Kategorien

Handyhalterungen Test 2023

Die besten Handyhalterungen im Vergleich.

Mehr als 80 Prozent der Deutschen führen tagtäglich ein Smartphone mit sich. Und das gilt natürlich auch im Auto.

Aber wohin tut man sein Smartphone am besten, wenn man am Steuer sitzt? Um die Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten, aber auch, um dem deutschen Recht genüge zu tun, gehört ein Handy im Auto entweder in die Tasche oder in eine Handyhalterung. Aber welches System ist für das eigene Auto geeignet und welche Vor- und Nachteile haben die jeweiligen Typen von Handyhalterungen? Wir klären Sie auf! Spätestens wenn man sich eine Smartphone-Halterung für das Auto zulegen möchte, merkt man, wie viele unterschiedliche Varianten es in diesem Segment gibt...weiterlesen

Fidlock VACUUM Handlebar Base
mehr anzeigen

FAKTEN: Handyhalterungen Bewertungen

541

Produkte

4

Testberichte

85 / 100

∅-Note

 

4.402

Meinungen

3,9

∅-Bewertung

 
(1-30 von 541)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Handyhalterungen Testberichte

ElektroRad: 20 Handyhalterungen für das E-Bike im Test

06/2023 - ElektroRad

20 Handyhalterungen für das E-Bike im Test

In einer Zeit, in der Smartphones als unverzichtbare Begleiter für die meisten Menschen gelten, ist es nur logisch, dass Radfahrer, insbesondere diejenigen, die E-Bikes nutzen, nach Möglichkeiten suchen, ihre Geräte sicher und bequem während der Fahrt zu verwenden. Hier kommt der Smartphonehalter für das E-Bike ins Spiel, ein kleines, aber entscheidendes Zubehör, das das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer und funktionaler gestaltet. Sicherheit: Im Vordergrund jeder Fahrt Die Sicherheit während der Fahrt ist von unschätzbarem Wert...

Kompletten Test von ElektroRad anzeigen

MAC LIFE: Sieben iPad Ständer im Test

08/2022 - MAC LIFE

Sieben iPad Ständer im Test

Halterungen für das iPad sind praktisch, daran besteht gar kein Zweifel. Aber wie schlagen sich sieben angesagte Halterungen im Vergleich? Mac Life hat sieben Modelle unterschiedlicher Hersteller getestet und auf dieser Seite können sie die jeweiligen Testnoten einsehen....

Kompletten Test von MAC LIFE anzeigen

Handyhalterungen Ratgeber

Handyhalterungen - Ein wichtiges Handyzubehör für Autofahrer

Mehr als 80 Prozent der Deutschen führen tagtäglich ein Smartphone mit sich. Und das gilt natürlich auch im Auto. Aber wohin tut man sein Smartphone am besten, wenn man am Steuer sitzt? Um die Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten, aber auch, um dem deutschen Recht genüge zu tun, gehört ein Handy im Auto entweder in die Tasche oder in eine Handyhalterung. Aber welches System ist für das eigene Auto geeignet und welche Vor- und Nachteile haben die jeweiligen Typen von Handyhalterungen? Wir klären Sie auf!

Welche Arten von Handyhalterungen gibt es für das Auto?

Spätestens wenn man sich eine Smartphone-Halterung für das Auto zulegen möchte, merkt man, wie viele unterschiedliche Varianten es in diesem Segment gibt. Nachfolgend möchten wir Ihnen einige dieser zum Teil sehr kreativen Varianten ein wenig näher vorstellen.

  • Universal-Halterung mit Saugnapf
  • Universal-Halterung für Lüftungsgitter
  • Handyhalterungen mit Magnet
  • Handyhalterungen zum Aufkleben
  • Smartphone-Klammer
  • Halterung zum Befestigen im CD-Schlitz
  • Auto-Halterung für Becherhalter

Universal-Halterung mit Saugnapf und Klammer

Die Universal-Halterung mit Saugnapf ist die wohl bekannteste und am häufigsten verwendete Auto-Halterung für ein Smartphone. Hier wird die Konstruktion mittels eines Saugnapfes an die Innenseite der Frontscheibe angebracht. Diese Art von Handyhalterung ist meist mit einer Klammer ausgestattet, in die man das Smartphone während der Fahrt einklemmt. In der Regel funktioniert diese vergleichsweise günstige Art der Handyhalterung recht gut, doch kann es nach einiger Zeit passieren, dass sich Saugnapf löst und die Halterung samt Handy in den Innenraum des Autos fällt. Außerdem kann das Zudrücken der Klammer unter Umständen dazu führen, dass seitlich angebrachte Knöpfe am Smartphone heruntergedrückt werden.

Universal-Halterung für Lüftungsgitter mit Klammer

Auch die Universal-Halterung für Lüftungsgitter ist meist mit einer Klammer ausgestattet, in die das Handy platziert wird. Nur wird die Halterung nicht mittels eines Saugnapfes im Auto angebracht, sondern in das Lüftungsgitter geschoben. Diese Möglichkeit ist zwar sehr praktisch, hat aber auch Nachteile. So kann etwa das meist aus Kunststoff bestehende Gitter der Belüftung mit der Zeit durch das an ihm zehrende Gewicht verformt werden. Außerdem ist der Halt nicht sonderlich sicher, es kann passieren, dass diese Befestigung samt Smartphone einfach ins Auto fällt. Und auch hier können aufgrund der Klammer seitlich platzierte Knöpfe des Handys runtergedrückt werden.

Handyhalterungen mit Magnet

Handyhaltungen mit Magnet können auf verschiedene Art und Weise am Auto angebracht werden. Diese Art von Halterungen gibt es unter anderem mit Saugnapf oder zum Ankleben. Allerdings wird das Handy nicht mit einer Klammer fixiert, sondern mithilfe eines Magneten. Das setzt natürlich voraus, dass man das Handy vorab schon mit einer Magnetscheibe versehen hat. Der Magnet bietet einen sicheren Halt und ist sehr praktisch, da man das Handy schnell an die Halterung anbringen und entnehmen kann.

Handyhalterungen zum Aufkleben

Handyhalterungen zum Aufkleben sind einerseits praktisch, da sie einmal angebracht einen festen Halt der Handyhalterung gewährleisten, anderseits sind sie aber sehr unflexibel. Schließlich kann man die Halterung nicht mal eben auf die Schnelle woanders platzieren. Außerdem ist eine möglichst glatte Oberfläche erforderlich. Und bei billigen Varianten dieses Handyhalterung-Typs kann es passieren, dass der Klebstoff nach dem Abmontieren der Halterung erst einmal mühselig abgeschabt werden muss.

Smartphone-Klammer

Die Smartphone-, bzw. Handy-Klammer ist eine sehr einfache Variante der Handyhalterung. Die Smartphone-Klammer ähnelt vom Aussehen her ein wenig einer Wäscheklammer, nur dass keine Wäsche auf einer Leine fixiert wird, sondern ein Smartphone in einem Auto. Meist wird diese Halterung mithilfe eines Klebepads im Auto angebracht.

Halterung zum Befestigen im CD-Schlitz

Die Halterung zum Befestigen im CD-Schlitz ist eine Handyhalterung, von der viele sicherlich nicht wissen, dass es sie überhaupt gibt. Diese kann einen Magneten, eine Klammer oder eine andere Art der Befestigung für das Handy besitzen aber die Halterung selber wird in den CD-Schlitz geschoben. Das setzt natürlich voraus, dass das Auto überhaupt einen CD-Player hat, was bei älteren Modellen nicht unbedingt immer der Fall ist. Ein Vorteil dieser Halterung ist die schnelle Montage. Ein offensichtlicher Nachteil: Wer oft CDs wechselt, muss die Halterung immer wieder kurz abmontieren.

Auto-Halterung für Becherhalter

Die Auto-Halterung für Becherhalter ist eine Handyhalterung, die in den Cup Holder eines Autos gesteckt wird. Das funktioniert selbstverständlich nur dann, wenn das Auto überhaupt über einen solchen verfügt. Diese Art von Halterung ist oft mit einem Schwanenhals ausgestattet, was zwar toll aussieht, aber im Auto nicht unbedingt sehr praktisch ist, da dieser auch im Weg sein kann.

Was ist der Unterschied zwischen einer Aktiv- und Passiv-Handyhalterung?

Oft sieht man Handyhalterungen die passiv oder aktiv sein sollen, ohne eine weitere Erklärung was damit überhaupt gemeint ist. Aber wir lassen sie nicht im Dunkeln stehen: Eine aktive Handyhalterung für das Handy bietet nicht nur eine Möglichkeit das Handy zu lagern oder zu befestigen, sondern bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit das Handy oder den Tablet PC aufzuladen. Meist geschieht dies mittels eines eines USB-B-Ports, es gibt aber auch immer mehr Modelle mit USB-C. Natürlich gibt es auch Modelle für das iPhone, welche die entsprechende Schnittstelle besitzen. Eine solche Halterung setzt voraus, dass sie in der Nähe einer Stromquelle platziert wird, wobei es auch einige Akku-betriebene, aktive Smartphonehalterungen gibt.

Eine passive Handyhalterung hingegen bietet keine Möglichkeit das Handy aufzuladen. Ihre alleinige Aufgabe ist es, für einen sicheren Halt des Handys zu sorgen - zumindest im Auto. Es gibt auch Modelle für zuhause, bei denen es nicht unbedingt notwendig ist, dass sie das Handy sicher fixieren. Einige passive Handyhalterungen für zuhause stellen einfach nur eine schicke Aufbewahrungsmöglichkeit für das Smartphone dar. Wer sein Smartphone liebt, möchte ihm natürlich in der Zeit, in der es nicht genutzt wird, ein schönes Zuhause bieten.

Welche Art der Handyhalterung ist die beste für das Auto?

Die Frage danach, welche Handyhalterung für das Auto die beste ist, hat keine klare Antwort. Manche Menschen müssen zum Beispiel aus beruflichen Gründen öfters mal das Auto wechseln und dann wäre es äußerst unpraktisch, wenn man eine Handyhalterung zum Aufkleben benutzt. Wer möglichst günstig eine einigermaßen sichere Methode wünscht, macht mit einer Halterung mit Saugnapf oder zum Befestigen im Lüftungsgitter keinen Fehler. Denn diese Handyhalterungs-Arten kann man in so gut wie jedem Auto problemlos anbringen. Allerdings gibt es hier qualitativ große Unterschiede und der Spruch "Wer billig kauft, kauft zweimal" gilt auch hier: So besitzen günstige Modelle oft ein Kugelgelenk, dass es ermöglicht das Handy in der Halterung zu neigen oder drehen. Das funktioniert anfangs auch wunderbar aber dann leiert das Kugelgelenk aus und das Handy "hängt" nach unten. Wer es besonders praktisch mag, der ist mit einer Handyhalterung gut bedient, die mit einem Magnet arbeitet. Die Metallplatte, die dafür an das Handy angebracht werden muss, ist sehr flach, sodass sie im Alltag kaum jemanden stören sollte.

Eine Shampooflasche zum Handyhalter für zuhause umfunktionieren? Kein Problem!

Externer Inhalt: Youtube Video