Blitzröhren-Studioblitze
- 411 Erfahrungen411
Meinungen
4,2
∅-Bewertung

Blitzröhren-Studioblitze ermöglichen professionelle Fotografie durch präzise Lichtsteuerung, wodurch Ihre Studio-Aufnahmen perfekt ausgeleuchtet werden. Die fortschrittliche Technik dieser leistungsstarken Beleuchtungssysteme garantiert gleichmäßige Ausleuchtung und maximale Kontrolle über Ihre Bildgestaltung. Mit zuverlässiger High-Speed-Sync-Funktion und intelligentem Überhitzungsschutz eignen sich diese Studioblitze besonders für intensive Fotoshootings. Das übersichtliche Display und die durchdachte Stativbefestigung sorgen dabei für komfortable Bedienung. Dank effizienter Kühlung und praktischem Freeze-Programm meistern Sie auch anspruchsvolle Aufnahmesituationen souverän.
- Die integrierte Kühlung gewährleistet lange Fotosessions ohne Unterbrechungen.
- Das hochauflösende Display ermöglicht präzise Einstellungen der Blitzparameter.
- Der zuverlässige Überhitzungsschutz schützt Ihre Ausrüstung vor Schäden.
Filter
×Filter löschen
- Lampentyp: Blitzröhre
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Godox 40
- Walimex 31
- Elinchrom 15
- Falcon Eyes 7
- PROFOTO 6
- Hensel 4
- Rollei 4
- Bresser 2
- Dörr 3
- Helios 2
- Hensel Performing Light 2
- Jinbei 1
- Linkstar 1
- Priolite 2
Produkttyp
- Studioblitzleuchte 106
- Studioblitz-Ersatzlampe 13
Anschlüsse
- 3,5mm Klinke 36
- 6,35mm Klinke 4
- USB 18
Ausstattung
- Display 72
- Stativbefestigung 50
- Kühlung 59
- Reflektor (Normal) 53
- Funkauslöser 69
- Synchronkabel 73
- Blitzröhre 48
- Schirmhalterung 21
- Schutzglas 19
- Touchscreen 4
- Tragegriff 8
- Farbfilter 1
- Reflektor (Weitwinkel) 5
Bajonett-Typ
- Aurora/Bowens 9
- Dörr 3
- Elinchrom 15
- Falcon Eyes 5
- Hensel 6
- Profoto 4
- S-Bajonett 1
- Walimex 4
Blitzprogramme
- Freeze 8
- Normal 56
Eigenschaften
- High Speed Sync 14
- stufenlos dimmbar 4
- Überhitzungsschutz 1
Eingangsspannung
- 100 - 240 V 3
- 200 - 240 V 5
- 220 - 240 V 4
- 230 V 2
Farbtemperatur
- 5400-5800 K 2
- 5600-5800 K 14
Leistung
- 100 Watt 1
- 600 Watt 1



Blitzröhren-Studioblitze – Perfekte Beleuchtung für Profifotografen
Die hochwertigen Blitzröhren-Studioblitze maximieren die Bildqualität durch präzise Lichtsteuerung, wodurch Fotografen außergewöhnliche Aufnahmen realisieren können. Die leistungsstarken Geräte zeichnen sich durch eine erstklassige Verarbeitung und zuverlässige Technik aus. Besonders beeindruckend ist die gleichmäßige Lichtverteilung, die für harmonische Ausleuchtung sorgt. Professionelle Fotografen schätzen besonders die kurzen Blitzzeiten und die exakte Farbwiedergabe. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Bedienung über das integrierte Display.
Welche Ausstattung ist bei diesen Geräten wichtig?
Ausstattung | Beschreibung | Nutzen |
---|---|---|
Display | Integriertes Display zur Anzeige von Einstellungen wie Leistung und Modus. | Erleichtert die Bedienung und bietet präzise Kontrolle über die Lichtparameter. |
Kühlung | Eingebaute Lüfter oder passive Kühlsysteme, um Überhitzung zu vermeiden. | Sorgt für eine längere Betriebszeit und schützt die Elektronik, ideal für längere Fotosessions. |
Funkauslöser | Funkmodul für die kabellose Auslösung des Blitzes. | Bietet Flexibilität bei der Positionierung und erleichtert das Arbeiten in komplexen Setups. |
Wie wählt man den richtigen Studioblitz aus?
Die Wahl des passenden Studioblitzes hängt von den individuellen Anforderungen ab. Für Portraitfotografie eignen sich Geräte mit weicher Lichtverteilung und geringeren Wattzahlen, während für Produkt- oder Modefotografie leistungsstarke Blitze mit hoher Lichtintensität empfohlen werden. Modelle mit regelbarer Leistung und integriertem Funkauslöser bieten zusätzliche Flexibilität. Wichtig ist auch die Kompatibilität mit Lichtformern wie Softboxen oder Beauty-Dishes.
Welche Vorteile bieten Blitzröhren-Studioblitze gegenüber LED-Studiolichtern?
Blitzröhren-Studioblitze überzeugen durch ihre hohe Lichtintensität und kurze Blitzzeiten, die ideal für bewegte Motive sind. Im Vergleich dazu bieten LED-Studiolichter kontinuierliches Licht, was bei Videoaufnahmen von Vorteil ist. Für die Fotografie bleibt der Studioblitz jedoch die bevorzugte Wahl, da er präzise Lichtsteuerung und exakte Farbwiedergabe bietet. Außerdem sind diese Röhren in der Regel langlebiger und energieeffizienter.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei Studioblitzen wichtig?
Beim Umgang mit Studioblitzen sollten einige Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden. Vermeiden Sie den direkten Blick in die Blitzröhre, um Augenschäden zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass die Geräte sicher auf Stativen montiert sind, um ein Umkippen zu vermeiden. Zudem sollten Blitzgeräte regelmäßig gewartet werden, um Überhitzung oder elektrische Defekte auszuschließen. Ein sicherer Umgang gewährleistet nicht nur die Langlebigkeit des Equipments, sondern auch eine sichere Arbeitsumgebung.
Blitzröhren-Studioblitze Test: Welche Blitzröhren-Studioblitze sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Godox AD600 Pro II
- Platz 2: Walimex pro Stager 600 HSS Studioblitz
- Platz 3: Walimex pro Campaigner 600 HS Studioblitz
- Platz 4: Walimex pro Stager 400 HSS Studioblitz
- Platz 5: Walimex pro Emerger 400 Studioblitz
- Platz 6: Walimex pro Emerger 200 Studioblitz
- Platz 7: Walimex pro Campaigner 400 HS Studioblitz
- Platz 8: Elinchrom THREE Battery Monolight Dual Kit
- Platz 9: Walimex pro Campaigner 600 HS Set Single
- Platz 10: Godox DP800III




- 1
- 2
- 3
- 4
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Godox (171)
- Walimex (114)
- Nanlite (73)
- Rollei (33)
- Studiolampen (613)
- Studioblitze mit USB-Anschluss (78)
- Studioblitze mit Display (382)
- Studioblitze mit Stativbefestigung (247)