Kategorien

Spaten

Test (10 Testberichte)

10

Testberichte

93 / 100

∅-Note

 

2.814

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 

Spaten sind robuste Werkzeuge, die zum Graben, Umgraben und Abstechen von Erde eingesetzt werden. Sie bestehen aus einem stabilen Metallblatt und einem ergonomischen Stiel, der eine kraftvolle Handhabung ermöglicht. Je nach Einsatzzweck gibt es verschiedene Arten, darunter Gärtnerspaten, Drainagespaten und Klappspaten. Die Wahl des passenden Modells richtet sich nach der Bodenbeschaffenheit und den spezifischen Anforderungen der Arbeit.

  • Ein Gartenspaten eignet sich ideal zum Umgraben, Pflanzen und Entfernen von Wurzeln im Garten.
  • Dank verstärktem Stiel und stabiler Spitze bietet ein Spitzspaten hohe Belastbarkeit.
  • Für präzise Arbeiten in engen Beeten ist ein schmaler Spaten besonders gut geeignet.
  • Klappspaten der Bundeswehr sind kompakt, robust und vielseitig für Outdoor-Einsätze geeignet.
mehr anzeigen
Wolf-Garten Spaten AS-D (73ADA005650)
mehr anzeigen
(1-24 von 274) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Ideal 45
  • Fiskars 31
  • IdealSpaten 15
  • Sneeboer 12
  • Freund-Victoria 11
  • Spear & Jackson 11
  • Anton Blöchl 1
  • Baack 8
  • Benson Home Appliances 1
  • BGS 1
  • Bulldog 1
  • Burgon & Ball 4
  • Buri 3
  • Böker 1
  • C.K Tools 4
  • Calima 1
  • Cellfast 3
  • Connex 1
  • Draper 3
  • Dönges 1
  • Efekt 2
  • Floraworld 2
  • FREUND 1
  • FRONTTOOL 2
  • Fun Star 1
  • GARDENA 10
  • Gardol 1
  • Gerber 2
  • Glock 1
  • Green Tower 1
  • Grüner Jan 2
  • Hammersmith 1
  • HARMAN KARDON 1
  • Herbertz 2
  • Heusser 1
  • Jardinion 2
  • Kadax 5
  • Kent & Stowe 1
  • Krumpholz 8
  • KS Tools 2
  • Leborgne 3
  • Lux Tools 3
  • Löffert Stiele 1
  • Max Fuchs 10
  • MEISTER 1
  • Mil-Tec 2
  • Offner 1
  • Polet 5
  • Primaster 2
  • Red Tools 1
  • REWWER-TEC 3
  • Root Slayer 1
  • Saferide 1
  • Scheppach 1
  • SHW 6
  • Silverline 5
  • Silverline Garden 2
  • Terradix 2
  • Trend Line 1
  • Unimet 1
  • Venteo 3
  • Verto 2
  • Wolf-Garten 2
  • Xclou Garden 8

Produkttyp

Arbeitsbreite

  • 15 cm 6
  • 16 cm 5
  • 17 cm 5
  • 18 cm 10
  • 28 cm 2

Blatt-Material

Gesamtlänge

  • 85 cm 11
  • 100 cm 6
  • 117 cm 3
  • 120 cm 5

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 4

Griffform

Griffmaterial

  • Eschenholz 5

Stiel-Material

Wolf-Garten Spaten AS-D (73ADA005650) ab 26,29 € 1 Wolf-Garten Spaten AS-D (73ADA005650) Testbericht.de-Note für 98% Wolf-Garten Spaten AS-D (73ADA005650) 1 Test
  • Bietet eine ausgezeichnete Verarbeitung für erhöhte Langlebigkeit.
Fiskars Ergonomic Gärtnerspaten rund (1066710) ab 35,48 € 2 Fiskars Ergonomic Gärtnerspaten rund (1066710) Testbericht.de-Note für 92% Fiskars Ergonomic Gärtnerspaten rund (1066710) 1 Test
  • Feste Verarbeitung durch sorgfältig gewählte Materialien für dauerhafte Nutzung
IdealSpaten Ideal Kraftspaten Größe 2 (13010277) ab 93,76 € 3 IdealSpaten Ideal Kraftspaten Größe 2 (13010277) Testbericht.de-Note für 100% IdealSpaten Ideal Kraftspaten Größe 2 (13010277) 1 Test
  • Dieses Werkzeug ist extrem robust und ideal zum Ausgraben und Roden.
Gardena ErgoLine (17010-20) ab 39,99 € 4 Gardena ErgoLine (17010-20) Testbericht.de-Note für 92% Gardena ErgoLine (17010-20)
  • Produkte sind robust und bieten langlebige Qualität durch sorgfältige Verarbeitung.
Fiskars Xact Gerader ab 51,24 € 5 Fiskars Xact Gerader Testbericht.de-Note für 84% Fiskars Xact Gerader
  • Das Produkt zeichnet sich durch seine stabile und beständige Verarbeitung aus.
Ideal Bauspaten Größe 2 (10010273) ab 53,99 € 7 Ideal Bauspaten Größe 2 (10010273) Testbericht.de-Note für 98% Ideal Bauspaten Größe 2 (10010273)
  • Das Produkt ist hervorragend gefertigt und bietet eine bemerkenswerte Langlebigkeit.
Cellfast Ideal Pro C 40-203 29,95 € 8 Cellfast Ideal Pro C 40-203 Testbericht.de-Note für 89% Cellfast Ideal Pro C 40-203
  • Durch die solide Verarbeitung wird Langlebigkeit gewährleistet
Gardena ErgoLine (17020-20) ab 44,29 € 9 Gardena ErgoLine (17020-20) Testbericht.de-Note für 85% Gardena ErgoLine (17020-20)
  • Bietet robuste Materialqualität mit hoher Stabilität und Langlebigkeit.
Idealspaten 100 10246 208,91 € 10 Idealspaten 100 10246 Testbericht.de-Note für 96% Idealspaten 100 10246
  • Die verwendeten Materialien sind robust und langlebig.
Lux-Tools GSP-1170 Lux-Tools GSP-1170 Testbericht.de-Note für 98% Lux-Tools GSP-1170
  • Exzellente Handwerkskunst und hohe Materialqualität sorgen für Langlebigkeit.
Efekt ergonomic Spatenschaufel Efekt ergonomic Spatenschaufel Testbericht.de-Note für 94% Efekt ergonomic Spatenschaufel
  • Die Verarbeitung ist ausgezeichnet und bietet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Efekt ergonomic wood Efekt ergonomic wood Testbericht.de-Note für 92% Efekt ergonomic wood
  • Die Verarbeitung ist ausgezeichnet und gewährleistet Langlebigkeit.
baackspaten baackspaten Testbericht.de-Note für 89% baackspaten
  • Der Spaten zerteilt mühelos dickere Wurzeln und dringt schnell in den Boden ein.
Red Tools Gärtnerspaten Power Head 39,90 € Red Tools Gärtnerspaten Power Head Testbericht.de-Note für 92% Red Tools Gärtnerspaten Power Head
  • Das Werkzeug besteht aus robusten und langlebigen Materialien, die eine hohe Stabilität gewährleisten.
SHW Heroldspaten (53813) 81,99 € SHW Heroldspaten (53813) Testbericht.de-Note für 96% SHW Heroldspaten (53813)
  • Die Konstruktion ist langlebig und widerstandsfähig gegen alltägliche Beanspruchungen.
Kard Gärtnerspaten Kard Gärtnerspaten Testbericht.de-Note für 72% Kard Gärtnerspaten
  • Das Produkt ist stabil gebaut und beständig gegen alltägliche Abnutzung.
Hammersmith Rayzer Shovel Hammersmith Rayzer Shovel Testbericht.de-Note für 96% Hammersmith Rayzer Shovel
  • Die Lieferung erfolgt in drei Teilen, die sich problemlos zusammenfügen lassen.
Gardena ClassicLine spade ab 18,80 € Gardena ClassicLine spade
Fiskars Spaten spitz Ergonomic (1066708) ab 35,34 € Fiskars Spaten spitz Ergonomic (1066708)
Fiskars Gärtnerspaten für harte Böden ab 51,24 € Fiskars Gärtnerspaten für harte Böden
Fiskars Xact Teleskop Spaten Rund ab 49,98 € Fiskars Xact Teleskop Spaten Rund
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Spaten Ratgeber

Spaten Test - Überzeugende Robustheit für harte Gartenarbeit

Mit beachtlicher Durchschlagskraft und überzeugender Stabilität punkten die in 10 Tests analysierten Spaten beim Umgraben und Roden im Garten. Die außergewöhnliche Belastbarkeit von bis zu 2 Tonnen und die hochwertigen Materialien machen diese Werkzeuge zu verlässlichen Begleitern bei anspruchsvollen Gartenarbeiten. Besonders die präzise Verarbeitung und das effizient gestaltete Blatt ermöglichen ein kraftsparendes Arbeiten, selbst wenn dicke Wurzeln durchtrennt werden müssen.

Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre robuste Konstruktion und die sorgfältig ausgewählten Materialien, die eine lange Lebensdauer garantieren. Das scharfe Blatt und die durchdachte Formgebung erleichtern das Eindringen in unterschiedliche Bodenarten erheblich. Die Kombination aus hoher Materialstärke und widerstandsfähiger Verarbeitung macht diese Spaten zu einer nachhaltigen Investition für ambitionierte Hobbygärtner und professionelle Anwender.

Quellen

selbst ist der Mann Heimwerker Praxis

Der Spaten – Ein unverzichtbares Werkzeug für Garten und Bau

Ein Spaten ist ein unverzichtbares Werkzeug für Gartenarbeit, Bauprojekte und Outdoor-Einsätze. Er dient zum Umgraben, Ausheben oder Durchtrennen von Wurzeln und ist in verschiedenen Formen und Materialien erhältlich. Je nach Einsatzgebiet gibt es spezielle Modelle, etwa mit verstärkter Klinge für harte Böden oder klappbare Varianten für den mobilen Einsatz.

Warum ist ein Spaten so wichtig?

Ob im Gartenbau, in der Landwirtschaft oder auf dem Bau – der Spaten ist eines der ältesten und vielseitigsten Werkzeuge der Menschheit. Er dient vor allem dazu, Erde zu lockern, Pflanzlöcher zu graben, Rasenflächen abzustechen oder Gräben auszuheben. Dank seiner stabilen Konstruktion ermöglicht er ein kraftvolles Eindringen in den Boden, selbst wenn dieser verdichtet oder von Wurzeln durchzogen ist.

Während eine Schaufel eher dazu dient, lose Materialien wie Sand, Erde oder Kies zu bewegen, ist der Spaten speziell für das Durchtrennen und Umgraben harter Bodenstrukturen konzipiert. Das macht ihn zum idealen Werkzeug für alle, die regelmäßig mit Erdarbeiten zu tun haben.

Welche verschiedenen Spatenarten gibt es?

SpatenartEigenschaftenGeeignet für
GartenspatenKlassischer Spaten mit geradem oder leicht gewölbtem Blatt, oft mit Trittflächen.Allgemeine Gartenarbeiten wie Umgraben und Pflanzen.
RundspatenAbgerundetes Blatt für leichteres Eindringen in harte oder steinige Böden.Lockerer oder steiniger Boden, Wurzelarbeiten.
SpitzspatenSchmales, spitz zulaufendes Blatt für hohe Durchschlagskraft.Harte, verdichtete oder lehmige Böden.
DrainagespatenSchmaler, länglicher Spaten für das Ausheben von schmalen Gräben.Drainagearbeiten, Pflanzlöcher für Sträucher und Bäume.
KlappspatenKompakter, faltbarer Universalspaten, meist aus Metall.Outdoor, Camping, Notfallausrüstung.
DachrinnenspatenKleiner, gebogener Spaten für enge Stellen.Reinigung von Dachrinnen und schwer erreichbaren Bereichen.

Welche Qualitätsmerkmale zeichnen einen guten Spaten aus?

Eine hochwertige Lösung zeichnet sich durch robuste Materialien, eine stabile Verarbeitung und ergonomisches Design aus. Die Klinge sollte aus gehärtetem, rostfreiem Stahl bestehen, um Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der Stiel aus Hartholz, Fiberglas oder Metall sollte stabil und bruchsicher sein, während eine ergonomische Form die Kraftübertragung optimiert. Eine solide Verbindung zwischen Klinge und Stiel, etwa durch eine Doppelverschraubung oder eine geschmiedete Aufnahme, verhindert ein Wackeln oder Brechen. Zusätzlich sorgt ein gut geformter Griff, beispielsweise ein T- oder D-Griff, für einen sicheren Halt und komfortables Arbeiten.

Schmale oder breite Klinge – Welche ist die richtige?

Ein schmaler Spaten eignet sich ideal für harte, steinige Böden oder zum Ausheben von tiefen Pflanzlöchern, da er leichter in den Boden eindringt. Zudem ist er gut für präzise Arbeiten wie das Abstechen von Rasenkanten. Ein breiter Spaten hingegen ermöglicht das großflächige Umgraben und eignet sich besonders für lockere, weiche Erde. Er erfasst mehr Material pro Stich und erleichtert damit die Bearbeitung größerer Flächen. Je nach Bodenbeschaffenheit und Arbeitsaufwand sollte das passende Modell gewählt werden.

Worauf sollte man beim Kauf eines Spatens achten?

Beim Kauf eines Spatens spielen Material, Form und Handhabung eine entscheidende Rolle. Die Klinge sollte aus robustem, rostfreiem Stahl bestehen, um Langlebigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Ein ergonomischer Stiel, aus Holz, Fiberglas oder Metall, sorgt für eine gute Kraftübertragung und komfortables Arbeiten. Die Spatenform variiert je nach Einsatzbereich: spitze Klingen eignen sich für harte Böden, während breite Modelle für weiche Erde ideal sind. Zudem sollte er zur Körpergröße passen, um rückenschonendes Arbeiten zu ermöglichen. Ein hochwertiger Gartenspaten erleichtert die Gartenarbeit erheblich und sorgt für präzise Ergebnisse.

Bundeswehr Klappspaten – Robust und vielseitig einsetzbar

Der Klappspaten der Bundeswehr ist ein kompaktes, stabiles Werkzeug für Outdoor-Aktivitäten, Camping oder Notfallsituationen. Durch seine klappbare Konstruktion lässt er sich platzsparend transportieren und schnell einsatzbereit machen. Das robuste Material, meist gehärteter Stahl oder Aluminium, sorgt für hohe Widerstandsfähigkeit. Neben dem klassischen Einsatz als Schaufel kann er auch als Hacke oder Spaten verwendet werden. Die Bundeswehr-Version ist besonders langlebig und für extreme Bedingungen ausgelegt. Ob im Gelände, beim Graben von Feuerstellen oder als Notfallwerkzeug im Auto – dieser Klappspaten bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Spaten Test: Welche Spaten sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Wolf-Garten Spaten AS-D (73ADA005650)
  • Platz 2: Fiskars Ergonomic Gärtnerspaten rund (1066710)
  • Platz 3: IdealSpaten Ideal Kraftspaten Größe 2 (13010277)
  • Platz 4: Gardena ErgoLine (17010-20)
  • Platz 5: Fiskars Xact Gerader
  • Platz 6: Freund-Victoria Gärtnerspaten 28,5 cm
  • Platz 7: Ideal Bauspaten Größe 2 (10010273)
  • Platz 8: Cellfast Ideal Pro C 40-203
  • Platz 9: Gardena ErgoLine (17020-20)
  • Platz 10: Idealspaten 100 10246

Spaten Testberichte

selbst ist der Mann: 8 Gärtnerspaten in der klassischen Form im Vergleich

Test Report - selbst ist der Mann

8 Gärtnerspaten in der klassischen Form im Vergleich

Klassische Gärtnerspaten sind ein unverzichtbares Werkzeug im Garten und haben sich über Generationen bewährt. Das Magazin Selbst ist der Mann hat acht Modelle mit Holzstielen und traditioneller Form getestet, um ihre Alltagstauglichkeit, Stabilität und Verarbeitung zu beurteilen. Der Test zeigt, dass klassische Spaten eine solide und langlebige Wahl für Gartenarbeiten sind. Die getesteten Spaten mit Holzstielen und gerader Form bieten ein einfaches, aber bewährtes Design. Ihr Vorteil liegt in der Verlässlichkeit: Die robuste Verbindung von Stiel...

Kompletten Test von selbst ist der Mann anzeigen

selbst ist der Mann: Rundspaten in Ergonomische Form im Vergleich

Test Report - selbst ist der Mann

Rundspaten in Ergonomische Form im Vergleich

Ergonomisch geformte Spaten sind eine moderne Alternative zu klassischen Gartenspaten. Mit geschwungenen Stielen und einem größeren Anstellwinkel des Blatts sollen sie das Umgraben erleichtern und die Körperhaltung schonen. Das Magazin Selbst ist der Mann hat neun ergonomische Modelle getestet und dabei vor allem die Handhabung, Verarbeitung und Belastbarkeit geprüft. Die ergonomischen Spaten wurden hinsichtlich Verarbeitung, Stabilität und Praxisnutzen untersucht. Besonderes Augenmerk lag auf: Ergonomie: Wie gut lassen sich die Spaten handhaben? Wie wirkt sich die Stielform auf...

Kompletten Test von selbst ist der Mann anzeigen

Heimwerker Praxis: 5 Spaten im Test

03/2018 - Heimwerker Praxis

5 Spaten im Test

Der Spaten darf bei Gartenarbeiten verschiedenster Art nicht fehlen. Gartenbesitzer die diesen nur einmal im Jahr zum Umgraben nutzen, werden sich über das Arbeitsgerät nicht besonders Gedanken machen, Nutzer die einen Spaten jedoch immer wieder zum Einsatz bringen, sollten über das richtige Modell explizit nachdenken. Es gibt es große Auswahl an Modellen verschiedenster Hersteller, wobei zum Teil große Qualitätsunterschiede erkennbar sind. Die Profis von Heimwerker Praxis hat sich in der aktuellen Ausgabe 5 Kandidaten genauer...

Kompletten Test von Heimwerker Praxis anzeigen