Kategorien

DJ-CD-Player Test 2023

Die besten DJ-CD-Player im Vergleich.

Anti-Schock-Puffer: Verhindert das Springen der CD. Je größer der Puffer, desto unempfindlicher der CD-Player gegenüber Erschütterungen.

Cue-Funktion: Dient zur Definierung des Startpunktes in einem Track. Eine Auto-Cue-Funktion überspringt den Anfang eines Tracks automatisch...weiterlesen

Vonyx CDJ450
mehr anzeigen

FAKTEN: DJ-CD-Player Bewertungen

27

Produkte

70

Meinungen

3,4

∅-Bewertung

 
(1-27 von 27)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Produkttyp

Anzahl Laufwerke

Ausstattung

Omnitronic XDP-2800 Dual-CD-/MP3-Player 369,00 € 1 Angebot Omnitronic XDP-2800 Dual-CD-/MP3-Player Anschlüsse: Line-Ausgang, SD-Cardreader, USB Anti Schock: 15 sek Anzahl Laufwerke: 2 Laufwerke  
DAP CORE CDMP-750 333,00 € 1 Angebot DAP CORE CDMP-750 Abmessungen: 42,7 x 34,5 x 22,1 cm Anschlüsse: USB Anti Schock: 15 sek  
Monacor SD-112RDS/BT 380,99 € 1 Angebot Monacor SD-112RDS/BT Abmessungen: 430 x 44 x 185 cm Anschlüsse: Cinch/RCA L/R, SD-Cardreader, USB Anzahl USB-Ports: 1  
IMG Stage Line CD-112TRS 421,90 € 1 Angebot IMG Stage Line CD-112TRS Abmessungen: 48,2 x 4,4 x 26,5 cm Anschlüsse: SD-Cardreader, USB Anzahl Laufwerke: 1 Laufwerke  

DJ-CD-Player Ratgeber

Welche Funktionen bietet ein DJ-CD-Player?

  • Anti-Schock-Puffer: Verhindert das Springen der CD. Je größer der Puffer, desto unempfindlicher der CD-Player gegenüber Erschütterungen.
  • Cue-Funktion: Dient zur Definierung des Startpunktes in einem Track. Eine Auto-Cue-Funktion überspringt den Anfang eines Tracks automatisch.
  • Effekte: Typische DJ-Effekte wie Hall, Flanger, Delay oder viele weiteren bringen kreativen Möglichkeiten.
  • Tonhöhenkorrektur: Dient dem schnelleren oder langsameren Wiedergeben von Titeln, ohne Änderung der Tonhöhe. Auch Key Correction oder Master Tempo genannt.

Wie wird ein DJ-CD-Player angeschlossen?

Der DJ-Player wird in der Regel an einen digitalen Mixer angeschlossen. So stehen bei modernen DJ-CD-Playern meist mehrere Anschlüsse zur Verfügung. Meist handelt es sich um analoge Cinch-Buchsen, aber vor allem auch digitale Anschlüsse kommen hier zum Einsatz. Die Digitalanschlüsse in Form von Toslink-Anschlüssen oder Coaxialen S/PIDF Buchsen (Cinch) gewährleisten eine verlustfreien Übertragung der Audiodaten. Hinzu kommen häufig auch Relay- oder Faderstart-Verbindungen. Diese ermöglichen die Wiedergabe von Liedern von zwei gekoppelten Player. Auch der Start der CD durch Betätigung des Mischpultfaders ist so möglich.