Fotostudio-Hintergründe Ratgeber
1. Fotohintergründe aus Papier oder Stoff?
Die Wahl eines Papier- oder Stoffhintergrunds im Studio hängt davon ab, ob der Fotograf einen flachen, gleichmäßigen Hintergrund wünscht. Ein Papierhintergrund ist in der Regel die beste Wahl für einen flachen und gleichmäßigen Hintergrund. Außerdem ist es für den Fotografen einfach, das Bild nach der Aufnahme mit einem Papierhintergrund zuzuschneiden.
Es gibt eine umfangreiche Auswahl an ein- und mehrfarbigen Stoffen als Fotokulissen. Aufgrund ihrer einzigartigen Beschaffenheit und Struktur eignen sich Stoffe besonders gut als Fotokulisse. Ein Dekostoff, der in verschiedenen Farbtönen erhältlich ist, gehört zu den vielseitigsten Bildhintergründen. Ob Sie ihn als Dekorationselement verwenden, das Model damit drapieren oder ihn als Fotokulisse einsetzen, ist Ihnen völlig freigestellt. Durch sein geringes Gewicht lässt sich der Stoff auch gut mit Windmaschinen verwenden.
2. Was braucht man für ein Fotostudio zu Hause?
Die Auswahl der richtigen Ausrüstung ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Einrichtung eines Studios. Wie Sie sich vorstellen können, gibt es eine Vielzahl von Dingen, an die Sie denken müssen, und Sie sollten sich zumindest mit den Grundlagen vertraut machen und einschlägige Literatur besorgen, bevor Sie mit dem Kauf beginnen. Ihre persönlichen Anforderungen und der Bereich, in dem Sie Ihr Studio nutzen wollen, bestimmen weitgehend, was Sie brauchen.
Im Folgenden gebe ich Ihnen einen kurzen Überblick über die Ausrüstung, die Sie für ein Basisstudio benötigen.
- Kamera mit angesetzten Objektiven, Stativ und Fernauslöser zur Aufnahme von Bildern.
- Für die Hintergründe werden Stoff- oder Papierhintergründe verwendet.
- Eine Lampe oder ein Blitzlicht kann als Hauptlicht, Aufhelllicht, Randlicht oder Effektlicht verwendet werden.
- Ein Lichtformer (Softbox, Reflektor) kann verwendet werden, um die Beleuchtung zu verändern.
- Faltbare oder auf Styropor basierende Reflektoren werden verwendet, um ein Motiv aufzuhellen oder abzudunkeln.
3. Fotostudio-Hintergrund an der Wand oder Decke montieren?
Ein professionelles Fotostudio erfordert ein fest installiertes Fotohintergrundsystem. Hochwertige wand- oder deckenmontierte Hintergrundsysteme sind ideal für die Montage. Mit bis zu sechs verschiedenen Hintergründen können Sie diese für jede Aufnahme und jedes Motiv schnell wechseln.
Das Wechseln der Hintergründe ist nicht mehr zeitaufwendig und mühevoll, da Sie keine Hintergrundboxen oder Stoffe mehr austauschen müssen. Sie können den neuen Hintergrund mit einer einfachen elektrischen Lösung einschalten. Ein Knopfdruck genügt und der neue Hintergrund erscheint. Sie können sich dann auf das Fotografieren konzentrieren. Alles andere übernimmt das elektrische Fotohintergrundsystem.
Egal, ob Sie ein tragbares Fotohintergrundsystem benötigen oder eines, das an der Wand oder an der Decke montiert werden kann, es gibt auch Möglichkeiten zur Stativ- oder Rohrmontage.