Bandage & Orthese Ratgeber
Einleitung
In diesem Text erfahren Sie, welcher Unterschied zwischen Bandagen und Orthesen besteht. Weiterhin beantworten wir Fragen, die häufig im Zusammenhang mit diesen orthopädischen Hilfsmitteln gestellt werden.
Der Unterschied zwischen Bandagen und Orthesen
Zwischen Bandagen und Orthesen gibt es grundlegende Unterschiede. So bestehen Orthesen aus einem wesentlich festerem Material als Bandagen und werden normalerweise von Orthopädie-Technikern an der betroffenen Körperregion angebracht. Eine maximale Bewegungsfreiheit ist mit Orthesen zumeist nicht möglich. Dafür erhält man eine erhöhte Stabilität, welche zu einer optimalen Regeneration beitragen kann.
Bandagen bestehen dagegen aus einem elastischen Material und können flexibel dem Körper angepasst werden. Einmal angebracht, wird durch das An- und Entspannen der Muskeln ein Wechseldruck erzeugt, welcher eine massierende Wirkung hat. So wird der Stoffwechsel angeregt, was für ein schnelleres Abklingen von Schwellungen sorgen kann.
Welches dieser beiden orthopädischen Helfer für Ihr individuelles Problem das Richtige ist, kann nur ein Arzt entscheiden. Im Allgemeinen reichen bei kleineren Blessuren allerdings zumeist Bandagen aus.
Fragen und Antworten
In welchem Wirkungsfeld werden Bandagen & Orthesen eingesetzt?
Bandagen & Orthesen werden bei größeren Körperregionen und Gelenken als medizinisches Hilfsmittel eingesetzt und helfen zum einen, um den Schmerz zu bekämpfen und zum anderen um eine optimale Regeneration zu gewährleisten. Davon abgesehen bieten Bandagen & Orthesen auch eine Schutz vor weiteren Verletzungen an der betroffenen Körperregion.
Welche Produkttypen von Bandagen und Orthesen werden angeboten?
Es werdem folgende Varianten von Bandagen und Orthesen im Handel angeboten:
- Achillessehne Bandagen
- Daumenschienen
- Ellenbogenbandagen
- Halskrausen
- Handgelenkbandagen
- Kniebandagen
- Knieorthesen
- Knieschoner
- Rückenbandagen
- Sprunggelenkbandagen
Bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden, sollten Sie unbedingt von einem Arzt oder einer anderen medizinisch kompetenten Person abklären lassen, welches Produkt für Sie das Richtige ist und wie es optimal an der betroffenen Stelle angebracht wird.
Kann ich mit Bandagen und Orthesen ins Schwimmbad?
Es ist keine gute Idee mit Bandagen und Orthesen schwimmen zu gehen. Je nachdem aus welchem Material die Bandagen und Orthesen bestehen, können sie sich schnell mit Wasser vollsaugen und dadurch ihre Wirkung verlieren. Sie können u.a. verrutschen und den Tragekomfort reduzieren.
Sollten Sie Bandagen und Orthesen trotzdem Wasser aussetzen, achten Sie nach dem Eintauchen ins kühle Nass auf eine gründliche Reinigung der medizinischen Hilfsmittel mit klarem Wasser. Getrocknet werden sie am besten an der frischen Luft.
Video - So wird ein Knieverband angelegt
Externer Inhalt: Youtube Video