Kategorien

Kinderwagenaufsätze Test 2023

Die besten Kinderwagenaufsätze im Vergleich.

Im Prinzip sind zwei Arten von Aufsätzen für Kinderwagen erhältlich, wobei die eine Variante lediglich das Liegen erlaubt wohingegen bei der anderen Art das Kind sitzt bzw. schräg liegt.

Allerdings sollte man unbedingt darauf achten, dass der Aufsatz auch tatsächlich auf den Kinderwagen passt. In der Regel sollte man bei Wagen und Aufsatz denselben Hersteller wählen...weiterlesen

Stokke Babyschale Xplory X Signature/gold
mehr anzeigen

FAKTEN: Kinderwagenaufsätze Bewertungen

232

Produkte

2

Testberichte

70 / 100

∅-Note

 

288

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 
(1-30 von 232)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Kinderwagenaufsätze Testberichte

Stiftung Warentest: 7 Mono-Kinderwagen im Test

08/2023 - Stiftung Warentest

7 Mono-Kinderwagen im Test

Das erste Fortbewegungsmittel für ein neues Familienmitglied ist oft ein Kinderwagen. Während Eltern durch die Gänge von Babymärkten und Online-Shops navigieren, stehen sie vor der schwierigen Entscheidung, welches Modell das Richtige ist. Mono-Kinderwagen, die vom Säuglings- bis ins Kleinkindalter genutzt werden können, stehen dabei hoch im Kurs. Doch wie die neuesten Testergebnisse von Stiftung Warentest zeigen, ist nicht jeder Kinderwagen gleich komfortabel oder sicher. Stiftung Warentest hat über die Jahre insgesamt 37 Kombikinderwagen geprüft und die Ergebnisse...

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Kinderwagenaufsätze Ratgeber

Welche Kinderwagenaufsätze gibt es?

Im Prinzip sind zwei Arten von Aufsätzen für Kinderwagen erhältlich, wobei die eine Variante lediglich das Liegen erlaubt wohingegen bei der anderen Art das Kind sitzt bzw. schräg liegt. Allerdings sollte man unbedingt darauf achten, dass der Aufsatz auch tatsächlich auf den Kinderwagen passt. In der Regel sollte man bei Wagen und Aufsatz denselben Hersteller wählen. Somit ist garantiert, dass die Befestigung von beiden Systemen passt und die Sicherheit gewährleistet ist.

Für die erste Zeit wenn das Baby noch klein ist reicht in der Regel ein Liegeaufsatz, da es viel schläft und somit es auch für das Kind bequemer ist. Sobald das Kind sitzen kann ist ein Aufsatz angebracht in dem das Kind auch sitzend liegen kann. Bei vielen Modellen ist die Liege verstellbar, sodass er in verschiedene Positionen gebracht werden kann. Dabei ist allerdings auch wichtig, dass weiteres Zubehör mit an Bord ist. So ist beispielsweise ein entsprechender Regenschutz ebenso notwendig wie ein Sonnenschirm.

Kinderhaut ist extrem empfindlich, sodass man sie auf jeden Fall vor der Sonne schützen sollte, um Verbrennungen oder sonstige Schäden zu vermeiden. Auch weiteres Zubehör wie eine Halterung für eine Trinkflasche oder eine Tasche ist ebenfalls von Vorteil., wobei das in den meisten Fällen für den Kinderwagen selbst angeboten wird.

Bei einigen Modellen ist ein Trageriemen zusätzlich eingearbeitet, sodass man den Aufsatz samt Kind auch für eine kurze Strecke transportieren kann. Beim Material sollte man darauf achten, dass dieser zum einen widerstandsfähig sowie einfach zu reinigen ist. Die Polsterung sollte wenn möglich herausnehm- sowie waschbar sein.

Schutz & Sicherheit

Neben dem Design sowie der Bedienung hat der Aufsatz natürlich auch die Aufgabe das Kind bestmöglich zu beschützen. Zum einen wäre da eine stabile sowie robuste Bauart des Aufsatzes, wobei hier auch das Gerüst für die entsprechende Stabilität sorgen muss. Zudem ist es hilfreich wenn ein Sonnenverdeck Teil der Ausstattung ist, um diesen auch für den Schutz bei starkem Wind einsetzten zu können.

Besonders wichtig ist es dass der Stoff luftdurchlässig ist denn somit kann verhindert werden, dass sich die Hitze an heißen Tagen im Aufsatz stauen kann. Einen Schutz vor allzu starkem Wind kann man dennoch mit einem Fußsack entgegenwirken.

Die Polsterung innen muss nicht zwangsläufig stark sein denn hier man sich mit diversen Decken oder ähnlichem Zubehör aushelfen. Dies hat auch den Vorteil, dass diese einfacher zu reinigen sind.

Zu guter Letzt sei erwähnt, dass die Kinderwagenaufsätze auch über einen passenden Regenschutz verfügen sollten. Denn auch wenn die verwendeten Materialien wasserabweisend sein sollten, ist ein zusätzlicher Regenschutz auch gegen Wind eine gute Wahl.