Kategorien

Baby Matratzen Test 2023

Die besten Baby Matratzen im Vergleich.

Die Art und Weise, wie wir unsere Betten machen, hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie wir schlafen. Die richtige Wahl der Babymatratze ist entscheidend für die Gesundheit und Entwicklung von Kindern und Erwachsenen.

Eine gute Nachtruhe ist besonders wichtig für eine gute Entwicklung und eine optimale Gesundheit...weiterlesen

FAKTEN: Baby Matratzen Bewertungen

253

Produkte

36

Testberichte

50 / 100

∅-Note

 

5.535

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
(1-36 von 253)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Testsieger

Baby Matratzen Ratgeber

1. Warum eine Babymatratze wählen?

Lonsberg Kindermatratze Kokos

Die Art und Weise, wie wir unsere Betten machen, hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie wir schlafen. Die richtige Wahl der Babymatratze ist entscheidend für die Gesundheit und Entwicklung von Kindern und Erwachsenen.

Eine gute Nachtruhe ist besonders wichtig für eine gute Entwicklung und eine optimale Gesundheit.

Gerade das Thema Plötzlicher Kindstod macht frisch gebackenen Eltern häufig große Sorgen. Eine gute Matratze kann das Risiko eines solchen Kindstod minimieren.

Durch eine optimale Luftzirkulation sinkt die Gefahr für den plötzlichen Kindstod. Großzügige Werbeversprechen sollten jedoch nicht überbewertet werden.

Eine Babymatratze ist also nicht nur ein Ort an dem das Kind gut schlafen kann, sondern sie schützt das Baby und bringt Eltern ein Plus an Sicherheit.

2. Wie finde ich die richtige Babymatratze?

Die Auswahl an Babymatratzen ist riesig. Eltern sehen sich der riesigen Auswahl häufig hilflos gegenüber:

Welche ist die richtige Matratze? Worauf muss man beim Kauf einer Babymatratze achten? Welches Material ist für eine Babymatratze geeignet? Und vielen weiteren Fragen.

Folgende Tipps sollen Eltern bei der Auswahl der richtigen Matratze helfen.

  • Schadstoffe haben in Babymatratzen nichts zu suchen.
  • Babymatratzen müssen eine möglichst hohe Stützfunktion gewährleisten. Nur dann kann die wachsende Wirbelsäule sich richtig entwickeln.
  • Eine stabile Trittkante verhindert das Einsinken zwischen Bett und Matratze bei den ersten Gehversuchen.
  • Auf waschbare Bezüge achten, diese sind aufgrund von Speichel, Urin und Schweiß besonders wichtig.
  • Baumwolle und Naturfasern bieten dem Kind einen hohen Liegekomfort.
  • Eine Belüftung der Matratze ist sehr wichtig, Modelle mit vielen Belüftungskanälen wählen.