Canon PowerShot G9 X Mark II silber Test
Wenn eine neue Kompaktkamera gebraucht wird, wäre die Canon PowerShot G9 X Mark II silber eine passende Alternative. Produkthighlights wie Einstellungen am Objektiv anpassen, 1 Zoll Sensor mit 20, 1 MP und Short Clip Movie Funktion wecken ganz schnell die Lust auf diese Kamera. Der Fotograf kann hier aus verschiedenen Aufnahmeprogrammen wie Filmmodus, Fokusreihe, Kreativprogramme, Motivprogramme und My Colors wählen. Motive lassen sich zudem bestens mit weiteren Programmen (Sternen-Zeitraffer-Movie, Feuerwerk, Sternennachtaufnahme, Porträt und Nachtaufnahme einfangen.
Die Kamera kann mit Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik und Blendenautomatik bestimmte Aufgaben selbst erledigen. Neben mehrsprachiges Menü hat es eine ganze Reihe an weiteren Funktionen zu bieten. Der DIGIC 7 Prozessor sorgt für tolle Fotos. In der Kamera lassen sich die Aufnahme direkt bearbeiten (Short Clip und Story Highlight). Das Fotografieren ist hier auch bei schwachem Licht dank Pop-up Blitz kein Problem. Die Kamera besitzt ein 3 Zoll Display (TFT) welches eine einfache Kontrolle des Motivs erlaubt. Trotz der großen Auswahl an Funktionen bleibt die Bedienung mit Zoomhebel, WLAN-Taste, Ein-/Ausschalter, Videotaste, Info-Taste, Menütaste und Modus-Wahlrad denkbar einfach.
Produkttyp | Kompaktkamera, digitale Kompaktkamera |
Features | AF-Hilfslicht, Bildstabilisator, Bluetooth, Fokuslupe, Full HD, GPS, GPS (optional), Gesichtserkennung, HDR-Modus, Lautsprecher, Mikrofon, ND-Filter, Optischer Bildstabilisator, Orientierungssensor, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Stativgewinde, Stromsparmodus, Touchscreen, USB-Ladefunktion, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, iA (intelligenter Automatikmodus), integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Bulb, Gesichtserkennung, HDR |
Sensortyp | BSI CMOS, Back Illuminated CMOS |
Suchertyp | Display, Live-View |
Farbe | schwarz, silber |
Outdoor-Funktionen | ohne Outdoor-Funktion |
Displaytyp | LCD, TFT, Touch |
Netzwerkstandard | NFC, WLAN (Wi-Fi) |
WLAN-Funktion | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet |
optischer Zoom | 3, 3 fach, 3 x |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Auflösungsstandard Video | Full HD, Full-HD, HD, VGA |
Hersteller | Canon |
Serie | Canon PowerShot G9 X Mark II |
GTIN / EAN | 04549292081107 |
Produktname | Canon PowerShot G9 X Mark II silber |
Bewertung | 89 von 100 Punkte |
Testberichte | 2 |
Der Fotoapparat setzt auf eine gute Anschlussauswahl (NFC, Bluetooth, Mini-USB, USB, WLAN, Micro-HDMI und HDMI), bietet zudem drahtlose Verbindungsmöglichkeiten wie WLAN (Wi-Fi) und NFC. Per WLAN lassen sich zudem Funktionen wie Ansicht auf Smartphone und Ansicht auf Tablet abrufen. Beim Objektiv setzt man hier auf ein Modell vom Typ Zoom. Mit ISO 12800 ist die Lichtempfindlichkeit für die meisten Situationen völlig ausreichend. Der optische Zoom (3 x) hilft dabei auch weiter entfernte Motive vor die Lines zu holen. Die Kamera ist auch für Videofilmer geeignet, wobei sie Filme mit einer Auflösung von 1920 x 1080p (25fps) (Full-HD) aufnimmt.
Mit einem Gewicht von 206 g liegt die Kamera angenehm in der Hand. In silber macht sie auch optisch eine hübsche Figur. Für diese Kompaktkamera vergeben unsere Besucher durchschnittlich 4,1 Sterne.






bis 460,52 €
Canon PowerShot G9 X Mark II silber Test aus Verbrauchermagazinen
- kompakte Abmessungen
- einfache Bedienung
- ausgewogenes Bild
- gute Bildqualität auch bei höheren ISO-Werten
- guter optischer Stabilisator
- schneller Autofokus
- RAW-Aufnahmen möglich
- sehr gute Videos
- hochauflösender Touchscreen
91,22% - gut »Kauftipp«
„Auch wenn es sich bei der Canon PowerShot G9 X Mark II um eine vergleichsweise kleine und leichte Kompaktkamera handelt, wurde nicht auf einen größeren Bildwandler verzichtet. Dank des 20 MP CMOS-Sensor zeigt die Kamera sehr gute Ergebnisse bei der Fotoaufnahme, erst spät bei ISO 3.200 werden Details nur noch schlechter dargestellt. Die Bedienung ist gut gelöst, an das Fehlen des Steuerkreuzes muss man sich jedoch gewöhnen. Die Verarbeitung ist gut, die Kamera ist aufgrund des Kunststoffes am Griff leider etwas unhandlich.“
- Exzellente Bildqualität bei niedrigen und mittleren ISO-Werten (für eine Kompaktkamera)
- Sehr gute Bildqualität bei höheren ISO-Werten bis etwa ISO 3.200 (für eine Kompaktkamera)
- Im Weitwinkel lichtstarkes 3,0x Zoomobjektiv (28 bis 84mm KB; F2 bis F4,9)
- Mit 28mm akzeptabler Weitwinkelbereich
- Sehr kompaktes Kameragehäuse (bezogen auf die Sensorgröße)
- Das Kameragehäuse ist gut verarbeitet
- Akzeptabler optischer Bildstabilisator
- Hohe Bildrate im Serienbildmodus bei JPEG (im Labor: bis zu 8,1 Bilder pro Sekunde)
- Schneller Autofokus (0,18 Sekunden), sehr kurze Auslöseverzögerung (0,02 Sek.)
- Hochauflösendes 3,0 Zoll Display mit 1,04 Millionen Subpixel
- Sehr präziser und schnell reagierender Touchscreen
- Viele Einstellungsmöglichkeiten im Menü vorhanden
- Frei belegbarer Objektivring
- Eine frei belegbare Fn-Taste vorhanden
- Eingebauter ND-Filter (drei Blendenstufen)
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
- 14 Szenenprogramme und Filtereffekte vorhanden ("Porträt", "HDR", "Farbverstärkung", ...)
- Manueller Fokus mit Peaking-Unterstützung und Displaylupe
- Aufnahme im RAW-Bildformat möglich (ebenso natürlich JPEG+RAW)
- Guter Makromodus (ab ca. 5cm Motivabstand)
- WLAN, Bluetooth und NFC zur drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung vorhanden
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (1080p60)
- Sehr gute Bildqualität im Videomodus (siehe dazu unsere drei Beispielvideos)
- Schneller und treffsicherer Autofokus im Videomodus
- Kompatibel zu allen von uns getesteten Speicherkarten bis 256GB
- Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
- Zur 64GB SDHC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
ohne Note
„Sowohl Fujifilms X100F als auch die PowerShot G9 X Mark II von Canon zeigen wo die Klasse der Edelkompakten derzeit steht. Bei der Canon handelt es sich um eine sehr gute Wahl für eine Immer-dabei-Kamera. Sie ist kompakt gebaut und lässt sich einfach bedienen, zumal sie auch bei der Bildqualität ausgewogene Ergebnisse erzielt. Der Preis dafür liegt aktuell bei rund 500 Euro, im Vergleich zur Fujifilm ist sie damit sehr günstig. Leider fehlt es ihr jedoch an einem Sucher, zumal es schön gewesen wäre wenn sich der Monitor geneigt hätte.“
4 Angebote zu Canon PowerShot G9 X Mark II silber *
Fragen zu Canon PowerShot G9 X Mark II silber
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Verwandte Produkte
42 Meinungen zu Canon PowerShot G9 X Mark II silber
Gute Kamera
einer Kundin - (September 2019)
Sehr gut und sehr klein
einem Kunden - (Juli 2019)
Leichte und stylische Kamera
einer Kundin - (April 2019)
schöne kleine Kamera
einem Kunden - (März 2019)
Ist klein kann wie eine große
Rita M. - (Februar 2019)
Spitze Kamera
einer Kundin - (Dezember 2018)
gute mini kamera
einem Kunden - (September 2018)
gute kompakte Kamera
einem Kunden - (September 2018)
Nicht schlecht gemacht!
Hans-Dieter B. - (September 2018)
Wunderbare Digitale Edelkompaktkamera!
einer Kundin - (August 2018)
PowerShot G9 X Mark II silber Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Kompaktkamera, digitale Kompaktkamera
Farbe
schwarz, silber
Marke
Canon
Lieferumfang
Akku, Akkuladegerät, Bedienungsanleitung, Handschlaufe, Handtrageschlaufe, Ladegerät, Netzkabel, Tasche, Trageriemen, USB-Kabel
Serie
Canon PowerShot, Canon PowerShot G
mitgelieferte Software
CameraWindow, Digital Photo Professional, Image Transfer Utility
Produkt-Highlights
1 MP, 1 Zoll Sensor mit 20, Einstellungen am Objektiv anpassen, Short Clip Movie Funktion
Blitz
Blitzmodi
2. Verschlussvorhang, An, Aus, Automatik, Blitz aus, Blitz ein, Langzeitsynchronisation, Manuell, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
Pop-up Blitz
Blitzreichweite
0,5 - 6 m
Blitzsynchronzeit
1/2.000 sek
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar
Blitzbelichtungskorrektur
+/- 2 in 1/3
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Bildstabilisator, Bluetooth, Fokuslupe, Full HD, GPS, GPS (optional), Gesichtserkennung, HDR-Modus, Lautsprecher, Mikrofon, ND-Filter, Optischer Bildstabilisator, Orientierungssensor, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Stativgewinde, Stromsparmodus, Touchscreen, USB-Ladefunktion, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, iA (intelligenter Automatikmodus), integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
ohne Outdoor-Funktion
Aufnahmeprogramm
Filmmodus, Fokusreihe, Kreativprogramme, Motivprogramme, My Colors, Serienbilder
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
PictBridge
GPS-Funktion
Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)
Weißabgleichprogramm
Automatik, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Kunstlicht, Leuchtstoffröhre, Schatten, Tageslicht, Unterwasser
Aufnahmefunktionen
Bulb, Gesichtserkennung, HDR
Bildprozessor
DIGIC 7
Menüsprachen
Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Farsi, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Malaysisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Wiedergabefunktionen
Einzelbild
Bildbearbeitung
Short Clip, Story Highlight
Motivprogramme
Feuerwerk, Nachtaufnahme, Porträt, Sternen-Zeitraffer-Movie, Sternennachtaufnahme
Display
Displaygröße
3 ", 3 Zoll, 3.0"
Bildschirmgröße in cm
7,5 cm
Displaytyp
LCD, TFT, Touch
Display-Eigenschaften
Touchscreen, eingebaut, fest verbauter Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit
Anzahl Bildpunkte
1.04 MP
Bildpunkte Display
1.040.000
Display-Seitenverhältnis
3:2
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Histogramm
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
12.800, 12800
Belichtungskorrektur
+/- 2 (in 1/3 Stufen), +/- 3 in 1/3
Belichtungszeiten
1/2.000 s, 1/2000-1 Sekunden, 30 - 1/2000 sek
Bildformat
16:9, 1:1, 3:2, 4:3
Dateiformate
AAC-LC, DPOF 1.1, EXIF 2.21, JPEG, RAW, RAW + JPEG
Bilder pro Sekunde
6, 8.20
Eigenschaften
GPS-fähig, NFC-fähig
Bedienungsart
Ein-/Ausschalter, Info-Taste, Menütaste, Modus-Wahlrad, Videotaste, WLAN-Taste, Zoomhebel
Belichtungsmessung
Mehrfeldmessung, Spotmessung, mittenbetonte Integralmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
Bildstabilisator Typ
Intelligent IS, optimierter Dynamic IS, optisch
Bildeffekt
Cross Process/Diafilm, Farbverstärkung, Fisheye-Effekt, Hintergrundunschärfe, Miniatureffekt, Monochrom, Nostalgie, Postereffekt, Rot-/Grün-/Blauverstärkung, Sepia, Soft-Fokus, Spielzeugeffekt
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Fokus-Reihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 90%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Energiemerkmale
Akkureichweite
355 Bilder, bis zu 335 Aufnahmen
Batterie-/Akkutyp
Lithium-Ionen Akku
Akkukapazität
1250 mAh
Stromversorgung
Akku NB-13L
Akkubezeichnung
NB-13L
Fokus
Fokus-Funktion
Einzelbild-AF (AF-S), Fokus Peaking, Kontinuierlicher AF (AF-C), Servo AF/AE
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Touch-AF, zentraler Spot
Fokusbereich ab
5cm -
Fokussierung
Autofokus (AF)
Fokusmessfelder
31 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
Bluetooth, HDMI, Micro-HDMI, Mini-USB, NFC, USB, WLAN
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Netzwerkstandard
NFC, WLAN (Wi-Fi)
Maße & Gewicht
Breite
9,8 cm, 9.80 cm
Höhe
3,13 cm, 5.80 cm
Tiefe
3.10 cm, 5,79 cm
Gewicht
206 g
Abmessungen
8 mm, 9 x 30, 98 x 57
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
209 g
Objektiv
optischer Zoom
3, 3 fach, 3 x
digitaler Zoom
4, 4 fach, 4 x
Brennweite (KB)
28 - 84 mm, 84 mm
Lichtstärke
1:2-4,9, 2,0-4,9
Naheinstellgrenze
35.0 cm
Blende
2 - 4.9
Brennweite
10,2 - 30,6 mm
Brennweite Foto (KB)
28 - 84 mm
Objektiv
Canon Zoom Lens 3x IS
Makroaufnahme
5 cm
Objektivtyp
Zoom
intelligenter Zoom
12 fach
Objektivaufbau
8 Linsen in 6 Gruppen
Sensor
Sensorgröße
1", 1.0"
Sensortyp
BSI CMOS, Back Illuminated CMOS
Bildauflösung
1.536 x 1.536 (1:1), 1.920 x 1.080 (16:9), 2.048 x 1.536 (4:3), 2.304 x 1.536 (3:2), 2.880 x 2.880 (1:1), 3.648 x 3.648 (1:1), 3.840 x 2.880 (4:3), 4.320 x 2.432 (16:9), 4.320 x 2.880 (3:2), 4.864 x 3.648 (4:3), 480 x 480 (1:1), 5.472 x 3.080 (16:9), 5.472 x 3.648 (3:2), 5472 x 3648 Pixel, 640 x 480 (4:3), 720 x 480 (4:3), 740 x 408 (16:9)
Sensorauflösung
20.1 MPixel
Effektive Auflösung
20,1 Megapixel
Auflösung gesamt
20,1 MP, 20,9 Megapixel
Speicher
interner Speicher
0 MB
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC
Foto-Dateiformat
DPOF, EXIF 2.21, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I
Sucher
Suchertyp
Display, Live-View
Video
Videobildfrequenz
60 fps
Video-Dateiformat
H.264, MP4, MPEG-4
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel, 1280 x 720p (25fps), 1280 x 720p (30fps), 1920 x 1080p (24fps), 1920 x 1080p (25fps), 1920 x 1080p (30fps), 1920 x 1080p (50fps), 1920 x 1080p (60fps), 640 x 480 (25 fps), 640 x 480 (25fps), 640 x 480 (30fps)
Audio-Eigenschaften
MPEG-4 AAC-LC,2-Kanal, Stereo
Auflösungsstandard Video
Full HD, Full-HD, HD, VGA
Framerate bei Full HD
25p, 50p
Audioformate
AAC-LC
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Kompaktkameras
- Digitalkamera schwarz
- Digitalkamera silber
- Digitalkamera mit Bulb
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera mit WLAN
- Kompaktkamera Touchscreen
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Systemkamera bis 750 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Systemkamera bis 500 Euro