenbearbeitungsarbeiten eingesetzt werden können. Sie sind ideal für die Vorbereitung von Beeten und Rasenflächen, da sie den Boden auflockern und Unkraut entfernen können.

Arten von Motorhacken

Es gibt zwei Arten von Motorhacken: Motorfräsen und Motorhacken. Motorfräsen sind für besonders verdichteten Boden gedacht, während Motorhacken für kleinere Arbeiten wie die Vorbereitung von Blumenbeeten oder Gartenbeeten verwendet werden können.

Motorhacken können auch in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, je nachdem, wie sie angetrieben werden. Es gibt elektrische Motorhacken, die für kleinere Gärten geeignet sind, und Benzin-Motorhacken, die für größere Flächen geeignet sind.

Funktion der Motorhacken

Die Funktion der Motorhacken ist relativ einfach: Ein Motor treibt über einen Keilriemen oder Zahnräder die Hackwelle an, auf der die Messer oder Krallen befestigt sind. Diese Messer oder Krallen durchdringen den Boden und lockern ihn auf.

Motorhacken können auch mit verschiedenen Zubehörteilen ausgestattet werden, wie zum Beispiel mit einem Unkrautjäter oder einem Pflug. Ein Unkrautjäter hilft dabei, Unkraut aus dem Boden zu entfernen, während ein Pflug dabei hilft, den Boden zu pflügen und zu lockern.

Insgesamt sind Motorhacken ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Gärtner, der seinen Boden auflockern und Unkraut entfernen möchte. Mit einer breiten Palette von Modellen und Zubehörteilen zur Auswahl, gibt es eine Motorhacke für jeden Bedarf und jedes Budget.

Auswahl der richtigen Motorhacke

Wenn es darum geht, eine Motorhacke auszuwählen, gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige Überlegungen, die bei der Wahl der richtigen Motorhacke helfen können.

Leistung Und Größe

Die Größe und Leistung der Motorhacke sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten. Die Leistung der Motorhacke wird in PS (Pferdestärken) gemessen und bestimmt, wie effektiv sie in der Bodenbearbeitung ist. Eine Motorhacke mit höherer Leistung ist in der Regel besser geeignet für größere Flächen und schwierigeres Gelände.

Die Größe der Motorhacke hängt von der Größe des zu bearbeitenden Bodens ab. Eine größere Motorhacke kann schneller arbeiten, ist aber auch schwerer und schwieriger zu manövrieren. Eine kleinere Motorhacke kann einfacher zu handhaben sein, aber es kann länger dauern, um größere Flächen zu bearbeiten.

Art Der Bodenbearbeitung

Die Art der Bodenbearbeitung ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtigen Motorhacke. Es gibt zwei Haupttypen von Bodenbearbeitung: Fräsen und Graben.

Eine Fräse ist am besten geeignet für die Bearbeitung von lockerem Boden und das Zerkleinern von Unkraut. Eine Grabenfräse ist am besten geeignet für das Graben von Löchern und das Verlegen von Rohren.

Es ist auch wichtig, die Art des Bodens zu berücksichtigen, auf dem die Motorhacke arbeiten wird. Ein harter, steiniger Boden erfordert eine Motorhacke mit höherer Leistung und stärkeren Klingen, während ein weicher, sandiger Boden eine leichtere Motorhacke erfordert.

Insgesamt gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn es darum geht, die richtige Motorhacke auszuwählen. Durch die Berücksichtigung von Leistung, Größe und Art der Bodenbearbeitung kann die Auswahl jedoch erleichtert werden.

Fuxtec Motorhacke

Sicherheitshinweise bei der Verwendung von Motorhacken

Persönliche Schutzausrüstung

Bevor Sie eine Motorhacke verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die richtige persönliche Schutzausrüstung tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Dazu gehören:

  • Schutzhelm
  • Schutzbrille
  • Gehörschutz
  • Handschuhe
  • Sicherheitsschuhe

Der Schutzhelm schützt den Kopf vor Verletzungen durch herumfliegende Steine oder andere Gegenstände. Die Schutzbrille schützt die Augen vor Schmutz und Staub. Der Gehörschutz schützt das Gehör vor dem lauten Motorgeräusch. Handschuhe schützen die Hände vor Schmutz und Verletzungen durch scharfe Gegenstände. Sicherheitsschuhe schützen die Füße vor Verletzungen durch herumfliegende Steine oder andere Gegenstände.

Richtige Handhabung

Neben der richtigen persönlichen Schutzausrüstung ist es auch wichtig, die Motorhacke richtig zu handhaben, um Verletzungen zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Überprüfen Sie die Ölstände und füllen Sie Kraftstoff nach, bevor Sie die Motorhacke verwenden.
  • Überprüfen Sie den Antriebsriemen und das Stromkabel, bevor Sie die Motorhacke verwenden.
  • Überprüfen Sie die Einstellung des Lenkers, bevor Sie die Motorhacke verwenden.
  • Verwenden Sie die Motorhacke nur auf ebenem Boden und vermeiden Sie es, auf unebenem Boden oder Steigungen zu arbeiten.
  • Halten Sie sich von rotierenden Teilen fern und tragen Sie keine losen Kleidungsstücke oder Schmuck.
  • Schalten Sie die Motorhacke aus, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen oder Teile austauschen.

Durch die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise können Sie sicherstellen, dass Sie die Motorhacke sicher und effektiv verwenden.

Texas Instruments Motorhacke

Wartung und Pflege von Motorhacken

Motorhacken sind nützliche Geräte, die Ihnen helfen, Ihren Garten zu pflegen. Um sicherzustellen, dass Ihre Motorhacke in gutem Zustand bleibt und lange hält, ist es wichtig, dass Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen und sie ordnungsgemäß aufbewahren. In diesem Abschnitt werden wir die wichtigsten Aspekte der Wartung und Pflege von Motorhacken behandeln.

Reinigung

Eine regelmäßige Reinigung Ihrer Motorhacke ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert und lange hält. Hier sind einige Tipps zur Reinigung Ihrer Motorhacke:

  • Entfernen Sie alle losen Schmutz- und Pflanzenreste von der Motorhacke.
  • Verwenden Sie einen weichen Lappen oder eine Bürste, um Schmutz und Ablagerungen von der Motorhacke zu entfernen.
  • Reinigen Sie die Messer und Zinken Ihrer Motorhacke gründlich, um sicherzustellen, dass sie scharf und effektiv bleiben.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Muttern Ihrer Motorhacke und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.

Lagerung

Die ordnungsgemäße Lagerung Ihrer Motorhacke ist entscheidend für ihre Lebensdauer und Leistung. Hier sind einige Tipps zur Lagerung Ihrer Motorhacke:

  • Reinigen Sie Ihre Motorhacke gründlich, bevor Sie sie lagern.
  • Entleeren Sie den Tank und den Vergaser Ihrer Motorhacke, um zu verhindern, dass sich alte Kraftstoffreste ansammeln.
  • Lagern Sie Ihre Motorhacke an einem trockenen, sauberen Ort, an dem sie vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt ist.
  • Decken Sie Ihre Motorhacke gegebenenfalls mit einer Abdeckung ab, um sie vor Staub und Schmutz zu schützen.

Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Motorhacke in gutem Zustand bleibt und lange hält.

Häufig gestellte Fragen

Wo kann ich eine Motorhacke bei OBI mieten?

Bei OBI können Kunden Motorhacken mieten. Die Verfügbarkeit kann jedoch je nach Standort unterschiedlich sein. Um sicherzustellen, dass eine Motorhacke verfügbar ist, ist es am besten, den nächstgelegenen OBI-Baumarkt zu kontaktieren oder die Website zu besuchen.

Wo finde ich gebrauchte Motorhacken auf eBay Kleinanzeigen?

Auf eBay Kleinanzeigen können gebrauchte Motorhacken gefunden werden. Es ist wichtig, die Details jeder Anzeige sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass die Motorhacke in gutem Zustand ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Wo kann ich eine gebrauchte Motorhacke kaufen?

Gebrauchte Motorhacken können bei vielen Baumärkten, Gartencentern oder online auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder Amazon gefunden werden. Es ist wichtig, die Details jeder Anzeige sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass die Motorhacke in gutem Zustand ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Was sind die Unterschiede zwischen einer Motorhacke und einer Gartenfräse?

Eine Motorhacke ist in der Regel kleiner und leichter als eine Gartenfräse und eignet sich besser für kleinere Gärten oder für die Arbeit zwischen den Pflanzenreihen. Eine Gartenfräse hingegen ist größer und leistungsfähiger und eignet sich besser für große Gärten oder für die Vorbereitung von Boden für die Aussaat.

Welche Motorhacke ist die Beste?

Es gibt viele verschiedene Arten von Motorhacken auf dem Markt und die beste Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen des Benutzers ab. Es ist wichtig, Faktoren wie Größe des Gartens, Art des Bodens und Art der Arbeit zu berücksichtigen. Es ist ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen und Bewertungen von anderen Benutzern zu lesen, um die beste Wahl zu treffen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Bodenhacke und einer Bodenfräse?

Eine Bodenhacke ist in der Regel kleiner und leichter als eine Bodenfräse und eignet sich besser für kleinere Gärten oder für die Arbeit zwischen den Pflanzenreihen. Eine Bodenfräse hingegen ist größer und leistungsfähiger und eignet sich besser für große Gärten oder für die Vorbereitung von Boden für die Aussaat.

Motorhacken Test: Welche Motorhacken sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Einhell 18 V Akku-Bodenhacke GE-CR 18/20 Li E Power X-Change
  • Platz 2: AL-KO MH 770 Comfort
  • Platz 3: FUXTEC AF 1212
  • Platz 4: Greenworks Akku-Kultivator G-Max 40V
  • Platz 5: AL-KO 18 V BOSCH HOME AND GARDEN TL 1820 Akku-Bodenhacke
  • Platz 6: Ryobi 18 V ONE+ Akku-Bodenhacke
  • Platz 7: Einhell GC-RT 1545 M
  • Platz 8: Einhell Benzin-Bodenhacke GC-MT 2560 LD
  • Platz 9: AL-KO Motorhacke MH 360
  • Platz 10: AL-KO Akku-Bodenhacke TL 1820 Set (mit 1 Akku 2,5 Ah und Ladegerät)
mehr anzeigen
GOPLUS Elektro-Bodenhacke 1500W ab 139,99 € GOPLUS Elektro-Bodenhacke 1500W
Apex Bodenhacke 1000W 55753 ab 94,80 € Apex Bodenhacke 1000W 55753
Apex Bodenfräse 1500W 450mm 55751 ab 149,95 € Apex Bodenfräse 1500W 450mm 55751
Güde GEGF 1540.1 ab 107,00 € Güde GEGF 1540.1
Masko Motorhacke MK-909 2,2 kW 36 cm orange ab 259,80 € Masko Motorhacke MK-909 2,2 kW 36 cm orange
Ikra Elektro Bodenhacke IEM 1200 mit Handgrubber ab 132,90 € Ikra Elektro Bodenhacke IEM 1200 mit Handgrubber
Ikra Elektro Bodenhacke FEM 1500 mit Häufelpflug ab 169,90 € Ikra Elektro Bodenhacke FEM 1500 mit Häufelpflug
Ikra Elektro Bodenhacke FEM 1500 mit Handgrubber ab 154,90 € Ikra Elektro Bodenhacke FEM 1500 mit Handgrubber
Ikra Elektro Bodenhacke IET 1030 ab 109,90 € Ikra Elektro Bodenhacke IET 1030
Ikra Elektro Bodenhacke IEM 800 S mit Handgrubber ab 110,90 € Ikra Elektro Bodenhacke IEM 800 S mit Handgrubber
MonsterShop 2Takt Benzin Gartenhacke 52CC 189,99 € MonsterShop 2Takt Benzin Gartenhacke 52CC
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1

Motorhacken Testberichte

Haus & Garten Test: 2 Akku-Motorhacken im Vergleich

04/2024 - Haus & Garten Test

2 Akku-Motorhacken im Vergleich

Die Bodenbearbeitung ist eine der grundlegendsten Aufgaben in der Gartenpflege, vor allem wenn es um die Vorbereitung von Beeten und das Entfernen von Unkraut geht. Während schwere Benzin-Motorhacken für große Flächen und tiefe Bodenbearbeitungen ausgelegt sind, bieten akkubetriebene Motorhacken eine leichtere und flexiblere Alternative, die besonders für kleinere Gärten geeignet ist. Haus & Garten Test hat zwei Akku-Motorhacken von Al-Ko und Einhell getestet, die speziell für den Einsatz in kleineren Gärten und auf bereits bepflanzten...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Haus & Garten Test: 2 Benzin-Motorhacke im Vergleich

04/2024 - Haus & Garten Test

2 Benzin-Motorhacke im Vergleich

Die Bodenbearbeitung gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Gartenarbeit, besonders wenn es darum geht, Unkraut zu entfernen und den Boden für die Bepflanzung vorzubereiten. Motorhacken können hier eine große Erleichterung bieten, insbesondere auf größeren Flächen. Haus & Garten Test hat zwei benzinbetriebene Motorhacken von Stihl und Al-Ko getestet, die speziell für größere Flächen konzipiert sind. Diese Geräte versprechen eine kraftvolle und effiziente Bodenbearbeitung, ähnlich wie bei landwirtschaftlichen Pflügen, und eignen sich sowohl für private Gärten...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen