Herren Boxershorts Ratgeber
Was trägt Mann drunter?
Noch vor einem Jahrzehnt gab es für den Mann bei der Wahl zur passenden Unterhose im Prinzip nur eine Möglichkeit, weiße Feinripp-Slips waren der absolute Standard. Mittlerweise ist die Auswahl an Optionen für darunter jedoch deutlich größer geworden, gerade die Boxershorts hat sich zur beliebten Unterwäsche entwickelt. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Varianten, Formen und Farben, auch die Materialien unterscheiden sich zum Teil deutlich.
Was es für Arten von Boxershorts es gibt soll dieser kleine Ratgeber ebenso beleuchten, wie auch einen Überblick über Materialien, Farben und Vor- und Nachteilen liefern.
Material einer Boxershorts
Die Auswahl an Boxershorts auf dem Markt ist groß, ebenso die Anzahl der Materialien die hier zum Einsatz kommen können. Unterschiedliche Textilgewebe sorgen für einen ebenso unterschiedlichen Tragekomfort, nicht jeder Mann fühlt sich im selben Stoff gleichermaßen wohl.
Wer hier am liebsten Unterwäsche aus Naturmaterialien trägt, der ist mit einer Web-Boxer aus Baumwolle an der richtigen Adresse. Diese fühlt sich auf der Haut glatt und kühl an.
Wer es lieber enger mag setzt am besten auf Boxer aus elastischem Gewebe. Hier kommen Microfaser und andere moderne Kunstfaser zum Einsatz, auch eine Beimischung von Elasthan ist möglich. Die Vorteile dieser Alternative ist eine temperaturausgleichende Wirkung und die atmungsaktive Oberfläche. Damit bieten diese Boxershorts eine angenehme Wärme im Winter, in den warmen Monaten leitet sie die Feuchtigkeit durch Schweiß & Co. schnell ab.
Der attraktive Schnitt
Wenn es um dem Schnitt einer Boxershorts geht, kann man grundlegend in zwei Kategorien unterscheiden. Auf der einen Seite findet man hier die Modelle nach amerikanischen Stil, auf der anderen Seite die Vintage Boxer.
Der amerikanische Stil
Die Boxershorts nach amerikanischen Vorbild ist der Klassiker unter den Boxern. Sie zeichnen sich durch einen weiten Schnitt aus, wobei sie durch einen Raffbund am oberen Ende den Abschluss finden. Durch ihren lockeren Sitz sind diese Unterhosen besonders bequem und werden von vielen Männern sehr gerne getragen.
Diese Art der Boxershorts findet man sowohl mit als auch ohne Schlitz. Die Shorts mit Schlitz besitzen dabei eine verdeckte Leiste oder auch mehrere kleine Knöpfe. Im Vergleich zu den Vintage-Boxern besitzen die amerikanischen Vorbilder zudem längere Beine.
Die Vintage-Boxer
Eine weitere beliebte Art der Boxershorts ist das Modell im Vintage-Look. Hier handelt es sich um Shorts im Retro-Look welche deutlich enger am Körper anliegen, hier kann man gerne den Vergleich mit dem klassischen Slip ziehen. Im Vergleich zu den weiten Boxershorts besitzen sie deutlich kürzere Beine, wobei sie jedoch ebenso mit und ohne Eingriff verfügbar ist. Durch den breiten und dehnbaren Gummibund wird ein bequemer Sitz gewährleistet, auf Wunsch gibt es diese Modelle auch in einer nahtlosen Verarbeitung. Gerade unter engen Hosen und Jeans tragen sich diese Boxer deutlich besser und bequemer.
Weiß oder Farbig?
Diese Frage sollte jeder Mann für sich entscheiden, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Der modernen Boxershorts sind hinsichtlich der Farbe im Grunde keine Grenzen gesetzt. Wer sich für das weiße, klassischen Modell entscheidet, hat rein hygienisch jedoch einen leichten Vorteil. Weiße Wäsche lässt sich auch bei sehr hohen Temperaturen waschen, Bakterien und andere unhygienische Dinge können so leichter bekämpft werden.
Auf der anderen Seite ist die Boxershorts mit schicken Streifen oder Karos sehr beliebt, farblich gibt es diese in kraftvollem Marineblau, in Rot, Dunkelgrün oder ganz anderen Farbkombinationen.
Neben den typischen und normalen Boxershorts gibt es auch besonders originelle Modelle im Handelt, knallige Leucht- und Neonfarben trägt mancher Mann nicht nur an Karneval. Auch lustige Aufdrucke, Comic-Figuren oder andere witzige Details findet man nicht selten auf der Unterwäsche des Mannes. Manch Fussballfan will zudem auch bei seiner Wäsche nicht auf das Logo seines Vereins verzichten, den Möglichkeiten hinsichtlich Farbe und Design sind kaum Grenzen gesetzt, schön ist was gefällt.
Die richtige Größe
Wenn man sich für das richtige Material entschieden hat, die Art und das Design, dann spielt für die Kaufentscheidung aber auch die Größe eine wichtige Rolle. Dabei gilt es die eigene Konfektionsgröße zu ermitteln und dementsprechend auch die richtige Unterwäsche zu wählen.
Dabei darf man sich in der Regel an der Größe der Oberbekleidung orientieren, von Mann zu Mann können hier jedoch deutliche Unterschiede existieren, ein breiter Oberkörper oder eine schmale Hüfte können für diese sorgen. Bei den Größenangaben findet man hier ähnlich wie bei der sonstigen Kleidung die Größen XS, S, M, L, XL und auch XXL. Aber auch Zahlenangaben von 3 (XS) bis 8 (XXL) sind hier oftmals zu finden, ebenso wie die Konfektionsgrößen 48 (XS) bis 56 (XXL).
Wer seine Größe kennt sollte dennoch nicht zwangsläufig davon ausgehen dass die Boxershorts optimal passt, aufgrund von unterschiedlicher Schnittmuster die sich von Designer zu Designer unterscheiden, kann es doch hier und da zwicken oder spannen. Erfahrungswerte und Ausprobieren können dabei von Vorteil sein.
Vorteile der Boxershorts gegenüber dem Slip
Neben der Boxershorts mögen manche Männer gerne weiterhin natürlich den einfachen Slip, ab und an mag der Mann sogar das Nischenprodukt Tanga tragen. Welche Dinge und Vorzüge jedoch für die Boxershorts sprechen wollen wir in folgender Übersicht kurz darstellen.
Die Vorzüge des Boxershorts
- hoher Tragekomfort
- mehr Freiheit für den Mann
- eng anliegende Varianten besitzen einen höheren Sex-Appeal
- zahlreiche Designs und Farben verfügbar
- auffällige Muster und Stickereien möglich