Kategorien

Gesellschaftsspiele ab 4 Jahren 07/2025 - 17.886 Erfahrungen

1

Testberichte

80 / 100

∅-Note

 

17.886

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
Pique Plume (französisch) Platz 1: Pique Plume (französisch)

Gesellschaftsspiele ab 4 Jahren eröffnen eine Welt voller Spaß und Lernmöglichkeiten für die ganze Familie. Diese altersgerechten Spiele fördern nicht nur die Entwicklung Ihres Kindes, sondern sorgen auch für gemeinsame Qualitätszeit. Ob Brettspiele, Kartenspiele oder Geschicklichkeitsspiele - die Auswahl ist vielfältig und auf die Bedürfnisse von Vierjährigen abgestimmt. Entdecken Sie die besten Spiele, die Ihrem Kind Freude bereiten und gleichzeitig wichtige Fähigkeiten schulen.

  • Kinderspiele ab 4 Jahren fördern spielerisch die motorischen Fähigkeiten und unterstützen die kognitive Entwicklung Ihres Kindes.
  • Familienspiele ermöglichen gemeinsame Spielerlebnisse und stärken den Zusammenhalt in der Familie.
  • Geschicklichkeitsspiele schulen die Feinmotorik und Konzentration von Vierjährigen auf unterhaltsame Weise.
  • Kartenspiele für Kinder trainieren das Gedächtnis und fördern das logische Denken.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 686) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Mindestalter: ab 4 Jahren
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Ravensburger 155
  • Hasbro 39
  • Haba 35
  • ASS Altenburger 29
  • Kosmos 24
  • Schmidt Spiele 23
  • Adlung-Spiele 3
  • Alleovs 1
  • AMIGO 15
  • Arena 2
  • Asmodee 15
  • Assimil 8
  • Bartl 7
  • Beleduc 8
  • Beleduc Arts & Crafts 3
  • BigBuy 1
  • bioviva 1
  • Bizak 1
  • Blue Orange 3
  • Bräuer Produktmanagement 13
  • BuitenSpeel 1
  • Carletto 5
  • Cartamundi 1
  • CAYRO 1
  • City-Memo 7
  • Clementoni 20
  • Djeco 8
  • Drei Magier 1
  • Drei Magier Spiele 1
  • Dumont Buchverlag 1
  • Educa 2
  • Educa Borras 2
  • Egmont Polska 1
  • Eichhorn 1
  • EPOCH 4
  • EPOCH GAMES 1
  • Erzi 2
  • Famosa 1
  • Ferti 2
  • Fournier 1
  • Game Factory 2
  • Georg Westermann Verlag 2
  • Gigamic 1
  • Goki 7
  • Goliath 7
  • Goliath Spiele 2
  • Gollnest & Kiesel 1
  • Gwv Georg Westermann Verlag; 1
  • Hans im Glück 2
  • Hape 2
  • Hasbro,Hasbro Spiele 1
  • HCM Kinzel 1
  • Heidelberger Spieleverlag 1
  • Hubelino 2
  • HUCH! & friends 13
  • Huch; Iello 1
  • Ideal 1
  • Idena 1
  • iello 1
  • ISBN 1
  • Janod 5
  • JoeKas World 1
  • John Adams 1
  • Jumbo 3
  • Jumbo Spiele 6
  • keine Angabe 1
  • Kekz 1
  • Klein & groß Verlag 1
  • Legler 7
  • Lisciani 2
  • Logo Lern-Spiel-Verlag 1
  • LOL Surprise 1
  • Magellan 1
  • Mattel 6
  • Mattel Games 1
  • Metermorphosen 2
  • Moses 5
  • myToys 1
  • Nathan 2
  • Neukirchener Verlag 1
  • Noris 16
  • NORIS-SPIELE 8
  • Nova MD 1
  • Nürnberger Spielkarten 1
  • Oberschwäbische Magnetspiele 3
  • Pegasus Spiele 8
  • Philos 6
  • Piatnik 8
  • Playskool 1
  • Produktmanagement 1
  • ProLog 2
  • Proxy 1
  • Quercetti 1
  • Ravensburger Kinderspiele 1
  • Rebel Centrum Gier 1
  • Relaxdays 1
  • Remember 2
  • Repos Production 1
  • Schmidt Spiele; Selecta Spielzeug 1
  • Schmidt Sportsworld 1
  • Schubi 6
  • Selecta 1
  • Sentosphere 1
  • Simba 2
  • small foot company 8
  • Smart Games 3
  • SMART Toys and Games 1
  • SPACE Cow 2
  • Spin Master 6
  • Stadlbauer 1
  • Tessloff 1
  • Thienemann Verlag 1
  • Think Fun 2
  • TIPTOI 1
  • Tomy 2
  • Top Trumps 2
  • Trötsch Verlag GmbH 1
  • Vedes 1
  • Vtech 1
  • Westermann 1
  • Winning Moves 17
  • Zoch 11
  • Zygomatic 1

Produkttyp

  • Brettspiele 91
  • Kartenspiele 76
  • Kinderspiele 198
  • Familienspiel 40
  • Geschicklichkeitsspiel 101
  • Erweiterungen 2
  • Lernspiele 96
  • Quiz 21
  • Strategiespiele 15
  • Reisespiele 48
  • Aktionsspiel 40
  • Würfelspiele 25
  • Aktions- und Geschicklichkeitsspiele 40
  • Memory-Spiel 43
  • Legespiele 32
  • Gedächtnisspiel 63
  • Partyspiele 4
  • Logikspiel 8
  • Kombinationsspiel 6
  • Kooperationsspiel 16
  • Spielesammlung 14
  • Domino 16
  • Kommunikationsspiel 3
  • tiptoi 32
  • Backgammon 2
  • Rätselspiele 1
  • Konzentrationsspiel 20
  • Buchstabenspiel 1
  • Bingo 3
  • Ludo 15
  • Geduldspiel 2
  • Brettspiel-Zubehör 3
  • Spielwürfel 3
  • Rummikub 1
  • Stapelspiel 2
  • Gänsespiel 6
  • Reaktionsspiel 10

Mindestalter

  • ab Geburt 40
  • ab 2 Jahren 3
  • ab 3 Jahren 34
  • ab 5 Jahren 35
  • ab 6 Jahren 19
  • ab 7 Jahren 12
  • ab 8 Jahren 10
  • ab 10 Jahren 1
  • ab 12 Jahren 2

Spiele

  • Monopoly 27

Zielgruppe

  • für Kinder 479
  • für Jugendliche 55
  • für Senioren 113
  • für Erwachsene 54

Auszeichnung

  • Spiel des Jahres 4
  • Kinderspiel des Jahres 6
  • Deutscher Spielepreis 3
  • Schweizer Spielepreis 5
Kugelblitz (606064480) ab 15,79 € Kugelblitz (606064480)
Super Mario Pirahna Plant Escape! ab 18,39 € Super Mario Pirahna Plant Escape!
Eichhorn Xylophon ab 12,84 € Eichhorn Xylophon
Phase 10 Junior (GXX06) ab 6,49 € Phase 10 Junior (GXX06)
Super Mario™ Hover Shell Strike (7397) ab 13,59 € Super Mario™ Hover Shell Strike (7397)
Die Maus: Spielesammlung (40598) ab 22,99 € Die Maus: Spielesammlung (40598)
Super Mario Blow Up Shaky Tower ab 16,99 € Super Mario Blow Up Shaky Tower
LogiCASE Starter Set 4+ ab 11,68 € LogiCASE Starter Set 4+
Ravensburger tiptoi - ACTIVE: Lautsprecher (00093) ab 13,99 € Ravensburger tiptoi - ACTIVE: Lautsprecher (00093)
Wo ist der Grüffelo? (20833) ab 13,79 € Wo ist der Grüffelo? (20833)
Junior Sagaland (21372) ab 14,99 € Junior Sagaland (21372)
HUCH! & friends Stop the Robots ab 14,99 € HUCH! & friends Stop the Robots
Junior Labyrinth (20847) ab 17,82 € Junior Labyrinth (20847)
Einhorn Glitzerglück-Wolkenstapelei (304539) ab 14,95 € Einhorn Glitzerglück-Wolkenstapelei (304539)
Amigo Halli Galli RinglDing 01735 ab 11,79 € Amigo Halli Galli RinglDing 01735
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Spielerische Entwicklung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Gesellschaftsspiele ab 4 Jahren und fördern Sie spielerisch die Entwicklung Ihres Kindes. Diese altersgerechten Spiele sind speziell darauf ausgelegt, wichtige Fähigkeiten wie Konzentration, Logik und soziale Interaktion zu schulen. Von klassischen Brettspielen bis hin zu spannenden Kartenabenteuern – die Auswahl ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack das passende Spielerlebnis. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrer Familie in unterhaltsame Spielrunden ein und erleben Sie, wie Ihr Kind mit jedem Zug wächst und lernt.

Welche Arten von Gesellschaftsspielen eignen sich für Vierjährige?

Für Kinder ab 4 Jahren eignen sich besonders Spiele, die einfache Regeln haben und motorische Fähigkeiten fördern. Beliebte Optionen sind Geschicklichkeitsspiele, bei denen Kinder ihre Feinmotorik trainieren können. Auch Memory-Spiele sind ideal, da sie das Gedächtnis schulen. Einfache Brettspiele mit Würfeln und überschaubaren Spielzügen faszinieren die Kleinen ebenfalls. Kartenspiele mit großen, bunten Karten und leicht verständlichen Spielprinzipien runden das Angebot ab. Diese Gesellschaftsspiele ab 4 Jahren unterstützen spielerisch die kognitive und soziale Entwicklung der Kinder.

SpielartSpielzielLerninhalte
Kooperative SpieleAlle Spieler arbeiten zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.Fördert Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung.
WürfelspieleDie Spieler bewegen ihre Figuren basierend auf gewürfelten Zahlen vorwärts.Unterstützt das Erlernen von Zahlen und einfachem Zählen.
Memory-SpieleSpieler decken Karten auf und müssen passende Paare finden.Fördert das Gedächtnis, Konzentration und die visuelle Wahrnehmung.
GeschicklichkeitsspieleSpieler müssen Gegenstände stapeln, balancieren oder präzise platzieren.Trainiert Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination und Geduld.

Wie fördert man mit Gesellschaftsspielen die Entwicklung von Vierjährigen?

Gesellschaftsspiele ab 4 Jahren sind wahre Entwicklungshelfer. Sie unterstützen Kinder dabei, Regeln zu verstehen und einzuhalten, was ihre soziale Kompetenz stärkt. Durch das Zählen von Feldern oder Sammeln von Karten wird spielerisch das mathematische Verständnis gefördert. Die Interaktion mit Mitspielern verbessert zudem die Kommunikationsfähigkeiten. Beim Warten auf den eigenen Spielzug üben die Kleinen Geduld und Konzentration. Verlieren und Gewinnen zu lernen, stärkt die emotionale Reife. Diese vielseitigen Lerneffekte machen Brettspiele und Co. zu wertvollen Begleitern in der kindlichen Entwicklung.

Welche Kriterien sollten Spiele für 4-Jährige erfüllen?

Die Spielregeln sollten einfach und leicht verständlich sein, um Frustration zu vermeiden. Eine kurze Spieldauer von etwa 15-20 Minuten entspricht der Aufmerksamkeitsspanne in diesem Alter. Robuste Materialien und große Spielfiguren sind wichtig für kleine Hände. Farbenfroh gestaltete Spielbretter und -elemente wecken das Interesse der Kinder. Spiele, die verschiedene Sinne ansprechen, sind besonders förderlich. Achten Sie auch auf altersgerechte Themen, die die Fantasie der Kleinen anregen.

Sind Brettspiele ab 4 Jahren für die ganze Familie geeignet?

Viele Alternativen eignen sich hervorragend für die ganze Familie. Brettspiele ab 4 Jahren sind oft so konzipiert, dass sie sowohl Kinder als auch Erwachsene unterhalten. Manche Spiele bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade oder Varianten, die es allen Altersgruppen ermöglichen, gemeinsam Spaß zu haben. Familienspiele fördern den Zusammenhalt und schaffen wertvolle gemeinsame Momente. Gesellschaftsspiele ab 4 Jahren können so zu einem festen Ritual werden, bei dem alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen und gleichzeitig die Entwicklung der Jüngsten unterstützt wird.

Neue Gesellschaftsspiele ab 4 Jahren Tests

Wie wählt man das richtige Gesellschaftsspiel für 4-Jährige aus?

Bei der Auswahl des richtigen Gesellschaftsspiels für 4-Jährige sollten Sie die Interessen und den Entwicklungsstand des Kindes berücksichtigen. Achten Sie auf Spiele, die mit dem Spiel des Jahres oder dem Kinderspiel des Jahres ausgezeichnet wurden, da diese oft besonders hochwertig und altersgerecht sind. Lesen Sie Bewertungen anderer Eltern, um Erfahrungswerte zu sammeln. Gesellschaftsspiele ab 4 Jahren sollten eine gute Balance zwischen Herausforderung und Erfolgserlebnissen bieten. Beziehen Sie das Kind in die Auswahl mit ein, um seine Vorlieben zu berücksichtigen und die Vorfreude auf das gemeinsame Spielen zu steigern.

Wie integriert man Gesellschaftsspiele in den Familienalltag?

Um Brettspiele erfolgreich in den Familienalltag zu integrieren, ist Regelmäßigkeit der Schlüssel. Etablieren Sie einen festen Spieleabend oder -nachmittag, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Variieren Sie die Spiele, um Abwechslung zu bieten und verschiedene Fähigkeiten zu fördern. Machen Sie das Spielen zu einem besonderen Ereignis, indem Sie es mit kleinen Ritualen verbinden, wie z.B. einem gemeinsamen Snack. Lassen Sie auch die Kinder bei der Spielauswahl mitentscheiden, um ihr Interesse zu wecken. Durch regelmäßiges gemeinsames Spielen wird nicht nur der Familienzusammenhalt gestärkt, sondern auch die Entwicklung der Kinder spielerisch unterstützt.

Gesellschaftsspiele ab 4 Jahren Test: Welche Gesellschaftsspiele ab 4 Jahren sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Pique Plume (französisch)
  • Platz 2: Halli Galli Junior
  • Platz 3: Paw Patrol Junior Labyrinth
  • Platz 4: Kugelblitz (606064480)
  • Platz 5: Vtech Marble Rush Ultimate Set
  • Platz 6: Welcher Dino leuchtet da?
  • Platz 7: Super Mario Pirahna Plant Escape!
  • Platz 8: Eichhorn Xylophon
  • Platz 9: Phase 10 Junior (GXX06)
  • Platz 10: Super Mario™ Hover Shell Strike (7397)

Weitere beliebte Suchen