Kategorien

DJ-Zubehör Test 2023

Die besten DJ-Zubehöre im Vergleich.

Ob als professioneller DJ für die großen Events oder im kleineren Rahmen auf privaten Veranstaltung, ohne das richtige Equipment geht es nicht. Wie eine DJ-Ausrüstung auszusehen hat, entscheidet auf der einen Seite der persönliche Geschmack, auf der anderen Seite aber auch die Musiksammlung.

Stehen hier vor allem klassische Vinyls im Mittelpunkt, ist vielleicht die Oldschool-Anlage die bessere Wahl. Wenn die Musiksammlung aber vor allem aus MP3s und CDs besteht, dann muss auch das Equipment entsprechend angepasst sein...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: DJ-Zubehöre Bewertungen

259

Produkte

2

Testberichte

92 / 100

∅-Note

 

477

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 
(1-30 von 259)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Omnitronic SLR-USB ab 93,90 € 3 Angebote Omnitronic SLR-USB Produkttyp: Laptopständer  
Pronomic LS-200 Deluxe 24,99 € 1 Angebot Pronomic LS-200 Deluxe Produkttyp: Laptopständer  
Pronomic LS-100 19,99 € 1 Angebot Pronomic LS-100 Produkttyp: Laptopständer  
Pronomic LS-110 21,99 € 1 Angebot Pronomic LS-110 Produkttyp: Laptopständer  
Pronomic LS-210 Deluxe 26,99 € 1 Angebot Pronomic LS-210 Deluxe Produkttyp: Laptopständer  
Decksaver Arturia Keystep ab 40,95 € 2 Angebote Decksaver Arturia Keystep Produkttyp: Staubschutzhaube  
Decksaver Yamaha Reface ab 32,55 € 3 Angebote Decksaver Yamaha Reface Produkttyp: Staubschutzhaube  
Decksaver NI Kontrol S61 1 Meinung ab 113,41 € 2 Angebote Decksaver NI Kontrol S61 Produkttyp: Staubschutzhaube  
Decksaver Korg MS20 Mini ab 35,00 € 2 Angebote Decksaver Korg MS20 Mini Produkttyp: Staubschutzhaube  
Decksaver Akai MPK261 ab 109,00 € 2 Angebote Decksaver Akai MPK261 Produkttyp: Staubschutzhaube  
Decksaver Arturia Keystep 37 33,00 € 1 Angebot Decksaver Arturia Keystep 37 Produkttyp: Staubschutzhaube  
Decksaver Hercules DJControl Inpulse 200 ab 38,00 € 2 Angebote Decksaver Hercules DJControl Inpulse 200 Produkttyp: Staubschutzhaube  

DJ-Zubehör Ratgeber

Was braucht ein guter DJ?

Ob als professioneller DJ für die großen Events oder im kleineren Rahmen auf privaten Veranstaltung, ohne das richtige Equipment geht es nicht. Wie eine DJ-Ausrüstung auszusehen hat, entscheidet auf der einen Seite der persönliche Geschmack, auf der anderen Seite aber auch die Musiksammlung. Stehen hier vor allem klassische Vinyls im Mittelpunkt, ist vielleicht die Oldschool-Anlage die bessere Wahl. Wenn die Musiksammlung aber vor allem aus MP3s und CDs besteht, dann muss auch das Equipment entsprechend angepasst sein. So kann man die notwendige Ausstattung eines DJs in zwei Lager unterteilen, DJs ohne digitale Ausrüstung und DJs mit digitaler Ausrüstung.

DJ ohne digitale Ausrüstung

Der klassische DJ bedarf nicht viel um gute Musik zu machen. Dazu gehört natürlich eine große Auswahl an Schallplatten, zwei Plattenspieler, ein DJ-Mixer und auch ein guter Kopfhörer. Die Turntables, also die beiden Plattenspieler gehören hier zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen, das letztliche Mixen der beiden Platten gelingt aber dann über den Mixer. Dieser bestimmt von welcher Platte letztendlich die Musik aktuell läuft. Aber auch die Steuerung von Höhen, Tiefen und den Mitteltönen erfolgt via DJ-Mixer. Zudem werden auch die Filter und die Lautstärke hier gesteuert. Der Kopfhörer wird vom DJ dazu genutzt, den angestrebten Mix vorab zu kontrollieren ob die Beats tatsächlich zueinander passen.

DJ mit digitaler Ausrüstung

Neben dem klassischen Equipment eines DJs, Turntables, Mixer und Kopfhörer, kommen beim modernen DJ einige weitere Elemente zur richtigen Ausstattung dazu. So ist ein leistungsfähiger Laptop und vor allem auch die richtige Musik- bzw. DJ-Software essentiell. Zur Steuerung dieser Software ist oftmals ein Controller notwendig, dieser erlaubt die Navigation durch die Playlist, sorgt für das Zu- und Abschalten der Effekte und generell zur bessere Kontrolle der Beats. Abschließend sorgt ein Audio Interface für die Kommunikation zwischen Timecode-Schallplatte, Laptop und dem ausgebenden Lautsprecher.

Welches Zubehör braucht ein DJ?

Neben der eigentlichen Grundausstattung, benötigen gute DJs eine Reihe an Elementen die für den am Ende perfekten Sound und die bestmögliche Performance sorgen. So gibt es zugeschnittene Möbel die für die Ausstattung des Discjockeys optimal sind, wobei auch der Laptopständer in diese Kategorie gezählt werden kann. Durch diesen wird das wichtige Notebook in die richtige Höhe gebracht und kann so optimal bedient werden.

Weiterhin sind es vor allem auch Ersatzteile die durch starke Beanspruchung immer wieder mal ausgetauscht werden müssen. Der Crossfader als wichtiges und sehr stark belastetes Bauteil als Beispiel, muss hin und wieder ausgetauscht werden, ohne dabei den kompletten Mixer austauschen zu müssen. Auch Pitch- und Linefader gibt es als Ersatzteile zum Austausch.

Um Schmutz, Dreck und Staub vom wertvollen DJ-Equipment, allen voran den Vinyls, fernzuhalten, nutzen viele DJs entsprechende Schutzhüllen für die Schallplatten-Boxen und das andere Equipment. Darüber hinaus gibt es spezielles DJ-Zubehör für nahezu jeden Fall.