Badematte Ratgeber
Welche Badematte soll es sein?
Das Bad ist nicht nur der Ort fürs Zähneputzen, zum Duschen oder für den Toilettengang. Es ist ein Ort an dem man sich wohlfühlen möchte und daher auch hier an dekorativen Elementen mit gewissem praktischen Nutzen nicht spart. Zu den wichtigsten Accessoires in den Badezimmern vieler Menschen zählt die beliebte Badematte. Badematte sorgen für warme Füße und eine schöne Optik. Beim Kauf der Badematte sollten dabei einige Bedingungen erfüllt sein:
- Rutschfestigkeit
- Pflegeleichte Materialien
- Waschbarkeit
- Dekorativ
- Passend zur Einrichtung
Badteppich oder Badematte?
Diese Frage stellt sich den meisten Menschen bei der Suche nach einem neuen Bodenbelag für das Badezimmer. Der Unterschied zwischen einem Badteppich und einer klassischen Badematte liegt beim Material, der Größe und auch der Verarbeitung.
Die Badematte oder der Duschvorleger besteht in der Regel aus reinen Naturfasern, in den meisten Fällen Baumwolle. Diese kann Feuchtigkeit sehr gut aufnehmen, zumal Naturfasern den Vorteil haben, dass diese hautverträgliche Eigenschaften besitzen. Mit einer Größe von rund 50 x 70 cm ist die Badematte vergleichsweise klein, sodass sie auch in kleineren Badezimmern problemlos einen Platz findet. Baumwoll-Badematten haben den Vorteil dass sie aufgrund der Waschbarkeit bis 95 Grad sehr pflegeleicht und vor allem hygienisch sind.
Wer mehr Platz hat, der kann zu einem Badeteppich greifen. Dieser ist größer und schwerer als eine einfache Badematte und besteht meist aus Kunstfasern. Hinsichtlich Qualität und Herstellung sind Badteppiche meist aufwendiger gefertigt und bieten dem Besitzer ein Plus an Schutz im Badezimmer. Flauschige Unterlagen werden durch eine rutschfeste Gummierung an der Unterseite sicherheitstechnisch aufgewertet, sodass Badteppiche auf Fliesen nicht wegrutschen können.
Eine Frage des Geschmacks
Egal ob Badvorleger, WC-Vorleger oder Badeteppich, am Ende kann man hier frei nach eigenem Geschmack entscheiden. Feste Trends bei Farbe und Designs lassen sich hier nicht benennen, sodass erlaubt ist, was gefällt. Wichtig ist darauf zu achten, dass die Unterlage im Badezimmer sicher und rutschfest ist, sie hygienischen Standards entspricht und dem Besitzer möglichst gut gefällt. Praktisch sind dabei Badematten-Sets, hier sind WC-Vorleger, Badematte oder Toilettenbezug in einheitlichem Design gefertigt und alles passt sehr gut zusammen.