Kategorien

Car-Hifi-Endstufe Test 2023

Die besten Auto-Endstufen im Vergleich.

Wer einen optimalen Sound und vor allem starke Bässe im Auto wünscht, wird in der Regel mit dem Standard-Lautsprecher im eigenen Auto selten glücklich. Mit guten Lautsprechersystemen lässt sich der Sound im Wagen jedoch meist mehr oder weniger kompliziert deutlich aufwerten.

Neben dem eigentlichen Lautsprecher und dem Subwoofer zur Verstärkung der Bässe, spielen hier vor allem auch Endstufen häufig eine wichtige Rolle...weiterlesen

FAKTEN: Auto-Endstufen Bewertungen

313

Produkte

134

Testberichte

93 / 100

∅-Note

 

628

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
(1-36 von 313)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Produkttyp

Testsieger

Car-Hifi-Endstufe Ratgeber

1. Was bringt eine Endstufe?

Wer einen optimalen Sound und vor allem starke Bässe im Auto wünscht, wird in der Regel mit dem Standard-Lautsprecher im eigenen Auto selten glücklich. Mit guten Lautsprechersystemen lässt sich der Sound im Wagen jedoch meist mehr oder weniger kompliziert deutlich aufwerten. Neben dem eigentlichen Lautsprecher und dem Subwoofer zur Verstärkung der Bässe, spielen hier vor allem auch Endstufen häufig eine wichtige Rolle.

Eine Auto-Endstufe dient dabei im Prinzip nur dem Zweck, die Musiksignale die vom Autoradio kommen, derart zu verstärken, dass Lautsprecher und Subwoofer damit arbeiten können. Autoradios haben in der Regel nicht die notwendigen Performance, dass daran ein leistungsstarker Subwoofer betrieben werden kann. So hilft die beste Subwoofer-Ausstattung nichts, wenn nicht auch eine gute Endstufe vorhanden ist. Subwoofer und Endstufe sollten daher immer zueinander passen.

2. Welchen Auto-Verstärker?

Externer Inhalt: Youtube Video

3. Glossar Endstufen

Bassanhebung

Mit Hilfe einer solchen Funktion lässt sich die Stärke des Basses bei einer bestimmten Frequenz anheben. Wird alternativ auch als Bassboost bezeichnet.

Frequenzbereich

Der sogenannte Frequenzgang beschreibt den Bereich in welchem der Schalldruck nicht vom Soll abweicht. Diese Wiedergabebereich wird häufig in den Spezifikationen von Lautsprechern angegeben.

Impedanz

Die Impedanz steht für den Wechselstromwiderstand eines Lautsprechers und wird in Ohm angegeben. Die Impedanz besagt dabei, welcher Mindest-Lautsprecherwiderstand der Verstärker in der Lage ist zu verkraften.

Klirrfaktor

Audiosignale werden durch einen Verstärker und seine Elektronik immer ein bisschen verzerrt. Wie stark diese Verzerrungen tatsächlich sind, lässt sich anhand des Klirrfaktors ablesen. Je geringer der Klirrfaktor, desto geringer auch die Verzerrungen.