








KIngston KC2000 Test Festplatte
anzeigen
4 Varianten zu KIngston KC2000



KIngston KC2000 Testberichte
1,8 - gut
„Die M.2-SSD aus dem Hause Kingston erweist sich im Test als eine gute Wahl. Beim Schreiben ist sie etwas langsamer als der Konkurrent von Western Digital, das Tempo ist aber immer noch hoch. Beim Lesen von Daten hat die Kingston die Nase vorne und zeigt sehr hohe Datenraten. Insgesamt liegen beide M.2-Riegel etwa auf Augenhöhe.“
- Wie schnell lassen sich Daten lesen? Sehr hohe Leserate
- Wie schnell lassen sich Daten schreiben? Hohe Schreibrate
- Wie schnell ist der Datenzugriff? Etwas wenige Vorgänge
Kingston Festplatten
18 Meinungen
Kundenbewertungen
Schnelle M.2 NVMe SSD
Unkaputtbar - (August 2019)
Schnelle M.2 NVMe SSD
Unkaputtbar - (August 2019)
Allgemeine Daten
Speicherkapazität
1.000 GB, 1000 GB, 2.000 GB, 2000 GB, 250 GB, 500 GB
Serie
Kingston SSDNow
Farbe
dunkelgrün, schwarz
Marke
Kingston
Produkttyp
interne Festplatte, interne SSD-Festplatte
Einsatzbereich
Desktop PC
Formfaktor
M.2
Eigenschaften
Bauweise
intern
Betriebstemperatur
0 - 70 °C
Speichertyp
3D TLC, TLC
Controller
Silicon Motion SM2262EN
Energiemerkmale
Leistungsaufnahme im Betrieb
2 Watt, 7 Watt
Konnektivität
Bus-Typ
PCIe 3.0 x4
Schnittstellen
M.2, NVMe, PCIe, SATA
Leistung
Datentransferrate
2000 Mb/s
Schreibvorgänge MTBF
2.000.000 h
Lesetransferrate
3.000 MB/s
Schreibtransferrate
2.000 MB/s
4K Random Read IOPS
250.000, 350.000
4K Random Write IOPS
250.000, 275.000
max. Schreibvolumen (TBW)
1.200 TB, 300 TB, 600 TB
Maße & Gewicht
Bauhöhe
3,5 mm
Gewicht
10 g, 11 g, 8 g
Breite
22 mm, 80 mm
Höhe
4 mm
Tiefe
22 mm
Länge
80 mm
Schutz & Sicherheit
Verschlüsselungsmethode
AES, AES 256-Bit, AES-256
schockresistent bis
1000 G, 2000 G, 250 G, 500 G
vibrationsresistent bis
2 G