Kategorien

Gemüsesamen Test 2023

Die besten Gemüsesamen im Vergleich.

Gemüsesamen werden benötigt, um Gemüse anzubauen. Es gibt eine große Auswahl an unterschiedlichen Gemüsesamen, wobei es sich bei den meisten im Handel erhältlichen Gemüsesamen um ein- und zweijährige Sorten handelt, welche nach der Aussaat erneut ausgepflanzt werden müssen.

Egal welches Gemüse Sie mögen, die Chancen, dass die für deren Anbau notwendigen Samen im Handel erhältlich sind, stehen gut. Gemüsesamen sind sehr robust, so dass sie problemlos aus der ganzen Welt bestellt werden können...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Gemüsesamen Bewertungen

1.054

Produkte

424

Meinungen

3,6

∅-Bewertung

 
(1-30 von 1.054)
Sortierung:
Kiepenkerl Rote Beete Chioggia (3075) ab 3,49 € 2 Angebote Kiepenkerl Rote Beete Chioggia (3075) Produkttyp: Rote Beete-Samen  
Sperli Brokkoli Marathon (409260) 3,49 € 1 Angebot Sperli Brokkoli Marathon (409260) Produkttyp: Brokkolisamen Sorte: Brokkoli  
Kiepenkerl Radieschen (3071) ab 2,99 € 2 Angebote Kiepenkerl Radieschen (3071) Produkttyp: Radieschensamen Aussaatzeit: April, August, Juli, Juni, Mai, September, Variant Sorte: Radieschen  
Prêt à pousser Paprika Mini Paprika Prêt à Pousser Kapsel für s... ab 5,00 € 2 Angebote Prêt à pousser Paprika Mini Paprika Prêt à Pousser Kapsel für smarten Blumentopf Mini-Indoor Garten (630135) Produkttyp: Paprikasamen Sorte: Paprika  
Gärtner Pötschke Tomate Vitella F1 Gärtner Pötschke Tomate Vitella F1 Produkttyp: Tomatensamen Eigenschaften: F1-Hybrid Standort: sonnige Lage  
Kiepenkerl Blattsenf Scherfer Zahn-Mix Salatsamen (2398) ab 2,99 € 2 Angebote Kiepenkerl Blattsenf Scherfer Zahn-Mix Salatsamen (2398) Produkttyp: Salatsamen Sorte: Blattsenf  
Sperli Zuckererbse Sweet Horizon (403923) 3,49 € 1 Angebot Sperli Zuckererbse Sweet Horizon (403923) Produkttyp: Erbsensamen Sorte: Zuckererbse  
Sperli Stangenbohnen Princesse à rames type perle (402117) 3,49 € 1 Angebot Sperli Stangenbohnen Princesse à rames type perle (402117) Produkttyp: Bohnensamen Sorte: Stangenbohnen  
Sperli Borretsch Gurkenkraut Kräutersamen (429376) 1,49 € 1 Angebot Sperli Borretsch Gurkenkraut Kräutersamen (429376) Produkttyp: Gurkensamen Sorte: Borretsch  
Sperli Buschbohne Dorado (401233) 3,49 € 1 Angebot Sperli Buschbohne Dorado (401233) Produkttyp: Bohnensamen Sorte: Buschbohne  
Sperli Salatgurke Silor (408942) 4,99 € 1 Angebot Sperli Salatgurke Silor (408942) Eigenschaften: F1-Hybrid Produkttyp: Gurkensamen Sorte: Salatgurke  
Sperli Radieschen Saatband (412659) 3,49 € 1 Angebot Sperli Radieschen Saatband (412659) Lieferformat: Saatband Produkttyp: Radieschensamen Sorte: Radieschen  
Quedlinburger Saatgut Erbsen Erbse (409711) 7,72 € 1 Angebot Quedlinburger Saatgut Erbsen Erbse (409711) Aussaatzeit: April, Juni, Mai, Variante Produkttyp: Erbsensamen Sorte: Erbsen  
Sperli Radieschen Rundes rot-weiß (412628) 0,99 € 1 Angebot Sperli Radieschen Rundes rot-weiß (412628) Aussaatzeit: April, August, Juli, Juni, Mai, Variante Produkttyp: Radieschensamen Sorte: Radieschen  
Sperli Radieschen Cherry Belle (412574) 1,49 € 1 Angebot Sperli Radieschen Cherry Belle (412574) Produkttyp: Radieschensamen Sorte: Radieschen  
Sperli Möhren Rainbow (411036) 3,99 € 1 Angebot Sperli Möhren Rainbow (411036) Produkttyp: Möhrensamen Sorte: Möhren  
Quedlinburger Saatgut Stangenbohnen Bohne (406171) 8,22 € 1 Angebot Quedlinburger Saatgut Stangenbohnen Bohne (406171) Aussaatzeit: Juli, Juni, Mai, Variante Produkttyp: Bohnensamen Sorte: Stangenbohnen  
Quedlinburger Saatgut Erbsen Erbse (407330) 8,03 € 1 Angebot Quedlinburger Saatgut Erbsen Erbse (407330) Aussaatzeit: April, Juni, Mai, Variante Produkttyp: Erbsensamen Sorte: Erbsen  
Gärtner Pötschke Knollenfenchel Finale Gärtner Pötschke Knollenfenchel Finale Aussaatzeit: April, Juli, Juni, Mai, März Erntezeit: August, Juli, Juni, Oktober, September Gemüseart: Fenchelsamen  
Quedlinburger Saatgut Erbsen Erbse (407891) 7,72 € 1 Angebot Quedlinburger Saatgut Erbsen Erbse (407891) Aussaatzeit: April, Juni, Mai, Variante Produkttyp: Erbsensamen Sorte: Erbsen  
Quedlinburger Saatgut Buschbohnen Bohne (402917) 8,22 € 1 Angebot Quedlinburger Saatgut Buschbohnen Bohne (402917) Aussaatzeit: Juli, Juni, Mai, Variante Produkttyp: Bohnensamen Sorte: Buschbohnen  
Quedlinburger Saatgut Erbsen Erbse (408201) 8,03 € 1 Angebot Quedlinburger Saatgut Erbsen Erbse (408201) Aussaatzeit: April, Juni, Mai, Variante Produkttyp: Erbsensamen Sorte: Erbsen  
Kiepenkerl Tomaten Dolcetto (KK2801) ab 3,11 € 3 Angebote Kiepenkerl Tomaten Dolcetto (KK2801) Produkttyp: Tomatensamen Eigenschaften: F1-Hybrid Standort: sonnige Lage  
Sperli Möhren Sortiment (Nantaise2,Rotin,Lange St. o. H. 2) Saatb... 4,12 € 1 Angebot Sperli Möhren Sortiment (Nantaise2,Rotin,Lange St. o. H. 2) Saatband 5 m (81825) Produkttyp: Möhrensamen Botanische Bezeichnung: Daucus carota Eigenschaften: samenfestes Saatgut, winterhart  
Kiepenkerl Modesta Buschbohnen ab 2,99 € 3 Angebote Kiepenkerl Modesta Buschbohnen Produkttyp: Bohnensamen Botanische Bezeichnung: Phaseolus vulgaris Eigenschaften: winterhart  
Kiepenkerl Profi-Line Stangenbohnen Cobra ca. 6 bis 8 Stangen ab 3,99 € 3 Angebote Kiepenkerl Profi-Line Stangenbohnen Cobra ca. 6 bis 8 Stangen Produkttyp: Bohnensamen Botanische Bezeichnung: Phaseolus vulgaris Eigenschaften: winterhart  
Kiepenkerl Clapton Blumenkohl ab 4,49 € 3 Angebote Kiepenkerl Clapton Blumenkohl Produkttyp: Blumenkohlsamen Botanische Bezeichnung: Brassica oleracea var. botrytis Eigenschaften: F1-Hybrid, winterhart  
Kiepenkerl Mastil Zucchini ab 4,99 € 3 Angebote Kiepenkerl Mastil Zucchini Produkttyp: Zucchinisamen Botanische Bezeichnung: Cucurbita pepo Eigenschaften: F1-Hybrid, winterhart  
Quedlinburger Saatgut Suppengemüse (292909) 6,11 € 1 Angebot Quedlinburger Saatgut Suppengemüse (292909) Produkttyp: Gemüsesamenmix Aussaatzeit: April, Juni, Mai, März, Variante Sorte: Suppengemüse  
Quedlinburger Saatgut Tomate Indigo Rose (290329) 4,59 € 1 Angebot Quedlinburger Saatgut Tomate Indigo Rose (290329) Produkttyp: Tomatensamen Sorte: Tomate  

Gemüsesamen Ratgeber

Einleitung

Gemüsesamen werden benötigt, um Gemüse anzubauen. Es gibt eine große Auswahl an unterschiedlichen Gemüsesamen, wobei es sich bei den meisten im Handel erhältlichen Gemüsesamen um ein- und zweijährige Sorten handelt, welche nach der Aussaat erneut ausgepflanzt werden müssen.

Die verschiedenen Gemüsesamen-Sorten

Egal welches Gemüse Sie mögen, die Chancen, dass die für deren Anbau notwendigen Samen im Handel erhältlich sind, stehen gut. Gemüsesamen sind sehr robust, so dass sie problemlos aus der ganzen Welt bestellt werden können. Anhand folgender alphabetisch sortierten Liste möchten wir Ihnen die hauptsächlich auf dem Markt verfügbaren Gemüsesamen-Sorten aufzeigen:

  • Artischocken-Samen
  • Auberginensamen
  • Blumenkohlsamen
  • Bohnensamen
  • Brokkolisamen
  • Chicoree-Samen
  • Chili Samen
  • Chilisamen
  • Endiviensamen
  • Erbsensamen
  • Feldsalat-Samen
  • Fenchelsamen
  • Futterkohlsamen
  • Futterrübensamen
  • Gemüsesamenmix
  • Grünkohlsamen
  • Gurkensamen
  • Karottensamen
  • Keimsprossen
  • Kohlrabi Samen
  • Kohlrabisamen
  • Kohlrübensamen
  • Kohlsamen
  • Kressesamen
  • Kürbissamen
  • Kürbisse
  • Lauchsamen
  • Lauchzwiebel-Samen
  • Maissamen
  • Mangold-Samen
  • Mangoldsamen
  • Möhrensamen
  • Paprikasamen
  • Pastinakensamen
  • Peperoni-Samen
  • Peperoni-Ssamen
  • Porreesamen
  • Radicchiosamen
  • Radieschensamen
  • Rettichsamen
  • Rosenkohlsamen
  • Rote-Beete
  • Rote-Beete-Samen
  • Rotkohlsamen
  • Rucolasamen
  • Rübensamen
  • Salatsamen
  • Schwarzwurzel-Samen
  • Selleriesamen
  • Spinatsamen
  • Sprossen
  • Tomaten-Samen
  • Weißkohlsamen
  • Wirsingsamen
  • Zucchini-Samen
  • Zwiebelsamen

Video - Anzucht von Tomaten, Chili und Salat

Glossar

Keimprobe

Eine Keimprobe wird dann vorgenommen, wenn getestet werden soll, ob vorhandenes Saatgut noch ausreichend keimfähig ist. Um eine Keimprobe durchzuführen, kann der Samen wahlweise in ein mit Wasser getränktes Küchentuch, feuchte Watte oder eine mit Erde gefüllte Schüssel platziert werden. Fällt der Test negativ aus, weiß man, dass man lieber neue Samen bestellt.

Ausdünnen

Die hauptsächlich bei der Reihensaat eingesetzte Technik des Ausdünnens erfolgt, wenn Pflanzen zu dicht beieinander stehen. Dabei werden die nicht erwünschten Pflanzen am besten bei feuchtem Boden herausgezogen, während die umliegende Fläche nach unten gedrückt wird.

Bio Saatgut

Bio Saatgut (auch: Biologisches Saatgut) zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht mit chemischen Fremdstoffen, wie etwa Insektiziden oder Fungiziden belastet ist.