Kategorien

Gardinenstangen 07/2025 - 17.743 Erfahrungen

17.743

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 

Gardinenstangen sind funktionale und dekorative Elemente zur Befestigung von Vorhängen und Gardinen. Sie sind in verschiedenen Materialien wie Metall, Holz oder Kunststoff erhältlich und passen sich so unterschiedlichen Einrichtungsstilen an. Von klassischen bis zu modernen Designs bieten sie vielseitige Möglichkeiten, Fenster stilvoll zu gestalten und den Raum individuell zu akzentuieren. Mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten und Zubehör lassen sie sich leicht an verschiedene Fenstergrößen und -formen anpassen.

  • Gardinenstangen ohne Bohren sind schonend für Wände und Fensterrahmen, ideal für Mietwohnungen.
  • Mit Klemmstangen können Gardinen einfach und schnell befestigt werden, passend für Fensterrahmen und Türen.
  • Gardinenschienen ermöglichen eine dezente und platzsparende Anbringung von Gardinen, ideal für moderne Raumgestaltungen.
  • Für flexible Gestaltungsmöglichkeiten eignet sich eine Vorhangstange, die leicht montiert und individuell angepasst werden kann.
mehr anzeigen
Gardinia Spannvitrage 40-60cm
mehr anzeigen
(1-24 von 635) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Produkttyp

Ausführung

Farbe

Eigenschaften

Gardinia Spannvitrage Ø 7/9 mm Titan 120-160cm (2619) ab 24,99 € Gardinia Spannvitrage Ø 7/9 mm Titan 120-160cm (2619)
Gardinia Set 16/19mm 19mm 1-läufig ausziehbar Elba Zylinder grau ... ab 24,95 € Gardinia Set 16/19mm 19mm 1-läufig ausziehbar Elba Zylinder grau 120 - 210cm
Gardinia Faltenclip 10 Stk. (4949) ab 1,25 € Gardinia Faltenclip 10 Stk. (4949)
Gardinia Klickgleiter Maxi 20 Stk. (4979) ab 2,89 € Gardinia Klickgleiter Maxi 20 Stk. (4979)
Gardinia Spannvitrage 60-90cm weiß ab 27,99 € Gardinia Spannvitrage 60-90cm weiß
Liedeco Thüringen 28mm 1-läufig weiß 180cm ab 18,99 € Liedeco Thüringen 28mm 1-läufig weiß 180cm
Liedeco Thüringen 28mm 1-läufig natur 180cm ab 21,99 € Liedeco Thüringen 28mm 1-läufig natur 180cm
Gardinia Chicago 20mm titan 160cm (10011137) ab 11,00 € Gardinia Chicago 20mm titan 160cm (10011137)
Gardinia Set 2-läufig 160cm 31325 ab 39,99 € Gardinia Set 2-läufig 160cm 31325
Gardinia Atlanta 3-läufig weiß ab 21,95 € Gardinia Atlanta 3-läufig weiß
Gardinia Spannvitrage 90-130cm titan ab 28,99 € Gardinia Spannvitrage 90-130cm titan
Gardinia Spannvitrage 60-90cm silber ab 27,99 € Gardinia Spannvitrage 60-90cm silber
Gardinia Kreta Set 1-läufig Ø 16/19 mm 120-210 cm schwarz ab 22,97 € Gardinia Kreta Set 1-läufig Ø 16/19 mm 120-210 cm schwarz
Gardinia Set Metall 20mm 1-läufig Kegel 120cm (5815) ab 22,98 € Gardinia Set Metall 20mm 1-läufig Kegel 120cm (5815)
Gardinia Spannvitrage 90-130cm weiß ab 24,51 € Gardinia Spannvitrage 90-130cm weiß
Gardinia Spannstange 80-130cm weiß ab 8,99 € Gardinia Spannstange 80-130cm weiß
Gardinia Vorhangschiene 3-läufig 180cm weiß ab 27,99 € Gardinia Vorhangschiene 3-läufig 180cm weiß
SN Deco Vorhangschiene SH mit Blende 2-läufig 240cm schwarz-wenge ab 31,23 € SN Deco Vorhangschiene SH mit Blende 2-läufig 240cm schwarz-wenge
SN Deco SH mit Blende 2-läufig 150cm (8301310120) ab 17,04 € SN Deco SH mit Blende 2-läufig 150cm (8301310120)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Gardinenstangen Ratgeber

Die richtige Gardinenstange für Ihr Zuhause

Wenn Sie Ihre Fenster verschönern und Ihrem Zuhause ein bisschen mehr Stil verleihen möchten, ist die Wahl der richtigen Gardinenstange ein wichtiger Schritt. Dabei kann es schwierig sein zu wissen, welche Art am besten für Ihr Zuhause geeignet ist.

Wenn es um die Einrichtung Ihres Hauses geht, können Ihre Vorhänge eine große Wirkung haben. Sie können das Aussehen und die Atmosphäre Ihrer Wohnung perfekt abrunden und Ihren Raum wirklich zusammenhalten. Aber Sie können nicht einfach irgendwelche alten Vorhänge an Ihre Fenster hängen. Sie brauchen die richtige Gardinenstange für diese Aufgabe, sie hält Ihre Vorhänge an ihrem Platz.

So bestimmen Sie die richtige Größe der Gardinenstange

Bevor Sie sich auf die Suche nach einem bestimmten Stangentyp machen, sollten Sie die Breite der Fenster in Ihrem Zimmer messen. Sie können ein Maßband verwenden, aber wenn Sie keins zur Hand haben, können Sie auch ein Stück Papier verwenden, um die Breite zu bestimmen. Falten Sie das Papier einfach in der Hälfte und dann noch einmal in der Hälfte und markieren Sie diese Länge auf dem Papier. Falten Sie das Papier dann wieder auf und Sie haben einen groben Anhaltspunkt, um die Breite Ihrer Fenster zu messen.

Ein weiterer Punkt, den Sie bei der Wahl der richtigen Größe der Gardinenstange berücksichtigen müssen, ist die Höhe des Raums. Wenn Sie möchten, dass Ihre Vorhänge schön fallen, sollten Sie von der Oberkante des Fensters bis zum unteren Ende der gewünschten Vorhanglänge messen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Vorhänge schön gerade fallen, ohne seltsame Falten oder Büschel. Und wenn Ihre Fenster hoch im Raum liegen, sollten Sie vielleicht auch eine Teleskopstange in Betracht ziehen.

Gardinenstangen aus welchem Material?

Welches Material Sie für Ihre Gardinenstange wählen, hängt vom Stil und Aussehen Ihrer Wohnung ab. Es gibt sie aus verschiedenen Materialien, z. B. aus Holz, Metall und Kunststoff, und jede hat ihr eigenes, einzigartiges Aussehen. Bevor Sie also in den Laden gehen, sollten Sie sich überlegen, wie Ihre Vorhänge aussehen sollen. Wenn Sie ein eher klassisches Aussehen mit traditionellen Vorhängen wünschen, sollten Sie sich für eine Holzstange entscheiden. Wenn Ihre Vorhänge jedoch moderner sein sollen, ist eine Metallstange vielleicht die bessere Wahl. Wenn Sie Ihr Haus eher rustikal oder im Landhausstil einrichten möchten, passt eine Holzstange sehr gut zu Ihrem Stil. Wenn Sie jedoch etwas Moderneres bevorzugen, ist eine Metall- oder Kunststoffstange die richtige Wahl.

Welche Arten von Gardinenstangen gibt es?

TypBeschreibungBesonderheiten
Einläufige GardinenstangeEine einzelne Stange zur Befestigung einer GardinenschichtIdeal für einfache Gardinen oder Vorhänge; minimalistisch und platzsparend
Doppelläufige GardinenstangeZwei parallele Stangen zur Anbringung von mehreren GardinenschichtenErlaubt die Kombination von z. B. Dekoschal und lichtdurchlässigem Vorhang
SeilspannsystemFlexibles System aus einem gespannten Stahlseil anstelle einer StangeBesonders für leichte Stoffe geeignet und ideal für moderne Einrichtungsstile
InnenlaufstangeStange mit integrierter Schiene oder Rillen für Gardinen mit Gleitern oder RollenEinfaches Verschieben der Gardinen und unsichtbare Befestigungselemente
VitragenstangeKleine Stange zur Anbringung von Scheibengardinen direkt am FensterrahmenIdeal für Küchen- oder Badezimmerfenster; häufig verstellbar und ohne Bohren montierbar
Ausziehbare GardinenstangeTeleskopstange, deren Länge flexibel angepasst werden kannPraktisch für verschiedene Fenstergrößen ohne Zuschneiden der Stange
U-Stange/SchwenkstangeStange, die seitlich am Fensterrahmen montiert ist und zur Seite geschwenkt werden kannBietet einfachen Zugang zum Fenster, ideal für Balkontüren oder Fenster, die häufig geöffnet werden
DeckenschieneAn der Decke montierte Schiene, in der die Gardinen laufenOptimal für hohe Räume und für bodenlange Vorhänge, die ohne Lücken hängen sollen
Gardinenstange mit EndkappenStange mit dekorativen Endstücken (z. B. Kugeln, Ornamente) an beiden EndenFügt eine stilvolle, dekorative Note hinzu und passt sich verschiedenen Einrichtungsstilen an

Flexible Befestigungslösungen für Mietwohnungen

Gardinenstangen ohne Bohren bieten eine schonende und unkomplizierte Möglichkeit, Vorhänge zu befestigen, ohne die Wände oder Fensterrahmen zu beschädigen. Diese praktischen Systeme werden mit Klemm- oder Klebetechniken befestigt und sind daher ideal für Mietwohnungen oder für alle, die keine Löcher bohren möchten. Besonders beliebt sind Klemmstangen, die direkt im Fensterrahmen angebracht werden können und sich leicht anpassen lassen. Klebehalterungen ermöglichen ebenfalls eine feste Befestigung an Wänden oder Decken und sind oft rückstandslos entfernbar. Diese bohrfreien Lösungen sind in verschiedenen Stilen und Größen erhältlich und lassen sich flexibel an viele Wohnsituationen anpassen.

Gardinenschienen: Funktionale Lösung für jede Fensterdekoration

Schienen sind eine praktische und vielseitige Möglichkeit, Vorhänge und Gardinen aufzuhängen, ohne dabei auf eine sichtbare Stange angewiesen zu sein. Sie lassen sich unauffällig an der Decke oder Wand montieren und sind ideal für moderne, minimalistische Wohnkonzepte. Erhältlich in ein- oder mehrläufigen Varianten, bieten sie die Flexibilität, mehrere Stofflagen wie leichte Gardinen und schwere Vorhänge zu kombinieren und individuell zu verschieben. Gardinenschienen sind oft aus langlebigem Aluminium gefertigt und in verschiedenen Längen verfügbar, sodass sie sich an nahezu jede Fenstergröße und Raumsituation anpassen lassen.

Den richtigen Stil für Ihr Zimmer wählen

Ein weiterer Punkt, an den Sie bei der Auswahl einer Gardinenstange denken müssen, ist der Stil. Es gibt viele verschiedene Stile, z. B. Café, Doppel- und Dreifachstangen, klassische und französische Stangen. Jeder dieser Stile hat sein eigenes, einzigartiges Aussehen, so dass es an Ihnen liegt, zu entscheiden, welcher Stil am besten zu Ihrem Zuhause passt. Wenn Sie einen moderneren Look wünschen, sollten Sie sich für eine Caféhausstange entscheiden. Wenn Sie einen traditionelleren Look wünschen, ist eine klassische Stange genau das Richtige. Wenn Sie Gardinen im französischen Stil haben, ist eine französische Stange die perfekte Wahl. Wenn Sie jedoch einen verschnörkelten Look bevorzugen, ist eine Doppel- oder Dreifachstange die richtige Wahl.

Wie werden Gardinenstangen angebracht?

Wenn Sie eine neue Stange an Ihren Fenstern anbringen, sollten Sie darauf achten, dass Sie die richtige Art von Befestigungsmaterial verwenden. Dies hängt von der Art der Wand ab, die Sie haben, sowie von der Art der Stange, die Sie gewählt haben. In der Regel finden Sie die erforderlichen Informationen auf der Verpackung oder der Schachtel der Stange.

Wenn Sie eine Schiene montieren, achten Sie darauf, dass Sie das richtige Befestigungsmaterial für die jeweilige Wandart verwenden. Wenn Sie eine Trockenbauwand haben, müssen Sie Maueranker verwenden, während Sie bei Ziegeln oder Beton Maueranker verwenden müssen. Das entsprechende Befestigungsmaterial finden Sie in der Regel in Ihrem örtlichen Eisenwarengeschäft. Achten Sie bei der Montage einer Endlosschleife oder eines Doppelstabes darauf, dass Sie die richtigen Schrauben für Ihre Wandart verwenden.

Gardinenstangen Test: Welche Gardinenstangen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Gardinia Spannvitrage 40-60cm
  • Platz 2: Gardinia Spannvitrage Ø 7/9 mm Titan 120-160cm (2619)
  • Platz 3: Gardinia Set 16/19mm 19mm 1-läufig ausziehbar Elba Zylinder grau 120 - 210cm
  • Platz 4: Gardinia Faltenclip 10 Stk. (4949)
  • Platz 5: Gardinia Klickgleiter Maxi 20 Stk. (4979)
  • Platz 6: Gardinia Spannvitrage 60-90cm weiß
  • Platz 7: Liedeco Thüringen 28mm 1-läufig weiß 180cm
  • Platz 8: Gardinia Press&Go 50-80cm weiß
  • Platz 9: Liedeco Thüringen 28mm 1-läufig natur 180cm
  • Platz 10: Gardinia Vitragestange 40-65cm weiß

Weitere beliebte Suchen

Gardinen & Vorhänge
  • LIEDECO (220)
  • Gardinia (177)
  • Indeko (73)
  • Interdeco (50)
  • Vorhangstangen (390)
  • Gardinenstangen-Träger (76)
  • Gardinenschienen (72)
  • Gardinenstangen Klemmstange (52)