3 smarte Speaker im Vergleich
02/2021 - PC Magazin
Bei der Wahl eines neuen Smart-Speakers muss man sich nicht zuletzt auch für einen Sprachassistenten entscheiden. Mit Google und Amazon sind hier zwei Platzhirsche am Start, wobei es aber natürlich nicht nur auf die Spracheingaben ankommen bei smarten Lautsprechern. Auch Klang, Konnektivität, Ausstattung und Bedienkomfort spielen wichtige Rollen. PC Magazin hat die neuesten Kandidaten von des Versandhändlers und des Technologie-Riesens genauer getestet.
"Amazon und Google haben ihre Standard-Smartspeaker für die hauseigene Sprachdienste überarbeitet. Beide präsentieren ein völlig neues Gerätedesign, haben aber auch unter der Haube signifikante Änderungen vorgenommen."
Amazon Echo (4th Gen) Blue/Grey
86 Punkte - sehr gut »Testsieger«
»Im Vergleich der neuen Smartspeaker setzt sich der neue Amazon Echo an die Spitze. Das Modell ist mittlerweile in der 4. Generation angekommen, wobei man seitens Amazon vor allem am Raumklang gearbeitet hat und diesen deutlich verbessert hat. Weiterhin fungiert der smarte Speaker nun als Zigbee-Smarthome-Zentrale.«
- überarbeitetes Gerätedesign
- gute Klangeigenschaften
- integrierter Smart-Home-Hub (ZigBee, Bluetooth Low Energy)
- automatische Raumanpassung
- Audioein- und ausgang über Bluetooth und Klinkenbuchse
- Preis/Leistung: sehr gut
ab 93,90 €
3 Angebote
Amazon Echo Dot (4th Gen) Blue/Grey with LED-Display
78 Punkte - gut »Sieger Preis/Leistung«
»Der Amazon Echo Dot in der vierten Generation ist der kleine Bruder des Echo und als solcher etwas schwächer in der Ausstattung. Auch klanglich reicht er an den Bruder nicht heran und zeigt gerade in den unteren Frequenzbereichen einig paar Schwächen. Dafür kostet er rund 30 Euro weniger.«
- sehr gute Verarbeitung
- ordentliche Soundqualität
- bidirektionale Bluetooth-Schnittstelle und Audioausgang
- kombinierbar mit Echo Sub
- Audioein- und -ausgang über Bluetooth und Klinkenbuchse
- Preis/Leistung: gut
ab 69,99 €
4 Angebote
77 Punkte - gut »Bester Klang«
»Der Google Nest Audio landet hinter den beiden Konkurrenten aus dem Hause Amazon. Wenn es aber ausschließlich um den Klang geht, dann hat er seinen beiden Mitbewerbern etwas voraus und ist die bessere Wahl. Gerade der intelligente Raumklang, welcher sich an die Umgebungslautstärke anpasst, weiß hier zu gefallen. Auch die gebotenen Multiroom-Funktionen gehören zu seinen Vorzügen.«
- moderneres Gerätedesign
- gegenüber dem Vorgänger deutlich verbesserter Klang
- automatische Raumanpassung
- Gehäuse zu 70 Prozent aus recyceltem Kunststoff
- herstellerübergreifender Multiroom-Betrieb
- Preis/Leistung: gut
ab 92,91 €
3 Angebote