Kategorien

Blutdruckmessgeräte

Test (158 Testberichte)

366

Produkte

158

Testberichte

79 / 100

∅-Note

 

29.466

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 

Ein Blutdruckmessgerät ist ein medizinisches Gerät, das zur regelmäßigen Überwachung des Blutdrucks verwendet wird. Es gibt verschiedene Typen, darunter Oberarm- und Handgelenkmodelle, die sowohl manuell als auch digital betrieben werden können. Achten Sie beim Kauf auf Messgenauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und zusätzliche Funktionen wie Speicherplätze für Messwerte. Zertifizierungen, wie die von der Deutschen Hochdruckliga, sind ebenfalls wichtige Qualitätsmerkmale.

  • Oberarm-Blutdruckmessgeräte bieten eine höhere Genauigkeit, da die Manschette in Herznähe angelegt wird.
  • Blutdruckmessgeräte fürs Handgelenk sind kompakt und einfach zu bedienen, ideal für den mobilen Einsatz.
  • 24-Stunden-Blutdruckmessgeräte ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung des Blutdrucks über einen gesamten Tag und eine Nacht.
  • Diese Geräte sind hilfreich, um Blutdruckschwankungen im Alltag zu erfassen und präzisere Diagnosen zu stellen.
  • Ein Blutdruckmessgerät in der Apotheke zu kaufen, gewährleistet zusätzliche Sicherheit durch professionelle Empfehlungen vor Ort.
Medisana PM 100
mehr anzeigen
(1-36 von 366) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Beurer 59
  • Boso 42
  • OMRON 35
  • Medisana 25
  • Uebe 22
  • Aponorm 8
  • Visomat 8
  • ADE 4
  • Aktive 1
  • ampri 1
  • Ardes 1
  • Beper 1
  • Bomann 2
  • Bosch 7
  • BOSCH + SOHN 4
  • Braun 7
  • Ca-mi 3
  • Clatronic 2
  • Corman S.p.a 1
  • Dr. Senst 1
  • DURONIC 1
  • Ecomed 2
  • Erka 1
  • ETA 3
  • Exacta 2
  • Garmin 1
  • Geratherm 3
  • Gima 1
  • Grundig 2
  • Hartmann 7
  • Hartmann Healthcare 6
  • Heine Optotechnik 3
  • Hylogy 1
  • IHEALTH 5
  • iHealth (IHEA5) 1
  • Innoliving 1
  • KAZ Europe 2
  • KORONA 1
  • Kärcher 1
  • Laica 5
  • Microlife 3
  • NCD Medical 2
  • Newgen Medicals 3
  • Orbegozo 1
  • PIC 5
  • Pic Solution 2
  • Pietrasanta Pharma S. p. A. 1
  • ProfiCare 2
  • PROMED 5
  • PULOX 2
  • reer 2
  • Riester 2
  • Salter 3
  • Sanitas 6
  • Scala 6
  • seca 1
  • Servoprax 2
  • Silvercrest Multimedia 1
  • Soehnle 6
  • Sundo Homecare 1
  • Söhngen 2
  • TANITA 3
  • Terraillon 2
  • The Boots Company PLC 3
  • Tiga-Med 3
  • truelife 2
  • Visocor 1
  • Weinberger 1
  • Wellue 1
  • Wepa 4
  • Wepa Aponorm 1
  • Withings 3

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 15

Blutdruckmessgeräte Test - Präzise Messung mit intelligenter Auswertung

Dank hochwertiger Messtechnik und intelligenter Auswertungsfunktionen überzeugen die in 158 Tests geprüften Blutdruckmessgeräte durch ihre Zuverlässigkeit im Heimeinsatz. Die Modelle punkten mit präziser Arm-Messung und einem scharfen, blickwinkelstabilen Display, das durch besonders große Ziffern ein müheloses Ablesen ermöglicht. Ein integriertes Ampelfarbensystem vereinfacht die Interpretation der Messwerte, während zusätzliche Funktionen wie Pulsmessung und Vorhofflimmer-Erkennung die gesundheitliche Überwachung optimal unterstützen.

Die Systeme zeichnen sich durch ihre intuitive Bedienung und praktische Features wie eine versteifte Manschette für einfaches Anlegen aus. Bewegungssensoren und automatische Sitzkontrolle gewährleisten dabei stets akkurate Messungen. Besonders komfortabel gestaltet sich die digitale Datenverarbeitung - die Messergebnisse lassen sich bequem per Smartphone-Anbindung speichern und auswerten. Der kabellose Betrieb ermöglicht zudem maximale Flexibilität bei der Nutzung.

mehr anzeigen
Medisana PM 100 ab 18,98 € 1 Medisana PM 100 Testbericht.de-Note für 92% Medisana PM 100 92 / 100 1 Test
  • scharfes und blickwinkelstabiles Display
Medisana BU 512 ab 22,90 € 2 Medisana BU 512 Testbericht.de-Note für 94% Medisana BU 512 94 / 100 1 Test
  • Durch die Arm-Messung werden besonders genaue Resultate erzielt.
Omron EVOLV All-in-One ab 112,00 € 3 Omron EVOLV All-in-One Testbericht.de-Note für 91% Omron EVOLV All-in-One 91 / 100 2 Tests
  • einfache Bedienung
Omron M500 Intelli IT ab 78,04 € 4 Omron M500 Intelli IT Testbericht.de-Note für 89% Omron M500 Intelli IT 89 / 100 2 Tests
  • Versteifte Manschette erleichtert das Anlegen des Geräts.
Corman Omron RS4 ab 44,00 € 5 Corman Omron RS4 Testbericht.de-Note für 88% Corman Omron RS4 88 / 100 2 Tests
  • Das Blutdruckmessgerät für das Handgelenk besticht durch seine einwandfreie Funktion und einfache Handhabung.
Beurer BC 51 ab 34,99 € 6 Beurer BC 51 Testbericht.de-Note für 92% Beurer BC 51 92 / 100 1 Test
  • gute Positionskontrolle
Medisana BU 584 connect ab 42,99 € 7 Medisana BU 584 connect Testbericht.de-Note für 98% Medisana BU 584 connect 98 / 100 1 Test
  • Das Medisana 584-Modell verfügt über ein ansprechendes blau beleuchtetes Display, das die Lesbarkeit der Messergebnisse verbessert und eine angenehme Benutzererfahrung bietet.
Aponorm Blutdruckmessgerät Profess. Control Oberarm ab 49,80 € 8 Aponorm Blutdruckmessgerät Profess. Control Oberarm Testbericht.de-Note für 94% Aponorm Blutdruckmessgerät Profess. Control Oberarm 94 / 100
  • präzise Messwerte
Hartmann Veroval Duo Control large ab 65,91 € 9 Hartmann Veroval Duo Control large Testbericht.de-Note für 93% Hartmann Veroval Duo Control large 93 / 100
  • gute Positionskontrolle
Medisana BU 582 ab 49,92 € 10 Medisana BU 582 Testbericht.de-Note für 96% Medisana BU 582 96 / 100
  • Das 582-Modell zeichnet sich in der Reihe der Blutdruckmessgeräte durch seine Funktionen, wie den Bewegungssensor, aus.
Omron RS7 Intelli IT ab 64,19 € Omron RS7 Intelli IT Testbericht.de-Note für 83% Omron RS7 Intelli IT 83 / 100
  • Datenauswertung per App
Truelife Pulse B-Vision ab 37,90 € Truelife Pulse B-Vision Testbericht.de-Note für 96% Truelife Pulse B-Vision 96 / 100
  • Das Truelife-Gerät punktet mit seinem eleganten weißen Gehäuse und schwarzem Display.
Medisana BU 510 ab 23,70 € Medisana BU 510 Testbericht.de-Note für 96% Medisana BU 510 96 / 100
  • Die Messung am Arm liefert äußerst präzise Ergebnisse.
Scala SC 7620 ab 17,99 € Scala SC 7620 Testbericht.de-Note für 96% Scala SC 7620 96 / 100
  • Das Blutdruckmessgerät von Scala besticht durch seine handliche und kompakte Bauweise.
Beurer BM 96 Cardio ab 106,99 € Beurer BM 96 Cardio Testbericht.de-Note für 90% Beurer BM 96 Cardio 90 / 100
  • moderne Technik
Scala SC 6027A ab 24,68 € Scala SC 6027A Testbericht.de-Note für 92% Scala SC 6027A 92 / 100
  • Extragroße Ziffern für eine gute Lesbarkeit
Medisana BU 586 voice ab 49,99 € Medisana BU 586 voice Testbericht.de-Note für 85% Medisana BU 586 voice 85 / 100
  • Wie das Medisana-Schwestermodell erhält auch dieses Gerät eine sehr gute Bewertung in allen Details.
Scala SC 6400 ab 13,56 € Scala SC 6400 Testbericht.de-Note für 87% Scala SC 6400 87 / 100
  • Die Manschette sitzt angenehm und locker.
Hartmann Veroval Compact 925421 ab 29,07 € Hartmann Veroval Compact 925421 Testbericht.de-Note für 83% Hartmann Veroval Compact 925421 83 / 100
  • Arrhytmie-Hinweis
Uebe Visomat comfort 20/40 ab 49,28 € Uebe Visomat comfort 20/40 Testbericht.de-Note für 83% Uebe Visomat comfort 20/40 83 / 100
  • einfache Handhabung
iHealth Track Wireless KN-550BT ab 33,66 € iHealth Track Wireless KN-550BT Testbericht.de-Note für 96% iHealth Track Wireless KN-550BT 96 / 100
  • große Anzeige
Boso Medicus Vital ab 53,17 € Boso Medicus Vital Testbericht.de-Note für 88% Boso Medicus Vital 88 / 100
  • einfaches Handling
Omron RS3 Intelli IT schwarz ab 47,99 € Omron RS3 Intelli IT schwarz Testbericht.de-Note für 92% Omron RS3 Intelli IT schwarz 92 / 100
  • Misst Blutdruck und Puls am Handgelenk für mehr Bequemlichkeit und einfache Handhabung.
Medisana BU 565 weiß ab 39,90 € Medisana BU 565 weiß Testbericht.de-Note für 94% Medisana BU 565 weiß 94 / 100
  • Die Arm-Messung gewährleistet äußerst genaue Resultate.
Soehnle Systo Monitor Connect 400 ab 44,99 € Soehnle Systo Monitor Connect 400 Testbericht.de-Note für 96% Soehnle Systo Monitor Connect 400 96 / 100
  • Soehnles Oberarmblutdruckmesser gilt als das solideste unter den smarten Modellen, was auf seine zuverlässige und genaue Messleistung hinweist.
Pulox BMO-120 ab 23,85 € Pulox BMO-120 Testbericht.de-Note für 89% Pulox BMO-120 89 / 100
  • Das Pulox-Gerät ist ebenso vielseitig wie vergleichbare Modelle und hat zusätzlich eine Sprachausgabe.
Medisana BW 335 ab 24,95 € Medisana BW 335 Testbericht.de-Note für 80% Medisana BW 335 80 / 100
  • Die Bedienung des Blutdruckmessgeräts ist unkompliziert und bietet hohen Komfort.
Omron X7 Smart ab 99,00 € Omron X7 Smart Testbericht.de-Note für 77% Omron X7 Smart 77 / 100
  • Einfache Handhabung und gute Lesbarkeit dank großem Display
Soehnle Systo Monitor 200 ab 32,99 € Soehnle Systo Monitor 200 Testbericht.de-Note für 96% Soehnle Systo Monitor 200 96 / 100
  • sanfte Funktionsweise
Medisana BU 546 ab 39,95 € Medisana BU 546 Testbericht.de-Note für 94% Medisana BU 546 94 / 100
  • gute Verarbeitungsqualität
Uebe Visocor HM60 20,83 € Uebe Visocor HM60 Testbericht.de-Note für 81% Uebe Visocor HM60 81 / 100
  • Das Gerät bietet eine Funktion, die auf mögliche Arrhythmien hinweist.
Scala SC 7670 ab 19,90 € Scala SC 7670 Testbericht.de-Note für 83% Scala SC 7670 83 / 100
  • Sehr großes und beleuchtetes Display
Truelife Pulse BT 49,99 € Truelife Pulse BT Testbericht.de-Note für 81% Truelife Pulse BT 81 / 100
  • Gut ablesbarer Display
Newgen Medicals NC-5992 29,99 € Newgen Medicals NC-5992 Testbericht.de-Note für 86% Newgen Medicals NC-5992 86 / 100
  • relativ komfortables Tragegefühl
Omron X3 Comfort ab 62,00 € Omron X3 Comfort Testbericht.de-Note für 76% Omron X3 Comfort 76 / 100
  • gute Wiederholgenauigkeit
Grundig PS 2010 ab 25,47 € Grundig PS 2010 Testbericht.de-Note für 89% Grundig PS 2010 89 / 100
  • Display gut ablesbar

Blutdruckmessgeräte Ratgeber

Was sollten Sie über Blutdruckmessgeräte wissen?

Blutdruckmessgeräte sind wichtige Hilfsmittel zur Überwachung des Blutdrucks und damit zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie messen den Druck des Blutes in den Arterien und zeigen zwei Werte an: den systolischen Druck (während des Herzschlags) und den diastolischen Druck (zwischen den Herzschlägen). Für den Hausgebrauch gibt es automatische, digitale Modelle, die besonders benutzerfreundlich sind. Diese Geräte eignen sich ideal, um den Blutdruck regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Ein genaues und einfach zu bedienendes Blutdruckmessgerät ist eine sinnvolle Anschaffung für die Gesundheit.

Wie funktionieren Blutdruckmessgeräte?

Sie arbeiten, indem sie den Druck in den Arterien während des Herzschlags (systolisch) und in den Ruhephasen zwischen den Schlägen (diastolisch) messen. Bei der Messung wird eine Manschette um den Oberarm oder das Handgelenk gelegt und aufgepumpt, um den Blutfluss vorübergehend zu stoppen. Während die Luft langsam abgelassen wird, erfasst das Gerät den Druck, bei dem das Blut wieder durch die Arterie fließt. Automatische Geräte nutzen digitale Sensoren, um diese Werte präzise und einfach abzulesen, was die Messung besonders nutzerfreundlich macht.

Was sind die wichtigsten Merkmale eines Blutdruckmessgeräts?

MerkmalBeschreibungAnwendung
ManschettengrößeDie Größe der Manschette sollte an den Armumfang angepasst sein. Standard- und XL-Größen sind häufig verfügbar.Für genaue Messergebnisse die richtige Größe wählen.
MessgenauigkeitDie Geräte messen den systolischen und diastolischen Blutdruck sowie den Puls. Prüfsiegel von medizinischen Institutionen geben Hinweise auf die Genauigkeit.Regelmäßige Kalibrierung zur Vermeidung von Abweichungen.
Display-AnzeigeDas Display sollte gut lesbar und übersichtlich gestaltet sein. Viele Geräte bieten eine Farbskala zur Bewertung des Blutdrucks.Besonders wichtig für ältere Menschen oder Menschen mit Sehschwächen.
SpeicherfunktionModerne Geräte speichern die letzten Messwerte. Einige bieten die Möglichkeit, Werte für mehrere Benutzer zu speichern.Ideal, um den Blutdruckverlauf über längere Zeiträume zu überwachen.

Den Blutdruck am Oberarm oder besser am Handgelenk messen?

Die meisten Ärzte empfehlen die Messung des Blutdrucks am Oberarm. Im Idealfall sollte sich das Messgerät auf Höhe des Herzens befinden und bestmöglich stillgehalten werden. Diese Voraussetzungen lassen sich mit einem Oberarm-Blutdruckmessgerät besser umsetzen, wobei es sich hier meist um sehr große und schwere Geräte handelt.

Für den mobilen Einsatz und generell einfacher in der Handhabung, aufgrund kompakterer Bauweise und geringem Gewicht, bieten Messgeräte für das Handgelenk die bessere Alternative. Hier muss aber ganz genau auf die Haltung des Arms geachtet werden, die empfindlich reagierenden Handgelenk-Blutdruckmessgeräte können bei falscher Haltung verfälschte Werte liefern.

Warum Oberarm-Blutdruckmessgeräte die bessere Wahl sein können

Sie gelten als besonders zuverlässig und genau. Blutdruckmessgeräte für den Oberarm messen den Blutdruck, indem eine Manschette um den Oberarm gelegt und aufgepumpt wird, um den Blutfluss zu stoppen. Während die Luft abgelassen wird, erfasst das Gerät den systolischen und diastolischen Druck. Oberarmgeräte werden oft in medizinischen Einrichtungen verwendet, da die Messung näher am Herzen erfolgt, was zu präziseren Ergebnissen führt. Sie sind ideal für den regelmäßigen Gebrauch zu Hause, insbesondere für Menschen mit Bluthochdruck, die ihre Werte genau überwachen müssen.

Wie funktionieren Blutdruckmessgeräte fürs Handgelenk?

Eine praktische Alternative zu herkömmlichen Geräten für den Oberarm bieten Blutdruckmessgeräte fürs Handgelenk. Sie arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip: Eine Manschette wird um das Handgelenk gelegt und automatisch aufgepumpt, um den Blutfluss kurzzeitig zu unterbrechen. Beim langsamen Ablassen der Luft misst das Gerät den Druck in den Arterien. Handgelenkgeräte sind leicht, kompakt und ideal für unterwegs. Allerdings ist eine korrekte Haltung des Handgelenks auf Herzhöhe wichtig, um genaue Messwerte zu gewährleisten. Sie eignen sich besonders für Menschen, die eine einfache und tragbare Lösung suchen.

Wie wird der Blutdruck richtig gemessen?

SchrittBeschreibungWichtigkeit
Ruhige Umgebung schaffenVor der Messung sollte man sich mindestens 5 Minuten in Ruhe hinsetzen, um den Blutdruck nicht durch Stress oder Anstrengung zu verfälschen.Verhindert ungenaue, hohe Blutdruckwerte durch äußere Einflüsse.
Richtige SitzpositionDer Arm sollte sich auf Herzhöhe befinden, locker auf einem Tisch abgelegt. Beide Füße stehen flach auf dem Boden.Eine falsche Armposition kann zu fehlerhaften Messungen führen.
Manschette korrekt anlegenDie Manschette muss direkt auf der Haut und fest am Oberarm oder Handgelenk sitzen, ohne dabei zu eng zu sein.Eine schlecht sitzende Manschette kann falsche Messwerte liefern.
Mehrere Messungen durchführenIdealerweise sollten drei Messungen im Abstand von ein paar Minuten durchgeführt werden. Der Durchschnittswert der letzten beiden wird verwendet.Hilft, mögliche Schwankungen auszugleichen und genaue Werte zu erhalten.

Wie funktionieren manuelle Blutdruckmessgeräte?

Auch als mechanische oder analoge Geräte bekannt, werden sie vor allem von Fachkräften im medizinischen Bereich verwendet. Manuelle Blutdruckmessgeräte bestehen aus einer aufblasbaren Manschette, einem Pumpball und einem Stethoskop. Die Manschette wird um den Oberarm gelegt und manuell aufgepumpt, um den Blutfluss zu unterbrechen. Mit dem Stethoskop hört der Anwender die Korotkoff-Geräusche, die beim Ablassen der Luft auftreten, um den systolischen und diastolischen Druck abzulesen. Obwohl die Bedienung etwas Übung erfordert, liefern diese Geräte besonders präzise und zuverlässige Messergebnisse.

Blutdruckmessgeräte mit App: Moderne Überwachung leicht gemacht

Sie kombinieren moderne Technik mit einfacher Handhabung. Blutdruckmessgeräte mit App-Anbindung messen den Blutdruck wie herkömmliche Geräte über eine Manschette, die den systolischen und diastolischen Druck erfasst. Der Unterschied liegt in der drahtlosen Verbindung, meist über Bluetooth, zu einer Smartphone-App. Die App speichert und analysiert die Messdaten automatisch, sodass Nutzer ihren Blutdruck langfristig auf dem Smartphone verfolgen können. Einige Apps bieten zusätzliche Funktionen wie Erinnerungen für Messungen oder die Möglichkeit, Daten mit dem Arzt zu teilen. Diese smarten Geräte sind ideal für alle, die ihren Blutdruck regelmäßig und bequem überwachen wollen.

Welche Marken für Blutdruckmessgeräte sind empfehlenswert?

Es gibt mehrere Marken, die für ihre zuverlässigen und präzisen Blutdruckmessgeräte bekannt sind. Omron zählt zu den Marktführern und bietet eine breite Palette an hochwertigen Modellen für den Oberarm und das Handgelenk. Beurer ist eine weitere etablierte Marke, die sich durch benutzerfreundliche Geräte und moderne Funktionen wie App-Anbindung auszeichnet. Medisana und Braun bieten ebenfalls zuverlässige Alternativen, die für den Hausgebrauch ideal sind. Diese Marken legen Wert auf Genauigkeit, einfache Bedienung und moderne Technologie, was sie zu einer guten Wahl für die regelmäßige Blutdrucküberwachung macht.

Blutdruckmessgeräte Test: Welche Blutdruckmessgeräte sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Medisana PM 100
  • Platz 2: Medisana BU 512
  • Platz 3: Omron EVOLV All-in-One
  • Platz 4: Omron M500 Intelli IT
  • Platz 5: Corman Omron RS4
  • Platz 6: Beurer BC 51
  • Platz 7: Medisana BU 584 connect
  • Platz 8: Aponorm Blutdruckmessgerät Profess. Control Oberarm
  • Platz 9: Hartmann Veroval Duo Control large
  • Platz 10: Medisana BU 582
mehr anzeigen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Blutdruckmessgeräte Testberichte

Stiftung Warentest: 6 Oberarm-Blutdruckmessgeräte im Test

11/2023 - Stiftung Warentest

6 Oberarm-Blutdruckmessgeräte im Test

Die regelmäßige Überwachung des Blutdrucks spielt eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsvorsorge, insbesondere für Menschen mit Bluthochdruck oder Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Blutdruckmessgeräte für den Oberarm sind dabei ein wichtiges Instrument, um genaue Daten über den eigenen Blutdruck zu erhalten. Diese Geräte, die den Blutdruck am Oberarm messen, gelten als besonders zuverlässig und werden häufig sowohl in klinischen Einrichtungen als auch für den Heimgebrauch empfohlen. Vorteile der Oberarmmessung Im Vergleich zu Handgelenk-Geräten zum Blutdruckmessen bieten Oberarm-Blutdruckmessgeräte in der Regel...

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Stiftung Warentest: Vier Blutdruckmessgeräte für die Messung am Handgelenk im Test

11/2023 - Stiftung Warentest

Vier Blutdruckmessgeräte für die Messung am Handgelenk im Test

Die Überwachung des Blutdrucks ist ein wesentlicher Aspekt der Gesundheitsvorsorge. Mit steigendem Alter oder bei bestimmten Erkrankungen wie Bluthochdruck wird es immer wichtiger, den Blutdruck regelmäßig zu kontrollieren. Blutdruckmessgeräte für das Handgelenk bieten hier eine praktische und benutzerfreundliche Lösung. Sie ermöglichen es den Nutzern, ihren Blutdruck bequem zu Hause zu messen und so mögliche Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Vorteile der Handgelenk-Messgeräte Im Gegensatz zu traditionellen Oberarmmessgeräten sind Handgelenk-Blutdruckmessgeräte kleiner, tragbarer und oft einfacher in der Handhabung. Sie eignen...

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Haus & Garten Test: 3 Blutdruckmessgeräte fürs Handgelenk im Test

03/2023 - Haus & Garten Test

3 Blutdruckmessgeräte fürs Handgelenk im Test

Im Zeitalter von Gesundheitsbewusstsein und Selbstvermessung sind Blutdruckmessgeräte für das Handgelenk ein zentraler Bestandteil einer verantwortungsvollen Gesundheitsvorsorge. Laut der Deutschen Nierenstiftung leiden 32 Prozent der Erwachsenen an Bluthochdruck. Die regelmäßige Kontrolle des eigenen Blutdrucks zu Hause wird daher immer wichtiger, um frühzeitig gesundheitliche Risiken zu erkennen und entsprechend zu handeln. In ihrem aktuellen Testbericht untersuchte das Magazin Haus & Garten Test 21 verschiedene Blutdruckmessgeräte. Unter den getesteten Geräten befanden sich drei Modelle, die speziell für...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Haus & Garten Test: Präzision im Alltag: 21 Blutdruckmessgeräte im Test von Haus & Garten Test - Fokus auf 9 Oberarmgeräte

03/2023 - Haus & Garten Test

Präzision im Alltag: 21 Blutdruckmessgeräte im Test von Haus & Garten Test - Fokus auf 9 Oberarmgeräte

Die Weltgesundheitsorganisation WHO definiert normalen Blutdruck als 140 zu 90 Millimeter Quecksilbersäule (mmHg), und dennoch leiden laut der Deutschen Nierenstiftung 32% der Erwachsenen unter Bluthochdruck. Um Nieren-, Herz- und Gehirnschäden zu verhindern, wird eine regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks empfohlen. Dabei kommen vor allem Blutdruckmessgeräte zum Einsatz, die entweder am Handgelenk oder am Oberarm messen. Unser Fokus in diesem Artikel liegt auf Oberarm-Blutdruckmessgeräten, die besonders für Menschen ab 65 empfohlen werden, da ihre Blutgefäße tendenziell weniger...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Haus & Garten Test: 9 smarte Blutdruckmessgeräte

03/2023 - Haus & Garten Test

9 smarte Blutdruckmessgeräte

Im digitalen Zeitalter verbinden sich High-Tech und Gesundheitsbewusstsein auf neue Weisen. Eine solche Verbindung finden wir in smarten Blutdruckmessgeräten, die ihren Nutzern einen effizienten und benutzerfreundlichen Weg bieten, ihre Gesundheitsdaten zu überwachen. Das Magazin Haus & Garten Test hat nun 21 verschiedene Blutdruckmessgeräte getestet, einschließlich neun smarten Modellen, die für unseren heutigen Fokus von besonderem Interesse sind. Smarte Blutdruckmessgeräte sind tragbare Geräte, die die Fähigkeit haben, drahtlos mit anderen Geräten wie Smartphones oder Tablets zu kommunizieren....

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Haus & Garten Test: 2 Blutdruckmessgeräte (Handgelenk) im direkten Vergleich

06/2021 - Haus & Garten Test

2 Blutdruckmessgeräte (Handgelenk) im direkten Vergleich

Die Kontrolle des eigenen Gesundheitszustandes gehört für viele Menschen zur täglichen Routine. Dabei bietet besonders das Protokollieren des Blutdrucks eine wertvolle Grundlage für weitere Analysen. Geräte mit Speicherfunktion bieten den nötigen Komfort für diese Aufgabe. Doch welche können sich im Test durchsetzen?...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Haus & Garten Test: 3 Blutdruckmessgeräte (Oberarm) im direkten Vergleich

06/2021 - Haus & Garten Test

3 Blutdruckmessgeräte (Oberarm) im direkten Vergleich

Gehören Sie zu den Millionen von Menschen, die ihren Blutdruck im Auge behalten müssen? Wenn ja, dann wissen Sie, wie wichtig es ist, eine zuverlässige Methode zur Messung Ihres Blutdrucks zu haben. Zum Glück gibt es heute viele verschiedene Arten von Blutdruckmessgeräten auf dem Markt. Für welches sollten Sie sich also entscheiden? Der aktuelle Test von Haus & Garten Test hilft bei der Entscheidung....

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen