Kategorien

LED-Fahrrad-Rücklichter Test 2023

Die besten LED-Fahrrad-Rücklichter im Vergleich.

Nicht nur Fahrzeuge wie Autos und Motorräder müssen in der Nacht gesehen werden, auch Fahrräder müssen eine gute Beleuchtung haben. Reflektoren oder "Katzenaugen" reichen nicht aus. Nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) müssen alle Fahrräder mit einem weißen Licht an der Vorderseite und einem roten Licht an der Rückseite ausgestattet sein.

Effektiv und praktisch sind dabei moderne LED-Fahrrad-Rücklichter.. zum Ratgeber

mehr anzeigen

FAKTEN: LED-Fahrrad-Rücklichter Bewertungen

73

Produkte

9

Testberichte

77 / 100

∅-Note

 

715

Meinungen

3,5

∅-Bewertung

 
(1-60 von 73)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Befestigung

Gehäusefarbe

Leuchtstärke

Material

Stromversorgung

Ratgeber LED-Fahrrad-Rücklichter

LED-Rücklichter

Moderne Lichttechnik erhellt nicht nur im Sommer den Weg, sondern macht das Radfahren auch in der dunklen Jahreszeit umweltfreundlich und wirtschaftlich. Das Frontlicht des Fahrrads ermöglicht dem Fahrer die Sicht auf die Straße, während das Rücklicht es anderen Verkehrsteilnehmern erleichtert, den Radfahrer in der Dunkelheit frühzeitig zu erkennen.

Rücklichter können entweder das einfallende Licht als Reflektor zurückwerfen oder ein eigenes Licht erzeugen, um besser wahrgenommen zu werden. Neben den glühenden und dynamobetriebenen Rückleuchten werden LED-Rückleuchten immer beliebter.

LED-Fahrrad-Rücklichter Testberichte

1 Busch & Müller IXXI

Busch & Müller IXXI

  • geringes Gewicht - die Rückleuchte legt wenig Gewicht auf die Waage
  • einfache Montage - das Anbringen des Rücklichts ist keine komplizierte Angelegenheit
  • einfaches Handling - die Handhabung dieses Modells ist recht einfach
3 Cateye Rapid Micro G TL-LD620G

Cateye Rapid Micro G TL-LD620G

  • sehr gute Sichtbarkeit
  • sehr einfache Montage
  • schnelles Laden

LED-Beleuchtung mit vielen Vorteilen

Die Beleuchtung am Fahrrad wirkt sich durch eine verbesserte Sichtbarkeit des Radfahrers direkt auf die Sicherheit im Straßenverkehr aus. Dabei bieten sich die effizienten LEDs ganz besonders gut für die Fahrradbeleuchtung an.

Die Licht-emittierenden Dioden sind dazu in der Lage eine ähnlich starke Leuchtkraft aufzubringen wie klassische Leuchtmittel, bedürfen für die gleiche Leistung jedoch deutlich weniger Energie. Egal ob durch Dynamo oder mit Akku angetrieben, LED-Fahrradlichter, egal ob für vorne oder hinten, sind eine sehr gute Wahl mit nachhaltiger Bauweise.

Welche LED-Fahrrad-Rücklichter sind die besten?