Kategorien

Kronleuchter Test 2023

Die besten Kronleuchter im Vergleich.

Kronleuchter kommen als Klassiker nie aus der Mode denn je nach Form, Material sowie Größe sind sie auch als Wandlampe verfügbar, wobei sie vermutlich als Deckenmodell den besten und stattlichsten Eindruck machen. Echte Kristalle kommen bei den Lampen eher selten zum Einsatz, wobei auch hochwertige Modelle mit Swarowski Kristallen angeboten werden.

Aufgrund der Tatsache, dass die Kronleuchter teils sehr ausladend sind, ist der Einsatz auf wenige Räume begrenzt. So kommen sie in der Regel als Deckenlampe im Wohn- sowie Schlafzimmer zum Einsatz, wobei auch lange Flure sich mit einem derartigen Modell sehr gut machen...weiterlesen

IDEAL LUX Kronleuchter 4xG9/40W/240V
mehr anzeigen

FAKTEN: Kronleuchter Bewertungen

692

Produkte

1.329

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
(1-30 von 692)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Produkttyp

Energieeffizienzklasse

Eigenschaften

Stil

Kronleuchter Ratgeber

Klassiker Kronleuchter

Kronleuchter kommen als Klassiker nie aus der Mode denn je nach Form, Material sowie Größe sind sie auch als Wandlampe verfügbar, wobei sie vermutlich als Deckenmodell den besten und stattlichsten Eindruck machen. Echte Kristalle kommen bei den Lampen eher selten zum Einsatz, wobei auch hochwertige Modelle mit Swarowski Kristallen angeboten werden.

Einsatzgebiete & Typen

Aufgrund der Tatsache, dass die Kronleuchter teils sehr ausladend sind, ist der Einsatz auf wenige Räume begrenzt. So kommen sie in der Regel als Deckenlampe im Wohn- sowie Schlafzimmer zum Einsatz, wobei auch lange Flure sich mit einem derartigen Modell sehr gut machen. Prinzipiell beansprucht ein Leuchter viel Platz, wobei man dies aber geschickt umgehen kann. wenn man ihn über einen Esstisch oder Sofatisch hängt.

Auch Modelle mit einem eher geringen Stil benötigen nicht den Platz, um nur in Altbauwohnungen genutzt werden zu können, da hier die Deckenhöhe deutlich über drei Metern beträgt. Moderne Lüster können aber auch schnörkellos und geradlinig sein, sodass sie auch in moderner Umgebung eine gute Figur machen.

Dabei sind auch Varianten verfügbar bei denen die Anhänge nebeneinander in einer Linie anstatt im Kreis angeordnet sind. In der Regel nehmen Kronleuchter die herkömmlichen Leuchtmittel auf, wie sie auch in anderen Lampen eingeschraubt werden. Energiesparlampen könne hier allerdings ebenfalls zum Einsatz kommen, um den Stromverbrauch zu senken.

Wie werden Kronleuchter befestigt?

Zwar sind auch Kronleuchter verfügbar, die aus eher leichten Materialien gefertigt wurden und somit nicht ganz so viel Gewicht auf die Waage bringen, aber dennoch ist das Gewicht zahlreicher Modelle nicht zu unterschätzen.

Speziell mehrarmige Ausführungen können gut und gerne 20 kg und mehr wiegen. Deshalb muss nicht nur die Decke oder Wand massiv sein, sie sollte bestenfalls aus Beton oder ähnlichem Stoff sein.

Doch auch die Befestigungsart sollte genau überprüft werden und Schrauben wie auch Dübel müssen richtig dimensioniert sein.