Trinkflaschen Ratgeber
Trinkflaschen Test - Robuste Alltagsbegleiter für unterwegs
Mit 41 ausführlichen Tests zeigen sich moderne Trinkflaschen als zuverlässige Begleiter, die durch ihre hohe Langlebigkeit überzeugen. Die analysierten Modelle punkten besonders mit ihrer durchdachten Konstruktion aus hochwertigen Materialien wie Tritan-Kunststoff oder Edelstahl, die nicht nur bruchsicher sind, sondern auch keine bedenklichen Inhaltsstoffe aufweisen. Dank der spülmaschinengeeigneten Ausführung lassen sich die Flaschen mühelos reinigen, während die zuverlässige Dichtheit unterwegs für sorgenfreien Trinkgenuss sorgt.
Die praktische Verfügbarkeit von Ersatzteilen wie austauschbaren Verschlüssen und Dichtungen verlängert die Nutzungsdauer dieser Trinkbegleiter erheblich. Mit Gewichten von teilweise unter 150 Gramm erweisen sich die Flaschen als angenehm leicht und kompakt. Besonders praktisch: Viele Modelle sind auch für kohlensäurehaltige Getränke geeignet und überzeugen durch ihre sensorische Neutralität, sodass der Geschmack der Getränke unverfälscht bleibt.
Quellen



Praktische Trinkflaschen
Trinkflaschen kennt man an sich aus dem Radsport, wobei sich diese schon seit Jahren auch im Zubehör bei anderen Sportarten wiederfinden. Der Vorteil der Flaschen liegt in der extrem einfachen Handhabung sowie der Widerstandsfähigkeit, sodass sie bei einem Sturz vollkommen schadlos überlebt. Auch ein großer Vorteil, dass die Reinigung unkompliziert und schnell erledigt ist, sodass sie gleich wieder einsatzfähig ist.
Typen und Material
Die bekannten Flaschen aus Kunststoff können zwar alle Arten von trinkbaren Flüssigkeiten aufnehmen und sind dabei weder einfach in der Reinigung aber dennoch ist es sinnvoll andere Materialien zu bevorzugen wenn man Kaltgetränke möglichst lange kalt oder Heißgetränke auf Temperatur halten möchte. Hier kommen Modelle aus Metall mit einer besseren Isolierung zum Einsatz, wobei sie dann auch noch robuster gegen Schäden geschützt sind.
Sogenannte Travel-Trinkflaschen oder Campingvarianten zeichnen sich eben diese Vorzüge aus. Oftmals besitzen sie am Verschluss einen Ring, der einfach mit einer Kordel am Rucksack oder einem Karabiner festgemacht werden kann. Somit hat man immer die Hände frei wenn man beispielsweise beim Wandern oder Klettern ist. Doch auch der Gewichtsnachteil liegt eindeutig bei den Metallflaschen, wobei aber auch Alumodelle verfügbar sind, die dann deutlich weniger Gewicht auf die Waage bringen.

- Spülmaschinenfest: Die Flasche ist laut Hersteller für die Spülmaschine geeignet
- Für kohlensäurehaltige Getränke geeignet: Laut Anbieter kann die Flasche mit kohlensäurehaltigen Getränken befüllt werden
- Ersatzteile verfügbar: Der Trinkverschluss kann bei Bedarf ersetzt werden
- Leichtes Gewicht: Mit einem Gewicht von 131 g ist die Flasche sehr leicht
Besonderheiten von Trinkflaschen
Neben den Modellen aus leichtem Kunststoff sowie Metall, sind auch Glasflaschen am Markt erhältlich, die allerdings aufgrund der Bruchgefahr weniger Anklang bei Kindern finden. Dennoch liegt der Vorteil der Trinkflaschen aus Glas auf der Hand. Denn im Gegensatz zu den anderen Modellen sind sie deutlich umweltfreundlicher und sind dabei absolut lebensmittelneutral. Auch die Reinigung ist in einer Geschirrspülmaschine möglich. Die zweite Variante ist eine weitere Kunststoffform, die allerdings einen klaren Größenvorteil hat. Die sogenannte Faltflasche verliert nicht nur an Gewicht wenn sie entleert wird, sondern auch das Volumen. Denn ist sie leer so kann man sie, wie der Name verrät falten bzw. knicken, um Platz in der Tasche oder dem Schulranzen zu sparen.
Volumen & Halter
Neben dem Design sowie der Farbwahl bei Trinkflaschen ist auch das Volumen zu berücksichtigen, denn wenn ein Schulranzen einen Halter hierfür besitzt, ist er genormt. Sprich, man sollte vorher nachfragen welchen Durchmesser die Flasche maximal haben darf, damit sie noch in die dafür vorhergesehene Halterung passt. In der Regel sollten das ca. 600 bis 700 ml sein, aber dabei sind auch die Maße (Umfang/Durchmesser) wichtig.
Trinkflaschen Test: Welche Trinkflaschen sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: SIGG Kids VIVA ONE 0,5L Jurassica
- Platz 2: Camelbak Eddy+ 400ml Kids Water Bottle Lila (2472.404041)
- Platz 3: SIGG WMB ONE (0.6L) Harry Potter Stand Together
- Platz 4: Klean Kanteen Classic Kid Vacuum Insulated (355 ml) Sport Cap Brushed Stainless 2022
- Platz 5: Camelbak Chute Mag 0.75L charcoal
- Platz 6: Sigikid Kinder Edelstahl-Trinkflasche Feuerwehrmann Frido Firefighter, rot, 400 ml
- Platz 7: alfi elementBottle Kids (400 ml) sea adventures
- Platz 8: Schmatzfatz Trinkflasche (500ml) Orange
- Platz 9: Esbit Majoris Edelstahl Klick-Verschluss Thermobecher (0.45L) Silber Matt
- Platz 10: SIGG Gemstone IBT (0.75L) Obsidian